Feldsalat Juwallon
Feldsalat Juwallon
Valerianella locusta
Knackig, zart und lecker ist dieser Feldsalat, auch Rapunzel, Mausohr oder Nüssli-Salat (Valerianella locusta) genannt. Der Geschmack seiner Vitamin-C reichen löffelförmigen Blätter ist nussig-aromatisch. "Juwallon" ist zur Herbsternte und Überwinterung unter Folie geeignet. Ernte ist von Spätherbst bis zum Frühjahr. Durch ihre aufrecht stehenden Blattrosetten brauchen die Pflanzen wenig Platz - ein besonderer Vorteil bei der Kultur im Gewächshaus. Die komplette dunkelgrüne, knakige Rosette mit einer Höhe von 5-7cm lässt sich schnell ernten und mit ein wenig Putzaufwand verwerten.
Standortansprüche
Feldsalat gedeiht an sonniger Stelle auf jedem nicht allzu trockenen Gartenboden. Nach der flachen Aussaat (1cm tief) Saatbeet anklopfen und gut feucht halten. Feldsalat kommt mit wenig Nährstoffen aus.
Tipps
Im Gewächshaus kann man noch im September säen und bis Weihnachten ernten. Aussaaten im Oktober reifen erst im Frühjahr. gesät wird dünn verteilt, nicht tiefer als 1cm, in Reihen von 10-15cm Abstand. Gut andrücken, damit die Samen Bodenanschluss haben und in der langen Keimzeit nicht austrocknen. Gut bewährt hat sich die Aussaat in Topfplatten (6-8 Körner/Topf). Samt Ballen kann man die Töpfchen auspflanzen, z.B. im Gewächshaus sobald Tomaten und Gurken den Platz geräumt haben. Feldsalat im Balkonkasten nicht nur eine ausgefallene Idee, sondern auch eine Bereicherung des Speisezettels für kleiner Haushalte, wennn der Platz Mangelware ist.
Aussaat
Freiland, Gewächshaus oder unter Folie im Oktober
Keimung
10-20 Tage, immer feucht halten
Kultur
dünn verteilt in Rillen oder breitwürfig säen
Abstand
10-15 cm zwischen den Reihen
Ernte
September bis März