Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Indoor Gardening

Kategorie: Indoor Gardening

Der Großteil der deutschen Bevölkerung lebt heute in Städten und Ballungsgebieten. Was im grauen Stadtalltag oft zu kurz kommt, ist Natur, Grünflächen und frische Pflanzen. Beim Indoor Gardening kommt die Natur zu Ihnen nach Hause, und zwar ganz egal, wie viel Platz Sie haben. Bei diesem Trend machen wir gerne mit – er ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern auch gut für Insekten und Menschen. Ernten Sie jetzt Ihr eigenes Bio-Gemüse und verschönern Sie Ihren Alltag mit ein bisschen Grün in Ihrem Zuhause.

Das Indoor Gardening macht es möglich auch auf der kleinsten Fläche, dem Balkon, oder direkt in der Wohnung eigene Pflanzen anzubauen und eigenes Bio-Gemüse zu ernten. Die meisten Pflanzen gedeihen auch gut in Kübeln und Töpfen, die in jede Ecke passen. Von Hochbeeten über Balkonkästen bis zum Vertical Gardening, oder einer Growbox im Wohnzimmer. Hier zeigen wir Ihnen, wie Gärtnern auch mit wenig Platz zur Freude wird und welche Hilfsmittel Sie dafür brauchen.

Wir tauchen tief in die Materie ein und teilen unser Wissen über Bewässerung und Beleuchtung mit Ihnen. Ebenso sprechen wir über Substrate und Zusätze und sammeln wertvolle Anbautipps und unsere liebsten Home Growing DIYs.

Tiefwasserkultur

Tiefwasserkultur DIY

  • 22. April 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Sie möchten Ihre Pflanzen hydroponisch anbauen und haben sich für die Tiefwasserkultur entschieden? Dann sind Sie hier genau richtig. Die Tiefwasserkultur ist nicht nur ein einfaches, leicht zu handhabendes und sehr ertragreiches System, sondern auch ganz einfach selbst zu bauen. Wir zeigen Ihnen unser Tiefwasserkultur System DIY. Das Tiefwasserkultur System Die Tiefwasserkultur, im Englischen `Deep Water Culture´ (DWC), ist ein... Weiterlesen →

Das Dochtsystem

  • 10. April 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Sie denken darüber nach, in die Hydroponik zu starten? Dann ist das Dochtsystem genau das Richtige für Sie! Es ist ein sehr einfaches hydroponisches System, benötigt wenig Zubehör und Erfahrung und ist schnell und kostengünstig gebaut. Hier teilen wir all unser Wissen über das Dochtsystem mit Ihnen, erklären Aufbau und Funktion, was Sie benötigen und sprechen über Vor- und Nachteile.... Weiterlesen →

Hydroponik Substrat – Kokosfasern

  • 4. April 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Die zum Pflanzenanbau verwendeten Kokosfasern stammen von der Rinde der Kokosnusspalme und sind ein Abfallprodukt der Kokosnussindustrie. Die Fasern werden getrocknet und zu verschiedene Formen gepresst, beispielsweise Blöcke oder Matten. Kokosfasern als Substrat Kokosnusssubstrate werden immer beliebter im Garten- und Pflanzenanbau. Produkte wie Kokoserde werden schon lange im herkömmlichen Anbau verwendet. Für die Hydroponik... Weiterlesen →
Urban Gardening

Urban Gardening

  • 1. April 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Der Großteil der deutschen Bevölkerung lebt heute in Städten und Ballungsgebieten, 77 %, um genau zu sein. Was im grauen Stadtalltag oft zu kurz kommt, ist Natur, Grünflächen und frische Pflanzen. Doch mittlerweile findet man immer mehr grüne Flächen auch in Städten und wenn Ihnen das noch nicht genug ist, dann holen Sie sich den Garten doch direkt in Ihre... Weiterlesen →
Luftventilator

