Endivie Jolie
Endivien
Chicorium endivia
Leckeren Endiviensalat können Sie mit dieser extrem schossfesten Sorte während der gesamten Freilandsaison ernten, also nicht nur im Herbst sondern auch schon ab Frühsommer. Sie ist extrem widerstandsfähig gegen vorzeitiges Schossen, ebenso gegen Fäulnis bei nasser Witterung im Herbst. 'Jolie' bringt besonders große und zarte Köpfe im beliebten feinen Typ 'Frisee'. Die breiten appetitlich frischgrün gefärbten Blätter sind fein geschlitzt und von herrlich knackiger Konsistenz. Sie schmecken aromatisch, nussig und leicht herb - gerade richtig für die Zubereitung nach französischen, italienischen und Schweizer Rezepten mit Weinessig-, Senf- oder Gorgonzola-Soßen. Mit dieser ergiebigen, wüchsigen Züchtung können Sie von Frühsommer bis zum Frost immer wieder in Mengen schmackhaften Endiviensalat genießen.
Tipps
Endiviensalat lässt sich bis in den Winter hinein lagern. Entweder samt Wurzeln im kühlen Keller kopfüber aufgehängt, in Zeitungspapier eingerollt und aufrecht in Kisten gestellt oder einzeln im Plastikbeutel im Gemüsefach Ihres Kühlschranks verwahrt. Bei zu früher Direktaussaat besteht wegen der zu niedrigen Temperaturen hohe Schossgefahr.
Aussaattermin
April bis Mitte Juli
Aussaatort, z.B. .: April in Töpfe (Haus), ab Mitte Mai Freiland
in Töpfe/ Freiland/Gewächshaus/Frühbeet
Aussaatmenge (Gründünger/ Rasen) oder Säabstand
Anzucht in Töpfen ode rim Freiehn in Reihen, nach Aufgang vereinzeln
Pflanzabstand
30 x 35 cm
Keimtemperatur (= Bodentemperatur)
16 bis 20 °C
Keimdauer
8 bis 14 Tage
Standort
Endiviensalat braucht volle Sonne und einen feuchten, nährstoff- und humusreichen Gartenboden. Besonders günstig ist die Direktaussaat in Reihen mit Verziehen auf ca. 30 cm Abstand.
Ernte (Gemüse/ Kräuter)
Juni bis Oktober
Beschreibung
Leckeren Endiviensalat können Sie mit dieser extrem schossfesten Sorte während der gesamten Freilandsaison ernten, also nicht nur im Herbst sondern auch schon ab Frühsommer. Sie ist extrem widerstandsfähig gegen vorzeitiges Schossen, ebenso gegen Fäulnis bei nasser Witterung im Herbst. 'Jolie' bringt besonders große und zarte Köpfe im beliebten feinen Typ 'Frisee'. Die breiten appetitlich frischgrün gefärbten Blätter sind fein geschlitzt und von herrlich knackiger Konsistenz. Sie schmecken aromatisch, nussig und leicht herb - gerade richtig für die Zubereitung nach französischen, italienischen und Schweizer Rezepten mit Weinessig-, Senf- oder Gorgonzola-Soßen. Mit dieser ergiebigen, wüchsigen Züchtung können Sie von Frühsommer bis zum Frost immer wieder in Mengen schmackhaften Endiviensalat genießen.