Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Holger

Autor: Holger

Holger

Über Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?
Wilder Wein

Wilder Wein – Selbstkletternde Jungfernrebe mit herbstlicher Farbexplosion

  • 4. Juli 2025
  • Holger
  • Blumen
Wilder Wein ist prädestiniert dafür, ganze Hauswände einzunehmen und mit seinem Laub zu verschönern – besonders im Herbst, wenn die Farben ein wahres Spektakel versprechen. Doch nicht nur an Hauswänden fühlt sich Wilder Wein wohl, er erklimmt auch problemlos Pergolen und sorgt so an heißen Sommertagen für ein schönes Schattenplätzchen. Und er ist ein wahrer Bienenmagnet. Sie möchten Wilden Wein... Weiterlesen →
Pflegefehler

Der Garten im Sommer – Pflegefehler vermeiden

  • 23. Mai 2025
  • Holger
  • Gartentipps
Während der Saison gibt es viel zu tun im Garten. Vom Rasenmähen übers Unkrautjäten bis hin zur Pflanzenpflege steht beinahe täglich etwas an. Nicht selten, dass man dabei immer wieder auf Pflanzen stößt, die nicht richtig wachsen, kaum blühen, vor sich hin darben oder sogar krank sind und eingehen. In vielen Fällen liegt das an Pflegefehlern, die einem meist gar... Weiterlesen →
Schildläuse

Schildläuse – so werden Sie die Biester wieder los

  • 19. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
Wenn es draußen kalt wird, dann kommt die große Zeit der Schildläuse. Denn sie treten vor allem im Winter auf, wenn die Bedingungen für Pflanzen nicht optimal sind. Sie machen sich entweder auf Zimmerpflanzen oder auf Pflanzen, die für den Winter nach drinnen geholt werden, breit und saugen dort den Pflanzensaft. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Schildläuse erkennen und... Weiterlesen →
eingelegte Gurken

Gurken haltbar machen – diese 8 Rezepte sollten Sie kennen

  • 14. Mai 2025
  • Holger
  • Rezepte
Gurkenpflanzen im Garten oder im Gewächshaus liefern uns bei guter Pflege jede Menge Gurken – pro Pflanze können da schnell mal 40 Früchte zusammenkommen. Bei mehreren Pflanzen hat man dann irgendwann zu viel, um sie so zu essen. Die Lösung: Gurken haltbar machen! Wir haben 10 Rezepte für Sie, wie Sie Gurken schmackhaft einlegen und so für die gurkenlose Zeit... Weiterlesen →
Poolwasser

Poolwasser zum Gießen nutzen – schädlich oder unbedenklich?

  • 13. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
In einem kleinen, mobilen Planschbecken oder Mini-Pool genügt es, wenn dieser mit Leitungswasser befüllt wird. Experten raten hier sogar von Zusätzen wie Chlor ab, denn aufgrund der geringen Wassermenge könne man nicht richtig dosieren. Anders sieht es bei großen Swimmingpools aus. Hier ist Chlor essenziell. Das Wasser ist über viele Wochen im Becken und muss von Viren und Bakterien freigehalten... Weiterlesen →
Maus im Wald

10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Mäuse wussten

  • 11. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
Manchmal erwischen wir sie, wie sie durch unseren Garten huschen, manchmal finden wir sie im Keller und auch in der Garage sind sie ab und zu anzutreffen. Meist aber leben sie im Verborgenen und werden erst nachts aktiv: Mäuse sind klein, putzig und dennoch nicht bei jedem beliebt. Die Gründe: Mäuse können Schäden anrichten (auch an Lebensmitteln), Mäuse hinterlassen Kot... Weiterlesen →
Kohlsorten

Kohl – 10 Pflegefehler, die Sie nicht machen sollten

  • 9. Mai 2025
  • Holger
  • Gemüse
Kohl ist ein sehr vielseitiges Gemüse, bei dem – je nach Kohlart – der Kopf, die Blätter, die Blüten, die Achssprossen oder die verdickten Sprossachsen gegessen werden können. Ob Blumenkohl, Rosenkohl, Rot- oder Weißkohl, Grünkohl, Brokkoli, Wirsing, Chinakohl, Kohlrabi, die Liste ist lang. Wenn Sie ein bisschen Platz im Gemüsebeet haben, lässt sich Kohlgemüse wunderbar selbst ziehen, allerdings sollten Sie... Weiterlesen →
Libellen Augen

Libelle des Jahres – von Alpen-Smaragdlibelle bis Mond-Azurjungfer

  • 8. Mai 2025
  • Holger
  • Allgemein
Weltweit gibt es über 6.000 Libellenarten – in Deutschland sind nur noch 81 heimisch. Neben 2 Arten, die als ausgestorben gelten, sind knapp 30 % in ihrem Bestand gefährdet und 8 % stehen auf der Vorwarnliste. Da Libellen ihre Eier im Wasser ablegen und Larven dort groß werden, sieht man die Insekten vor allem an stehenden Gewässern wie Seen, Teiche... Weiterlesen →
Titanenwurz

Titanenwurz – gigantische Blüte mit markantem Geruch

  • 6. Mai 2025
  • Holger
  • Blumen
Sie ist imposant in allen Belangen: Die Titanenwurz ist eine Pflanze, die durch ihre gigantische Blüte immer wieder für Staunen sorgt. Doch das ist noch nicht alles, denn die Blüte ist nicht nur die größte auf der Erde, sie sondert auch einen ganz eigenwilligen, markanten Geruch ab – nämlich nach Verwesung. Hinzu kommt, dass die Blüte sich für maximal 2... Weiterlesen →
Paprika

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um die Paprika

  • 30. April 2025
  • Holger
  • Gemüse
Man kann sie roh als Snack, im Salat oder auch gekocht essen. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben und sie sind besonders gesund, haben sie doch rund doppelt so viel Vitamin C als Orangen. Paprika gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, jährlich verzehren wir davon pro Kopf über 4 Kilo. Und auch der Anbau von Paprikapflanzen im... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 43

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde
    Bodenanalyse – auf dem Weg zur perfekten Gartenerde
    30. April 2022
  • Mondkalender März 2024
    Mondkalender März 2024
    1. März 2024
  • Aussaat im März – mit Volldampf in die Gartensaison
    Aussaat im März – mit Volldampf in die Gartensaison
    5. Juni 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz