Puffbohne Piccola
Puffbohne Piccola
Aus den 16-17 cm langen Hülsen werden die kleinen bis mittelgroßen, runden Gourmet-bohnen geerntet. Selbst nach dem Kochprozess sind die Körner noch intensic glänzend grün, dünn in der Schale, und daruch sehr zart und wohlschmeckend.
Puffbohnen werden früh im Februar bis April gesät und vertragen im Anfangsstadium Temperaturen zwischen 5-10 °C. Die 90-100 cm hohen, gesunden Pflanzen sind standfest und entwickeln dunkelgrüne Hülsen, in denen die Körner samtigweich eingebettet liegen.
An dem starken Wurzelwerk bilden sich Knöllchen - Bakterien die den Stickstoff für ihr Wachstum verwerten, darum ist nur eine geringe Düngung je nach Bodenart erforderlich.
Standortansprüche
Puffbohnen gedeihen auf jedem Gartenboden. Weil sie sich später über Knöllchen-Bakterien selber mit Stickstoff aus der Luft versorgen, brauchen sie nur wenig Düngung zum Start und kurz vor der Blüte.
Tipps
Als Stickstoffsammler sind Puffbohnen wertvolle Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge.
Wuchshöhe 90 - 100 cm.