Islandmohn Partyfun
Islandmohn Partyfun
Papaver nudicaule
Zarte Pastelltöne und kräftiges Rot oder leuchtendes Gelb sowie besonders große Blüten (bis zu 12 cm Durchmesser) sind typisch für die Mischung `Partyfun´. Sie können sich mit ihren bunten Schalenblüten im Landhausgarten, auf Beeten, in Schalen, Terrakottagefäßen auf Terrassen oder in Balkonkästen besonders gut in Szene setzen. Die wunderschönen und anmutigen Farbtöne dieser Mischung lösen heitere Frühlingsstimmung aus. Die haltbaren Blüten eignen sich auch bestens für den Vasenschnitt, für Ikebana und für kunstvolle Gestecke. Sät man Islandmohn im Hochsommer aus, kommt die klassische Frühjahrsblume wie üblich zusammen mit Goldlack, späte Tulpen und Vergissmeinnicht zur Blüte. `Partyfun´ können Sie jetzt auch schon im Frühjahr anziehen. Die eleganten Schalenblüten auf festen Stängeln öffnen sich dann noch im gleichen Jahr, in den Spätsommermonaten.
Tipps
Fliederzeit ist Islandmohn-Zeit. Weil sich die hübschen Blüten erst relativ spät im Mai oder Juni öffnen, sind sie besonders wertvoll, denn mit Goldlack und Vergissmeinnicht zusammen überbrücken sie die blütenarme Lücke zwischen den letzten Zwiebelblumen wie Tulpen und Narzissen und Frühsommerstauden wie Bartiris und Türkenmohn.
Aussaattermin
Anzucht Februar bis April Juni bis Juli
Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland
Anzucht
Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand
Pflanzen im Spätherbst
Pflanzabstand
20 x 20 cm
Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
15 bis 18 °C
Standort
Islandmohn gedeiht sowohl in der Sonne als im Halbschatten, in jeder humus- und nährstoffreichen Erde, besonders üppig auf sandigem Lehm. Achten Sie auf guten Wasserabzug.
Blütezeit (Blumen)
im 1. Jahr Juli bis August - im 2. Jahr Mai bis Juni
Blütenfarbe (Blumen) rote Töne, gelbe Töne, Marineblau; Mischung
pastellfarbene Mischung
Lebenszyklus (Blumen/ Gründünger/ Kräuter)
zweijährig
Wuchshöhe
ca. 35 cm
Beschreibung
Zarte Pastelltöne und kräftiges Rot oder leuchtendes Gelb sowie besonders große Blüten (bis zu 12 cm Durchmesser) sind typisch für die Mischung `Partyfun´. Sie können sich mit ihren bunten Schalenblüten im Landhausgarten, auf Beeten, in Schalen, Terrakottagefäßen auf Terrassen oder in Balkonkästen besonders gut in Szene setzen. Die wunderschönen und anmutigen Farbtöne dieser Mischung lösen heitere Frühlingsstimmung aus. Die haltbaren Blüten eignen sich auch bestens für den Vasenschnitt, für Ikebana und für kunstvolle Gestecke. Sät man Islandmohn im Hochsommer aus, kommt die klassische Frühjahrsblume wie üblich zusammen mit Goldlack, späte Tulpen und Vergissmeinnicht zur Blüte. `Partyfun´ können Sie jetzt auch schon im Frühjahr anziehen. Die eleganten Schalenblüten auf festen Stängeln öffnen sich dann noch im gleichen Jahr, in den Spätsommermonaten.