Kletterndes Löwenmaul Joan Loraine
Kletterndes Löwenmaul Joan Loraine
Asarina barclaina
Exotisch anmutende Kletterpflanze mit üppiger Blüte. zur Bepflanzung von Kübeln, Zäunen, Gittern. Höhe ca. 1,5 m.
Die liebenswerte, sehr üppig blühende Kletterpflanze stammt aus Mexiko und ist auch als Maurandie bekannt. Sie gefällt jedem als sympathischer Hingucker durch zahlreiche blauviolette Rachenblüten, die an Löwenmäulchen erinnern. Die feinen Triebe mit glänzend grünen Bättchen erreichen ca. 1,5 Meter Höhe. Sie eignen sich bestens zum Begrünen von Zäunen und Rankgittern. Gut passt diese robuste, wenig empfindliche Kletterpflanze auch in Balkonkästen, an Obelisken und Weidenkegel, sowohl in Beeten als in Schalen.
Tipps:
Säen Sie jeweils 3 - 5 Samen in Töpfchen, die nach dem Aufgehen gemeinsam in die Höhe streben. Nicht pikieren, sondern mit Balllen in größere Töpfe pflanzen. Bei 16 - 20°C hell und luftig weiterkultivieren. Stellen Sie den jungen Pflanzen schon bald eine Rankhilfe zur Verfügung. Nicht zu dicht stellenund beizeiten auseinander rücken, damit sie sich nicht mit den Nachbarpflanzen verwirren. Nach den letzten Frösten an Ort und Stelle pflanzen.
Aussaat:
Fensterbank, Gewächshaus, Vorkultur März - April
Standort:
Das Kletternde Löwenmaul braucht volle Sonne und nicht zu trockene, nährstoff- und humusreiche Erde.
Keimung:
10 - 14 Tage bei 18 - 22°C
Kultur:
3 - 5 Samen in Töpfe legen
Abstand:
30 - 40 cm
Blüte:
Juni - Oktober