Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Holger

Autor: Holger

Holger

Über Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?
Würzpaste

Rezeptideen: So verfeinern Sie Gerichte mit selbstgemachten Würzpasten

  • 3. November 2025
  • Holger
  • Rezepte
Gerichte immer nur mit Salz und Pfeffer zu würzen ist auf Dauer etwas eintönig. Wer ein gut sortiertes Gewürzregal zuhause hat, kann schon mal deutlich mehr variieren. Noch interessanter wird es aber mit Würzpasten. Diese Pasten lassen sich spielend selbst herstellen, sie halten lange Zeit im Kühlschrank, sodass Sie immer Passendes zum Würzen da haben, und sie sind so vielseitig,... Weiterlesen →
Gartenhaus Winter

Gartenhaus winterfest machen – so kommt Ihre Laube gut durch den Winter

  • 31. Oktober 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Haben Sie ein Gartenhaus, sollten Sie dieses jetzt winterfest machen. Nicht immer liegt die Laube direkt am Haus. Das heißt, sie muss auch einige Wochen ohne Sie auskommen und sollte in dieser Zeit trocken und gesichert bleiben. Auch das Inventar, welches Sie in der Laube unterbringen, muss vor Schnee und Feuchtigkeit geschützt werden. Damit Sie auch im nächsten Jahr wieder... Weiterlesen →
Regenwürmer

10 spannende Fakten – was Sie noch nicht über Regenwürmer wussten

  • 30. Oktober 2025
  • Holger
  • Allgemein
Dass Regenwürmer gut für unsere Böden sind, muss man wohl nicht mehr betonen – glücklich kann sich jeder schätzen, der in seinem Garten viele der Würmer findet, denn dann hat er eine sehr gute Erde, auf der viel wächst. Regenwurm ist aber nicht gleich Regenwurm, denn es gibt weltweit über 3.000 unterschiedliche Arten – allein in Deutschland sind es 46.... Weiterlesen →
Gurken

Gurken konservieren – so können Sie Gurken haltbar machen

  • 29. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
In einem Jahr fällt die Ernte nur mäßig aus, im nächsten Jahr gibt es eine sprichwörtliche Gurkenschwemme. Gerade bei Gurken sind die Erfolge sehr unterschiedlich und sehr wetterabhängig. Frische Gurken aus dem eigenen Garten sind sehr lecker und lassen sich vielfältig verarbeiten. Mit dem Wintervorrat sieht es schon schlechter aus. Oft werden Gurken nur eingelegt oder eingekocht. Dabei können Sie... Weiterlesen →
eingelegte Zwiebeln

Zwiebeln 365 Tage im Jahr – so machen Sie sie haltbar

  • 28. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Die Zwiebel ist eine der Gemüsesorten, die man das ganze Jahr über kaufen kann – und auch selbst ernten. Dafür brauchen Sie dann allerdings ein Gewächshaus. Denn wer Zwiebeln im Garten anbauen möchte, der hat nur bestimmte Monate, um diese zu ernten. Zwiebeln können bis zu 3 Monate gelagert werden, wenn dies dunkel, luftig, trocken und kühl passiert. Ansonsten können... Weiterlesen →
Stangen- und Knollensellerie

Knolle oder Stange – Sellerie ist nicht gleich Sellerie

  • 27. Oktober 2025
  • Holger
  • Gemüse
Vielseitig einsetzbar, gesund, schmackhaft, würzig, als Fleischersatz geeignet, roh oder gekocht essbar – man könnte noch viel mehr Vorteile von Sellerie aufzählen, denn das Gemüse ist in der deutschen Küche überaus beliebt. Dabei können Sie Knollensellerie ebenso verwenden, wie Stangensellerie. Doch Moment! Wie ist das eigentlich? Stammen Knollensellerie und Stangensellerie von derselben Pflanze? Wächst der Stangensellerie am Ende oben aus... Weiterlesen →
Winter

Clevere Strategien – so kommen Pflanzen durch den Winter

  • 26. Oktober 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Müssen wir bei winterlichen Temperaturen das Haus verlassen, dann ziehen wir uns warm an – Winterjacken, Schals, Mützen und Handschuhe schützen uns vor Kälte. Da Pflanzen diese Möglichkeit nicht haben, müssen Sie sich etwas einfallen lassen. Die Evolution hat dafür gesorgt, dass Pflanzen verschiedene Strategien entwickelt haben, um unbeschadet über den Winter zu kommen. Weg mit dem alten Laub Eine... Weiterlesen →
Zucchinis

Zucchini – tolle Rezepte zum Nachkochen und zum Konservieren

  • 25. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Wussten Sie, dass Zucchini Kürbisse sind? Sie wurden einst aus den Gartenkürbissen gezüchtet und zwar in Italien. Zum ersten Mal beschrieben wurden Sie 1856 – das Gemüse ist also noch gar nicht so alt. Glaubt man den Statistiken, dann essen wir Deutsche jährlich pro Kopf 2 Kilogramm Zucchini. Kein Vergleich zu Tomaten, die bei über 28 Kilogramm liegen. Ihnen wird... Weiterlesen →
Äpfel

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um den Apfel

  • 24. Oktober 2025
  • Holger
  • Obst
Mit knappem Vorsprung sind Äpfel das beliebteste Obst der Deutschen, gefolgt von Bananen, Erdbeeren, Weintrauben und Orangen. Schon vor 10.000 Jahren aß man Äpfel, kultiviert werden sie bereits seit rund 6.000 Jahren. Die ursprüngliche Heimat von Wildäpfeln war Zentralasien, genauer das Gebiet des heutigen Kasachstan. Von dort aus brachten ihn die Römer nach Europa. Heute gibt es weltweit über 30.000... Weiterlesen →
Kohlrabi

Kohlrabi das ganze Jahr genießen – so machen Sie ihn haltbar

  • 22. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Kohlrabi kann – je nach Sorte und Aussaatzeitpunkt – zwischen Juni und Oktober geerntet werden, steht also eine lange Zeit zur Verfügung. Da er nach der Ernte nicht allzu lange frisch bleibt, sollten Sie ihn schnell verarbeiten oder ihn haltbar machen. Das geht mit verschiedenen Methoden, die wir Ihnen gerne zeigen. So haben Sie auch außerhalb der Saison immer Kohlrabi... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 48

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Gartengeräte für den Balkon
    Gartengeräte für den Balkon
    10. August 2023
  • Getreideanbau im Garten für die glutenfreie Küche Zuhause
    Getreideanbau im Garten für die glutenfreie Küche Zuhause
    16. Januar 2024
  • Die Vogelbeere – nicht nur für Vögel köstlich
    Die Vogelbeere – nicht nur für Vögel köstlich
    2. September 2025

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz