Es kommt leider noch immer viel zu häufig vor, dass sich die Kräuter, die angepflanzt wurden, nicht lange halten und eingehen. Dies muss nicht nur am falschen Boden oder einem... Weiterlesen →
Monat: Februar 2022
Krankheiten und Schädlinge an Ihren Pflanzen müssen Sie nicht zwingend mit chemischen Mitteln bekämpfen. Der biologische Pflanzenschutz schont die Umwelt und erfordert bei Nutzpflanzen keine Karenzzeit, bis Sie das Gemüse... Weiterlesen →
Die meisten Pflanzen in Ihrem Garten brauchen Dünger, doch kommt es darauf an, richtig zu düngen. Fehler können zu schwerwiegenden Schäden an den Pflanzen führen oder sogar tödlich sein. Erfahren... Weiterlesen →
Heute sagen uns der Wetterbericht oder die Wetter-App ob die Sonne scheint oder ob es regnen wird. Früher gab es das noch nicht. Gerade für Landwirte war es aber schon... Weiterlesen →
Stauden verschönern jeden Garten. Mit der Zeit werden sie größer und wachsen allmählich zusammen, sodass sich ein herrlicher Blütenteppich bildet – und das über viele Jahre hinweg. Wichtig beim Pflanzen... Weiterlesen →
Sie als Gärtner können mit Sicherheit ein Lied davon singen: Unsere Pflanzen sind permanent der Gefahr von Schädlingen und Krankheiten ausgesetzt. Daher ist regelmäßige Kontrolle genauso wichtig, wie Vorbeugung. Diese... Weiterlesen →
Viele Menschen lehnen das Gärtnern nach dem Mond direkt ab, wenn Sie bereits den Begriff „Mondkalender“ hören oder lesen. Der Einfluss des Mondes auf die Erde und somit auch auf... Weiterlesen →
Biologisches Gärtnern bedeutet, mit der Natur im Einklang den Garten bewirtschaften. Sie schonen die Tier- und Pflanzenwelt und sorgen für ein ökologisches Gleichgewicht, da Sie auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten. Außerdem... Weiterlesen →
Im Dezember kehrt etwas Ruhe im Garten ein, doch sind regelmäßige Kontrollen notwendig, ob alles gut geschützt oder noch ein wenig Pflege erforderlich ist. Wintergemüse ernten Sie jetzt. Um feinkrümligen... Weiterlesen →
Im Mai geht es im Garten so richtig zur Sache mit jeder Menge Arbeit, wohin Sie nur schauen. Es wird wärmer, auch die Gefahr von Nachtfrösten besteht am Mitte Mai... Weiterlesen →