Blumenzwiebeln - Lilienzwiebeln
Lilie
Lilien sind im Garten echte Exoten, die mit ihrer einzigartigen Farbenpracht ein tolles Highlight im Blumenbeeten und Pflanzkübeln schaffen. Zahlreiche Arten gibt es von der Zwiebelpflanze. Besonders raffiniert wirken zweifarbige Blüten, die es auch mit verschiedenen Maserungen gibt. Und auch in der Wuchshöhe ist die Lilie flexibel. Lilien gibt es mit Wuchshöhen von circa 30 Zentimeter bis zu gigantischen 240 Zentimetern.
- Lilie Tiger Woods3,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Stargazer (3 Stück)4,29 EURIn den Warenkorb
- Lilie Broken Heart (1 Stück)3,79 EURIn den Warenkorb
- Lilie Inuvik (2 Stück)3,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Linda Cancun (1 Stück)2,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Oriental Gelb (3 Stück)1,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Tintoretto (1 Stück)3,79 EURIn den Warenkorb
- Lilie Prunotto (2 Stück)2,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Casa Blanca (2 Stück)3,49 EURIn den Warenkorb
- Lilie Regale (3 Stück)4,29 EURIn den Warenkorb
- Lilie Congoleto (1 Stück)2,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Eastern Moon (2 Stück)3,79 EURIn den Warenkorb
- Lilie Red Velvet (2 Stück)3,79 EURIn den Warenkorb
- Trompeten-Lilie Pink Perfection3,79 EURIn den Warenkorb
- Lilie Val di Sole (2 Stück)2,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Nightrider (1 Stück)3,49 EURIn den Warenkorb
- Lilie Magic Star (1 Stück)3,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Landini (2 Stück)3,49 EURIn den Warenkorb
- Lilie Muscadet (2 Stück)5,99 EURIn den Warenkorb
- Tigerlilie (10 Stück)4,99 EURIn den Warenkorb
- Schwertlilie Mixed (10 Stück)3,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Elodie (1 Stück)2,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Fusion (1 Stück)3,79 EURIn den Warenkorb
- Lilie Asiatic mixed (3 Stück)4,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Polar Star (1 Stück)3,79 EURIn den Warenkorb
- Lilie Curitiba (3 Stück)3,79 EURIn den Warenkorb
- Eucomis Bicolor (1 Stück)1,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Salmon Party (2 Stück)5,99 EURIn den Warenkorb
- Jakobslilie (1 Stück)4,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Grand Amour (2 Stück)5,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Virtuoso (2 Stück)3,49 EURIn den Warenkorb
- Lilie Forever Susan (2 Stück)5,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Stargazer (2 Stück)3,49 EURIn den Warenkorb
- Inkalilie Rot (2 Stück)6,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie Pink County (2 Stück)3,49 EURIn den Warenkorb
- Lilie Sweet Rosy (1 Stück)3,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie African Queen (2 Stück)5,99 EURIn den Warenkorb
- Inkalilie Gelb (2 Stück)6,99 EURIn den Warenkorb
- Lilie African Queen (1 Stück)3,49 EURIn den Warenkorb
- Gerandete Schopflilie (1 Stück)3,99 EURIn den Warenkorb
Lilien – Schönheiten im Garten und auf der Terrasse
Lilien gibt es in etwa 110 Arten und über 2.000 Hybriden, die in acht Gruppen zusammengefasst werden. Zu den Gruppen gehören die Trompetenlilien, die Asiatischen und Orientalischen Lilien und die gefüllten Lilien. Die Wildformen der Lilien sind ausschließlich in nördlich-gemäßigten und subtropischen Regionen verbreitet. Lediglich die Madonnen-Lilie stellt eine Ausnahme dar. Die prächtige Lilie fühlt sich eher im trockenen Klima des östlichen Mittelmeerraums wohl. Aber auch in Deutschland gibt es wilde Arten der Lilie. Im Schwarzwald ist die Türkenbund-Lilie zu finden, die besonders in Laub- und Nadelwäldern wächst.
Die Lilie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Bereits im zweiten Jahrtausend vor Christus wurde die exotisch wirkende Blumen in den Gärten angepflanzt. Im Mittelalter war besonders die weiße Madonnen-Lilie ein beliebtes Mariensymbol. In vielen Gemälden dieser Zeit ist sie zu finden.
Die ausdauernde Pflanze verfügt über eine Blumenzwiebel. Lilien werden nach der Blütenform unterschieden. Die Blütezeit liegt je nach Art zwischen Mai und September. Je nach Art ist der Standort zu wählen, der halbschattig bis sonnig sein kann. Der Boden sollte locker sein.
Darauf sollten Sie beim Lilien pflanzen achten
Wählen Sie den Standort entsprechend der Lilienart. Je nach Art sollte der Boden leicht sauer bis leicht kalkhaltig sein. Viele Arten lieben einen leicht feuchten Boden ohne Staunässe. Der Boden sollte auch bei sonnenhungrigen Arten leicht beschattet sein. Das erreichen Sie durch eine Pflanzung von niedrigen Begleitpflanzen oder eine Mulchschicht.
Die Blumenzwiebeln der Lilie werden zwischen September und März gepflanzt. Lediglich die Madonnen-Lilie kommt bereits zwischen Ende August und Ende September in den Boden. Wenn Sie die Pflanztermin der Lilien-Zwiebeln leicht versetzen, können Sie die Blütezeit verlängern.
Lilien werden etwa 25 bis 30 Zentimeter tief in den Boden gesetzt. Füllen Sie am Boden des Loch eine circa fünf Zentimeter starke Drainage-Schicht aus groben Sand oder Kies ein und setzen Sie erst darauf die Zwiebel. Zwischen den Blumenzwiebeln sollte ein Abstand von zehn bis fünfzehn Zentimetern eingehalten werden. Füllen Sie das Pflanzloch mit Humuserde auf.
Lilien sind pflegeleicht
Gleich nach der Blüte sollten Sie verblühte Stiele entfernen, damit sich keine Samen bilden. Durch die Samenbildung verliert die Pflanze an Kraft. Der Stiel mit den Blättern bleibt aber stehen bis die Blätter absterben. Erst dann wird der restliche Stiel knapp über der Erde abgeschnitten.
Noch vor dem Austrieb im Frühjahr werden Lilien mit mineralischem oder organischem Dünger versorgt. Während der Wachstumsphase erhalten die Pflanzen noch zwei weitere Düngergaben. Dafür ist ein Flüssigdünger, den Sie bei Samenhaus erhalten, bestens geeignet.
In den trockenen Sommermonaten sollten Sie die Pflanzen gleichmäßig feucht halten. Damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet, ist es vorteilhaft, den Boden zwischen den Pflanzen zu mulchen. Damit wird auch das Wurzelwerk geschützt.
Lilien sind überall ein Highlight
Lilien bezaubern nicht nur in Blumenbeeten, sondern auch auf Balkon und Terrasse. Sie können die Blumenzwiebeln in Pflanzkübel und Töpfen kultivieren. Außerdem sind Lilien hervorragende Schnittblumen, die sich lange in der Vase halten. Etwas Vorsicht ist mit dem gelben Blütenstaub geboten, der sich nur schwer wieder aus Kleidung entfernen lässt.
Einst wurden Lilien auch als Heilpflanze gezogen. Die Blumen kamen in schmerzlindernden Salben zum Einsatz. Sie wurden bei frischen Wunden, Abszessen und rissiger Haut eingesetzt. Außerdem sind fast alle Teile der meisten Lilien essbar. Die Blüten sind eine faszinierende Dekoration auf Platten und Salaten. Und auch die Zwiebeln verschiedener Arten werden in der Küche genutzt.