Das Grüne Band

Das Grüne Band – ein wunderbares Biotop in Deutschland

Einst trennten Mauern unser Land. Im ehemaligen Grenzstreifen war die Nutzung des Landes über viele Jahrzehnte ausgeschlossen. Genau in diesen Regionen entstanden durch die Abgeschiedenheit und die ungestörte Entwicklung Flächen, auf denen sich eine besonders hohe Artenvielfalt entwickelt. Ungestört durch Menschenhand entwickelten sich einzigartige Biotope, in denen auch gefährdete Arten ein sicheres Zuhause fanden. Heute wird die 1.400 Kilometer lange... Weiterlesen →
Baum Garten

Bäume richtig düngen – Bäume verstehen

In der Natur können Bäume auf Dünger gut verzichten. Der natürliche Kreislauf bietet den Bäume ausreichend Nährstoffe. Ihr Garten ist nur ein begrenzter Bereich, auf dem vielen Pflanzen wachsen und Nährstoffe verbrauchen. Dort sollten Sie auf eine gute Bodenfruchtbarkeit achten, damit Ihre Bäume gesund und stark bleiben und eine gute Ernte hervorbringen. Die Düngung von Bäumen ist eine sehr komplexe... Weiterlesen →
Gartenplanung

Gartenplanung leicht gemacht – so planen Sie Ihren Garten individuell

Am Anfang jedes Gartens steht die Gartenplanung. Ohne diese werden Sie Ihre Gartenträume nicht verwirklichen. Bereits vor dem ersten Spatenstich sollten Sie Ihren Garten planen und in Ihrem Kopf und auf dem Papier gestalten. Bevor Sie zu Harke, Spaten und Gartenhacke greifen und zahlreiche Pflanzen ordern, sollten Sie also Stift und Papier in die Hand nehmen. Vor der Planung kommt... Weiterlesen →
Biotop

Lebensraum Biotop – nicht nur ein Blickfang für den Garten

Ein Gartenteich im Garten ist ein kleines Biotop, in dem sich viele Lebewesen wohlfühlen. Aber auch spezielle Pflanzen mögen die feuchte Senke. Wichtig ist, dass Sie sich für heimische Pflanzen entscheiden, denn nur diese bieten den Insekten und Kleintieren den richtigen Lebensraum. Wie wird aber ein Biotop angelegt und worauf sollten Sie achten? Erfahren Sie mehr in diesem Blogbeitrag. Ein... Weiterlesen →
Naturgarten

Naturgarten – 10 heimische Sträucher für Vögel und Insekten

Viele Sträucher, die heute in unseren Gärten zu finden sind, stammen gar nicht aus unseren Regionen. Sie wurden irgendwann von irgendwo mitgebracht und angesiedelt. Im Prinzip wäre das kein Problem, wenn sie irgendeinen Nutzen für unsere heimische Flora und Fauna hätten und diese nicht noch schädigen würden. Einige der Pflanzen sind sehr invasiv und machen sich schnell breit, ohne dass... Weiterlesen →
Fledermäuse an Ast

Heimische Fledermäuse – diese 25 Arten jagen durch die Nacht

Bei Sonnenuntergang werden sie aktiv, denn dann beginnt die Jagd der Fledermäuse. In den warmen Monaten machen sie sich auf, um die Nacht durch nach Futter zu suchen. Wenn wir in der Dämmerung in unserem Garten sitzen und genau hinsehen, dann können wir die nächtlichen Flieger beobachten. Manchmal finden wir auch ihre Hinterlassenschaften – kleine, schwarze Krümel. Der Kot der... Weiterlesen →
Salat

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Salat

Von Kopfsalat über Feldsalat bis hin zu Radicchio – es gibt zahlreiche Salate, die Sie selbst anbauen können. Sowohl im Garten, als auch im Gewächshaus, im Hochbeet, ja sogar im Blumenkasten auf dem Balkon werden Salate immer beliebter. Neben dem richtigen Standort, den passenden Gießgaben und einer ordentlichen Pflege können aber immer wieder Probleme auftreten, die eine Ernte zunichtemachen können.... Weiterlesen →
Weihnachtsbaum

Weihnachtszeit – diese 15 Pflanzen dürfen nicht fehlen

Welche Pflanzen assoziieren Sie mit Weihnachten? Natürlich ist da erst mal der Weihnachtsbaum, traditionell eine Tanne, dann natürlich der Mistelzweig und auch der Weihnachtsstern fällt uns natürlich ein. Doch dann müssen wir schon etwas grübeln. Dabei gibt es noch so viel mehr Pflanzen, die einen historischen oder symbolischen Bezug zu Weihnachten haben. Weihnachtsbaum (Tanne, Kiefer, Fichte) Heutzutage haben wir die... Weiterlesen →
Kräuter Winter

Diese Kräuter können Sie im Dezember sammeln

Bis Dezember gibt es zwar schon einige Nachtfröste, dennoch können Sie noch Kräuter finden. Das Sammeln von Kräutern ist im Dezember zwar eine Herausforderung, aber wenn Sie die Augen aufhalten, sollte es kein Problem sein, noch Blätter, Samen und Wurzeln zu ernten. Insbesondere in diesem Monat liegt das Augenmerk vor allem auf den Wurzeln, die zu der Zeit voller wichtiger... Weiterlesen →