fbpx
Balkonarbeiten Mai

Balkonarbeiten im Mai

Der Wonnemonat ist angebrochen. Wenn wir Glück haben, dann gibt es schon jetzt keine Nachtfröste mehr, dennoch kann es immer noch passieren. Daher ist es sinnvoll, empfindliche Pflanzen, die Minustemperaturen…
Weiterlesen
Aussaat Mai

Aussaat im Mai – jetzt geht´s dann mal so richtig los

Manchmal reicht im Garten schon ein kleines Beet von wenigen Quadratmetern, um dort Gemüse und Kräuter anzupflanzen. Und auch Blumenbeete müssen nicht überdimensional groß sein, um einen schönen Garten zu…
Weiterlesen
Kürbisgewächse

Ungewolltes Verkreuzen von Kürbis, Gurken oder Zucchini: Wie lässt es sich vermeiden?

Kürbis, Gurken, Zucchini und Melonen gehören zu den Kürbisgewächsen und verfügen über ähnliche botanische Eigenschaften. Im Gemüsebeet sind sie keine guten Nachbarn, da es zu ungewolltem verkreuzen kommen kann, was…
Weiterlesen
bunte Petunien

Petunien – gern gesehener Balkongast

Eine der beliebtesten Balkonblumen neben Geranien und Fuchsien sind die Petunien. Sie kommen ursprünglich aus Südamerika, wo es 16 wilde Arten gibt. Die Petunien, die wir auf unseren Balkon pflanzen,…
Weiterlesen
Schnittlauch

Schnittlauch – würziges Kraut für jeden Balkon

Schnittlauch gehört in jede gute Küche. Sie können damit unendlich viele Gerichte verfeinern – von Salaten über Soßen bis hin zu Suppen und Eintöpfen. Vielleicht steht bei Ihnen auf der…
Weiterlesen
Chilisorten

Chilisorten: So wählen Sie aus über 4.000 Sorten die richtige

Es gibt ungefähr 4.000 Chilisorten weltweit, von denen sich nur ein Bruchteil für die menschliche Ernährung und den Anbau in heimischen Gärten eignet. Einige Sorten sind so scharf, dass es…
Weiterlesen
Urgesteinsmehl

Urgesteinsmehl: natürlicher Bodenhilfsstoff für den Garten

Die Pflanzen benötigen für ein gesundes Wachstum Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie müssen keinen Kunstdünger verwenden, denn Urgesteinsmehl ist ein wertvoller natürlicher Bodenhilfsstoff, der wichtige Mineralstoffe liefert. Das Gesteinsmehl wird aus…
Weiterlesen
Kiwi Früchte

Ihre Kiwi blüht nicht? Was Sie über Kiwi wissen sollten

Bis die Kiwi in Ihrem Garten zum ersten Mal blüht und Früchte trägt, müssen Sie sich mehrere Jahre gedulden. Blüht die Kiwi auch nach vielen Jahren nicht, kann das mehrere…
Weiterlesen
Samenhaus Gartenblog
Über Uns

Samenhaus Müller
Telefon 07236 2478-490
kundenservice@samenhaus.de
www.samenhaus.de
facebook.com/samenhaus instagram.com/samenhaus.de

Beliebte Beiträge

  1. 11. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 11. Rauhnacht (04.01.)
    Rating: 5.00/5. From 6 votes.
  2. Gemüse mit geringem Wasserbedarf
  3. 5. Rauhnacht
    Die 12 Rauhnächte – 5. Rauhnacht (29.12.) 
    Rating: 5.00/5. From 3 votes.
  4. Essbare Blüten – Blütenmeer auf dem Teller
    Rating: 5.00/5. From 3 votes.
  5. Mondkalender Februar
    Mondkalender Februar 2023
    Rating: 5.00/5. From 2 votes.

Kategorien