Zimtbasilikum Cino
Basilikum
Ocimum basilicum
Mit exotischem Zimtgeschmack. Sehr aromatisch. Zum Würzen und für Kräutertees. Für Beete, Balkon und Gefäße. Einjährig. Eine exotische Mischung von Zimt- und Basilikumgeschmack, sowie einangenehmer süß-aromatischer Duft zeichnen diese seltene Basilikum-Spezialität aus. Die ca. 30 cm hohen buschigen Pflanzen sind standfest, ertragreich und von üppigem Wuchs. Violette Stängel und Blattadern machen diese Pflanze zusammen mit den purpurroten Blüten besonders dekorativ. Die Blätter dienen für Kräutertees, zum Würzen von exotischen Speisen, Salaten, Suppen, Fleischgerichten und als Pizzaauflage.
Tipps
Alle wärmebedürftigen Basilikum-Arten keimen und gedeihen erst bei Temperaturen über 16°C. Deshalb lohnt es nicht, im Freien früher als Mitte Mai zu säen.
Aussaattermin
Mai bis Juni
Aussaatort
Fensterbank/Töpfe/Freiland
Aussaatmenge
Vereinzeln bei zu dichter Saat in Töpfchen
Pflanzabstand
25 x 30 cm
Keimtemperatur
18 bis 25 °C
Keimdauer
10 bis 15 Tage, Lichtkeimer
Standort
Das aus tropischen Ländern stammende Zimtbasilikum braucht einen windgeschützten, warmen Platz, volle Sonne und eine lockere, humose, nährstoffreiche Erde.
Ernte
Juli bis Oktober
Tipp: Basilikum braucht Wärme Alle Basilikumsorten mögen weder Kälte noch Nässe, von Wärme und Sonne aber können die Südländer nie genug bekommen. Mindestkeimtemperatur ist 16 Grad C. Säen Sie im Freien deshalb erst Ende Mai und nur bei warmem Wetter aus. Wir empfehlen die Anzucht im Warmen am hellen Fensterbrett oder im Gewächshaus.