Puffbohne Dreifach Weiße
Puffbohne Dreifache Weiße
Vicia faba
Die weiß blühende, weißkeimige und weiß bleibende Delikatessbohne bildet ein zartbleibendes Korn von hervorragendem Geschmack.
Tipps
Nach dem Aufgang der jungen Pflanzen einen Volldünger streuen, etwa 50 g je m². Die jungen Pflanzen anhäufeln, um eine spätere Standfestigkeit zu sichern. Gegen Läuse Bohnenkraut in der Nähe aussäen. Wenn die Pflanzen hoch genug sind und Hülsen angesetzt haben, werden die Spitzen der Pflanzen abgeschnitten: die Entwicklung der Hülsen wird gefördert, und das Verlausen der Pflanzen kann vermindert werden.
Aussaattermin
Februar bis März
Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland
Freiland (Direktsaat)
Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand
Horstsaat, 3-5 Korn/Saatstelle
Pflanzabstand
50 cm (Einzelkorn 5-10cm) x 80 cm
Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
5 bis 10 °C
Keimdauer
8 bis 14 Tage
Standort
Lieben altgedüngten, lockeren Boden.
Ernte (Gemüse/ Kräuter)
Juni bis Juli
Überschrift Teaser 1
Tipp: Dicke Bohnen - eine echte Spezialität
Teaser 1
Tipp: Dicke Bohnen - eine echte Spezialität Das uralte Gemüse wird in Westfalen gerne als sommerliche schmackhafte Delikatesse genossen. Man palt die feinen, glänzend rundlichen Körner aus, dünstet und serviert sie zu Fleisch und Salzkartoffeln. Feinschmecker schätzen die besonders feinen und schmackhaften grünen Körner der Dicken Bohne 'Piccola' (Originalzüchtung Nebelung), die in 16 - 17 cm langen schmalen Hülsen heranreifen. Sehr dekorativ sind auch die ausdrucksvoll gezeichneten weiß-schwarzen Blüten.