Leontopodium alpinum
Edelweiß
Leontopodium alpinum
Die weißfilzigen, sternförmigen Hochblätter haben unscheinbare Blüten und sind beliebte Schnittblumen, die im Steingarten, auf Beeten oder in Gruppen wachsen.
Tipps
Aussaat in Saatschalen, samendick mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Sämlinge pikieren und später an den Standort pflanzen. Nicht düngen, wird in fruchtbarem Gartenboden unansehnlich mausgrau.
Aussaattermin
März bis Juni
Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland
Schalen
Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand
Pikieren nach 8 Wochen; Auspflanzen im Herbst
Pflanzabstand
20 x 20 cm
Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
15 bis 18 °C
Keimdauer
15 bis 20 Tage
Standort
Liebt lehmigen, kalkhaltigen Boden ohne Staunässe in voll sonniger Lage.
Blütezeit (Blumen)
Juni bis August
Blütenfarbe (Blumen) rote Töne, gelbe Töne, Marineblau; Mischung
Silberweiß
Lebenszyklus (Blumen/ Gründünger/ Kräuter)
mehrjährig
Wuchshöhe
15 bis 20 cm
Beschreibung
Die weißfilzigen, sternförmigen Hochblätter haben unscheinbare Blüten und sind beliebte Schnittblumen, die im Steingarten, auf Beeten oder in Gruppen wachsen.