Belüftungsarten im Growbereich

  • 28. März 2025
  • Fritz
  • Indoor Gardening
Einer der wichtigsten und ausschlaggebendsten Punkte im Bereich der Indoor-Grow-Umgebung, ist die Belüftung. Ohne ein angemessenes Belüftungssystem ist es möglich, dass die Pflanzen mit der Zeit an Kümmerwuchs, Krankheiten oder Schädlingsbefällen leiden. Egal wo Sie Ihr neues Indoor-Growprojekt starten möchten, ob in einer Growbox, in einem 1000 qm2 Hangar oder bei Opa im Gewächshaus, es sind immer dieselben Grundlagen, die... Weiterlesen →

Das Tropfsystem

  • 22. März 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Pflanzen in hydroponischen Systemen anzubauen, wird immer beliebter. Vor allem wegen den erhöhten Erträgen, die man damit erzielen kann. Das Tropfsystem ist nicht das einfachste hydroponische System, jedoch sehr attraktiv wegen der hohen Effizienz und trotzdem simple genug auch für Grower:innen mit wenig Erfahrung. Im Folgenden erklären wir Ihnen genau, was das Tropfsystem ist, was Sie dafür benötigen und wieso,... Weiterlesen →
Strom

Einschaltstrombegrenzer von SANlight

  • 16. März 2025
  • Fritz
  • Indoor Gardening
Im Indoor Grow Bereich tritt immer häufiger das Problem auf, dass zu hohe Einschaltströme den Sicherungsautomaten auslösen. Schuld daran ist, dass viele der LED-Leuchten heutzutage Einschaltströme von bis zu 80 A erzeugen, somit wird die Anzahl der Leuchten, die über eine Steckdose versorgt werden, stark reduziert. Man kann den erhöhten Einschaltstrom jedoch auch mit geeigneten Einschaltstrombegrenzern reduzieren oder ganz vermeiden.... Weiterlesen →
Pflanzen Hydrokultur

Organisch oder mineralisch growen

  • 11. März 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Erde, Wasser, Luft und Liebe – das ist, was Pflanzen brauchen. Fehlt nur noch eine wichtige Zutat – Nährstoffe. Diese führt man den Pflanzen unter anderem mit Düngemitteln zu. Hier stellt sich jetzt die Frage, ob Sie organisch oder mineralisch growen möchten. Was das bedeutet, was die Unterschiede sind und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.... Weiterlesen →
Ebbe und Flut- System

Das Ebbe – und Flutsystem

  • 9. März 2025
  • Liz
  • Indoor Gardening
Ebbe und Flut gehören zu unserer Welt, wie Sonne und Mond. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für unzählige Tiere und auch für Pflanzen. Und das sogar direkt in Ihrem Wohnzimmer. Wieder einmal haben die Menschen bei der Natur abgeschaut und daraus ein effektives Hydroponik System entwickelt. Wie Sie die Gezeiten zu sich nach Hause holen, wie das hydroponische Ebbe- und... Weiterlesen →
Belichtung Growzelt

Dimmen mit der SANlight EVO Serie

  • 8. Februar 2025
  • Fritz
  • Indoor Gardening
Immer wieder kommt die Frage auf, wie man nun tatsächlich die besten Lichtverhältnisse beim Indoor Grow erzielt. Ein sehr großer Bestandteil, um gute und ertragreiche Ergebnisse zu erzielen, hängt in den meisten Fällen mit dem Dimm-Verhältnis der Lampen und-oder mit dem Abstand von der Pflanze zum jeweiligen Leuchtmittel ab. Was nun genau die optimalen Verhältnisse sind und was für Möglichkeiten... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Fermentieren: So machen Sie Gemüse länger haltbar
    Fermentieren: So machen Sie Gemüse länger haltbar
    30. April 2021
  • Knoblauch anbauen: So klappt’s mit großen Knollen
    Knoblauch anbauen: So klappt’s mit großen Knollen
    30. April 2021
  • Gemüse mit geringem Wasserbedarf: Diese Pflanzen überstehen auch Trockenperioden
    Gemüse mit geringem Wasserbedarf: Diese Pflanzen überstehen auch Trockenperioden
    28. September 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz