Gartenwicke Chatsworth
Gartenwicke ChatsworthLathyrus odoratus
Eine der besten Ausstellungs-Wicken überhaupt! Die wunderschönen, welligen Blüten beeindrucken in einer frischen Lavendelfarbe und verströmen einen herrlichen Duft. Chatsworth hat in der Vergangenheit viele Auszeichnungen und Preise erhalten. Dieser Sieger unter den Wicken scheint in jedem Garten.
- einjährig
- eine der besten Wicken überhaupt
- hervorragend für Rankengitter, Spaliere, Pergolas, Zäune, usw.
- bevorzugt lockeren Boden in voller Sonne
- Höhe: 150 cm
- Kletterer
Juni - September
Wuchshöhe
150 cm
Anwendungshinweise
Den Samen vor der Aussaat über Nacht in warmen Wasser einweichen und später 1 cm tief, 3 Samen pro 8 cm Topf, in durchlässiger, feuchter Aussaaterde ansäen. In ein Zimmergewächshaus stellen oder die Aussaatgefäße in einem Plastikbeutel bei einer Temperatur von 20 - 25?C bis nach der Keimung, die gewöhnlich nach 7 - 21 Tagen erfolgt, verschließen. Die Keimung wird durch einen hellen Standort gefördert. Frühlingsaussaaten können direkt im Freiland in 2,5 cm tiefe Rillen im Abstand von 8 cm ausgesät werden.
Lagerung
Kühl und trocken lagern!
Pflanzzeit
Innenaussaat: Oktober - Januar
Freilandaussaat: März - April
Pflegehinweis
Oktoberaussaaten zum Überwintern in einem Kaltrahmen weiterkultivieren. Im Frühling, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und der Boden sich erwärmt hat, im Abstand von 23 - 30 cm in gut gedüngten Boden auspflanzen. Sobald sich das zweite Blatt geöffnet hat, den Hauptstrank abzwicken. Bei trockener Witterung regelmäßig und ausreichend gießen. Gelegentlich düngen. Ausputzen der abgeblühten Rispen fördert einen neuen Blütenansatz.
Pflanztiefe
1 cm
Pflanzabstand
23 - 30 cm