Stangenbohnen Cobra
Stangebohne Cobra
Phaseolus vulgaris var. vulgaris
Sehr ertragreich und robust. Schwarzkörnig. Runde, dunkelgrüne, ca. 20 cm lange Hülsen ohne Fäden. Von Natur aus resistent gegen Bohnenmosaikvirus. Eine alte Gärtnerweisheit besagt, dass Sorten mit farbigen Körnern besonders freudig und sicher keimen. Die Neuzucht 'Cobra' hat schwarze Körner und ein robustes Wachstum, was sich vor allem in ungünstigen Witterungsperioden und im Bergland zeigt. Frühe Reifezeit und viele Hülsen, die man büschelweise ernten kann, sind ein Kennzeichen dieser Sorte. Die schlanken, runden und dunkelgrünen Hülsen sind ca. 20 cm lang, zart, fleischig, ohne Fäden und mit einem ausgeprägten, aromatischen Geschmack. Sie sind besonders gut geeignet zum Einfrieren.
Tipps
Bei frühzeitiger Ernte setzen viel mehr Früchte an. Die ganz jungen, zarten Hülsen dieser Stangenbohne sind eine Delikatesse. Nur streichholzlang und mit einer dünnen Scheibe Speck umwickelt, schmecken sie ausgezeichnet.
Aussaattermin
Mitte Mai bis Mitte Juni
Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland
Freiland (Direktsaat)
Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand
Horstsaat, 3-5 Korn/Saatstelle
Pflanzabstand
30 -50 cm x 100 cm
Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
15 bis 22 °C
Keimdauer
8 bis 14 Tage
Standort
Geben Sie dieser schnell wachsenden Sorte einen sonnigen Platz und einen humosen, feuchten Boden.
Ernte (Gemüse/ Kräuter)
Ende Juli bis Oktober