Der Garten ist definitiv ein Ort der Entspannung und eine Wohlfühloase. Für Allergiker hingegen kann der gemütliche Outdoorbereich zu einer Herausforderung werden. Pollen, verschiedene Pflanzen oder sogar die Gartenarbeit selbst können allergische Reaktionen hervorrufen. Damit Ihnen das nicht passiert, kommt es nur auf die richtige Planung an. Ein Garten, der für Allergiker geeignet ist, bringt Ihnen nicht nur Lebensqualität, sondern... Weiterlesen →
Ein sauberes Gewächshaus ist das A und O, wenn Sie Ihre Pflanzen schützen möchten. Denn nur, wenn Ihr Gewächshaus sauber ist, können Sie die Pflanzen vor allerlei Krankheiten und Schädlingen schützen. Pilze, Bakterien oder auch Milben und Läuse sind des Gärtners Albtraum. Das Gewächshaus spielt dabei eine große Rolle. Ohne regelmäßige Reinigung leidet nicht nur die Hygiene, sondern auch das... Weiterlesen →
Die Flächenversiegelung nimmt trotz der Umweltkatastrophen und des Klimawandels immer weiter zu. Damit aber weiter etwas für das Klima getan wird, setzen Städte und Gemeinden auf Stadtbäume, die eine nicht unwesentliche Rolle beim Wohlbefinden der einzelnen Bürger spielen. Sie sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für uns Menschen. Außerdem sind sie dekorativ in den urbanen Landschaften und... Weiterlesen →
Die Geschichte der Pflanzen ist faszinierend und ein Blick in die Vergangenheit lohnt sich immer. Denn wer weiß schon, was zum Beispiel im Jahr 50 nach Christus in Sachen Getreide, Wein, Obst etc. passiert ist? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und zeigen Ihnen, welche geschichtlichen Daten und Fakten auch heute noch relevant sind. Lassen Sie... Weiterlesen →
Gemüse aufs Brot? Na klar! Gemüseaufstriche sind lecker, sie sind gesund und wenn das Gemüse noch aus dem eigenen Garten kommt, umso besser. Das Schöne ist, dass Sie selbst gemachte Gemüseaufstriche nicht nur direkt nach der Herstellung genießen können, sondern Sie können sie auch für später haltbar machen. Wir haben uns für die Zubereitung einige Ideen einfallen lassen, die Sie... Weiterlesen →
Gerichte immer nur mit Salz und Pfeffer zu würzen ist auf Dauer etwas eintönig. Wer ein gut sortiertes Gewürzregal zuhause hat, kann schon mal deutlich mehr variieren. Noch interessanter wird es aber mit Würzpasten. Diese Pasten lassen sich spielend selbst herstellen, sie halten lange Zeit im Kühlschrank, sodass Sie immer Passendes zum Würzen da haben, und sie sind so vielseitig,... Weiterlesen →
Der Weihnachtskaktus (Schlumbergera truncata) ist bei vielen sehr beliebt, da er im Winter mit farbenfrohen Blüten beeindruckt und die dunkle und graue Jahreszeit bunter macht. Zwischen November und Januar blüht der Weihnachtsstern in verschiedenen Farben und kann neben dem Weihnachtsstern und der Amaryllis Farbe in den tristen Winter bringen. Wie Sie den Weihnachtskaktus richtig pflegen, damit er üppig blüht, erfahren... Weiterlesen →
Auch im November lassen sich zahlreiche Kräuter sammeln, da die Natur noch einiges zu bieten hat. Dabei sind viele Oktober-Kräuter noch vorhanden, weshalb im November nur wenige neue Pflanzen hinzukommen, die für Küche und Gesundheit von Vorteil sind. Daher möchten wir Ihnen neben den zusätzlichen Pflanzen, die Sie ernten können, auch noch gleiche einige Rezepte liefern, dass Sie die Herbstkräuter... Weiterlesen →
Haben Sie ein Gartenhaus, sollten Sie dieses jetzt winterfest machen. Nicht immer liegt die Laube direkt am Haus. Das heißt, sie muss auch einige Wochen ohne Sie auskommen und sollte in dieser Zeit trocken und gesichert bleiben. Auch das Inventar, welches Sie in der Laube unterbringen, muss vor Schnee und Feuchtigkeit geschützt werden. Damit Sie auch im nächsten Jahr wieder... Weiterlesen →
Dass Regenwürmer gut für unsere Böden sind, muss man wohl nicht mehr betonen – glücklich kann sich jeder schätzen, der in seinem Garten viele der Würmer findet, denn dann hat er eine sehr gute Erde, auf der viel wächst. Regenwurm ist aber nicht gleich Regenwurm, denn es gibt weltweit über 3.000 unterschiedliche Arten – allein in Deutschland sind es 46.... Weiterlesen →