Gerade in unseren Städten sind immer mehr versiegelte Flächen anzutreffen. Unter Flächenversiegelung versteht man das Bedecken natürlicher Flächen mit Baustoffen, auf denen nichts wachsen kann. Der Fachmann unterscheidet dabei vier... Weiterlesen →
Monat: Oktober 2021
Möchten Sie bei Ihren Tomaten eine gute Ernte erzielen und sich über große Früchte freuen, sollten Sie die Pflanzen ausgeizen. Dazu brechen Sie die Triebe aus den Blattachseln aus. Tomaten... Weiterlesen →
Tomaten können von verschiedenen Schädlingen befallen werden, gegen die Sie nicht immer mit der chemischen Keule vorgehen müssen. Im biologischen Anbau werden bereits Nützlinge zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge eingesetzt. Der... Weiterlesen →
Chicoree wird im Winter geerntet und ist der zarte, knackige Spross der rübenartigen Zichorienwurzel. Um die weißlich-gelben, zapfenförmigen Triebe zu ernten, müssen Sie zuerst die Rüben anbauen. Erst im zweiten... Weiterlesen →
Normaler Kopfsalat oder Eisbergsalat ist Ihnen auf Dauer zu langweilig. Mit Nüssen, Erdbeeren oder frischem, knackigem Gemüse sorgen Sie für Abwechslung in der Salatschüssel. Eine gute und leckere Alternative oder... Weiterlesen →
Anfänger, die erst mit dem Anbau von Gemüse starten wollen, sollten sich für pflegeleichte Gemüsesorten entscheiden, die keine hohen Ansprüche an den Standort stellen. So können Sie gute Erträge, aber... Weiterlesen →
Wenn von Kinderstimmen getragen lauthals „Süßes oder Saures“ durch die Straßen hallt, weiß jeder: Es ist wieder... Weiterlesen →
Hübsche Blumenbeete – check. Gepflegter Rasen – check. Hecke als Sichtschutz – check. Gemütliche Terrasse – check. Doch irgendwie vermissen wir hier noch etwas … Ja klar, die Garten-Dekorationen! Dabei... Weiterlesen →
Eine Blumenuhr zeigt Ihnen, wann sich die Blüten verschiedener Blumen öffnen und schließen. Manche Pflanzen, wie die Mittagsblume, öffnen um eine bestimmte Uhrzeit ihre Blüten. Lesen Sie hier über den... Weiterlesen →
Wenn sich das Gartenjahr so langsam dem Ende entgegen neigt, dann denkt der Gärtner schon wieder an die nächste Saison. Diese beginnt nicht etwa im Mai nach den Eisheiligen, sondern... Weiterlesen →