Möhren Almaro (Pillensaat) [MHD 01/2021]
Möhren Almaro (Pillensaat)
Daucus carota ssp. sativus
Ein Nantaisetyp, der wegen der Frühzeitigkeit gut für den Frühanbau geeignet ist. Die 16-20 cm langen Möhren sind zart, glatt und von zylindrischer Form mit stumpfem Ende. Die Wurzel ist tiefrot gefärbt mit sehr kleinem Herzen. Die Sorte eignet sich auch für den frühen Anbau unter Glas und im Frühbeet.
Tipps
Die Pillen, bei Reihenabstand von ca. 25 cm, alle 1-2 cm in eine 1 cm tiefe Saatfurche legen, gut anfeuchten, mit Erde bedecken, andrücken und nochmals kräftig wässern. Gegen Möhrenfliegenbefall evtl. mit einem speziellen Kulturnetz überdecken. Häufig hilft schon, wenn die Möhren in Windrichtung ausgesät werden, damit die Fliegen keinen geschützten Eiablageplatz vorfinden. Möhren lieben die Nachbarschaft von Zwiebeln. Die Packung enthält ausgesuchten Gemüsesamen, sorgfältig auf Keimfähigkeit und Qualität kontrolliert. Das Saatgut ist pilliert, d.h. jedes Korn wurde mit neutralen Stoffen umhüllt, bis eine Saatpille entstand. Unregelmäßige Saatformen und sehr feiner Samen werden auf diese Weise vergrößert, sodaß diese einfacher ausgesät werden können. Da die Pillen sehr einfach auf regelmäßige Abstände ausgelegt werden können, entsteht ein gleichmäßiges Wachstum. Für die Keimung verlangt pillierter Samen im allgemeinen mehr Feuchtigkeit als normaler Samen. Halten Sie deshalb während der Keimung die Saatpillen regelmäßig etwas feucht, damit Ihre Kultur erfolgreich wird.
Aussaattermin
März bis Juni
Aussaatort
Freiland
Aussaatmenge
Vereinzeln bei zu dichter Saat
Pflanzabstand
30 cm Reihenabstand
Keimtemperatur
10 bis 20 °C
Keimdauer
10 bis 20 Tage
Standort
Liebt leichte bis mittelschwere, lockere tiefgründige Böden, die nicht mit Stallmist versorgt sein dürfen.
Ernte
ab Juni