Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rezepte

Kategorie: Rezepte

Was wird aus den vielen Früchten, die Sie im Garten ernten? Einiges wird sicher frisch verzehrt. Vielleicht machen Sie auch Freunde und Bekannte glücklich. Doch oft ist die Ernte größer, als der Bedarf. Dann gibt es viele Möglichkeiten, die Früchte Ihrer Arbeit zu konservieren oder in leckeren Rezepten zu verwenden. Obst, Gemüse und Kräuter lassen sich einkochen, fermentieren, trocknen und einfrieren. Sie können Sie aber auch gleich frisch auf den Tisch bringen oder zu süßen und herzhaften Rezepten verarbeiten. Mit immer wieder neuen Rezepten wird auch ein Salat, der Kürbis oder Grünkohl nicht langweilig.

In unserer Kategorie Rezepte dreht sich aber nicht nur alles um den Verzehr von Kräutern, Gemüse und Obst. Schließlich lassen sich viele Gartenfrüchte auch anders verwenden. Wie wäre es mal mit einem Ölauszug zum Beduften von Räumen, einem Kräuterkissen oder einer Tinktur für kleine Wunden? Die Früchte aus dem Garten lassen sich vielfältig verwenden. Und das gilt nicht nur für die Pflanzen, die Sie bewusst kultivieren. Auch Beikräuter – die zu Unrecht als Unkräuter bezeichnet werden – können Sie verwenden. Viele sind essbar oder verfügen über Heilkräfte, die schon seit vielen Jahrhunderten bekannt sind.

Gemüseaufstrich

Gemüseaufstriche selbst gemacht – lecker, gesund, für jetzt oder später

  • 4. November 2025
  • Holger
  • Rezepte
Gemüse aufs Brot? Na klar! Gemüseaufstriche sind lecker, sie sind gesund und wenn das Gemüse noch aus dem eigenen Garten kommt, umso besser. Das Schöne ist, dass Sie selbst gemachte Gemüseaufstriche nicht nur direkt nach der Herstellung genießen können, sondern Sie können sie auch für später haltbar machen. Wir haben uns für die Zubereitung einige Ideen einfallen lassen, die Sie... Weiterlesen →
Würzpaste

Rezeptideen: So verfeinern Sie Gerichte mit selbstgemachten Würzpasten

  • 3. November 2025
  • Holger
  • Rezepte
Gerichte immer nur mit Salz und Pfeffer zu würzen ist auf Dauer etwas eintönig. Wer ein gut sortiertes Gewürzregal zuhause hat, kann schon mal deutlich mehr variieren. Noch interessanter wird es aber mit Würzpasten. Diese Pasten lassen sich spielend selbst herstellen, sie halten lange Zeit im Kühlschrank, sodass Sie immer Passendes zum Würzen da haben, und sie sind so vielseitig,... Weiterlesen →
Gurken

Gurken konservieren – so können Sie Gurken haltbar machen

  • 29. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
In einem Jahr fällt die Ernte nur mäßig aus, im nächsten Jahr gibt es eine sprichwörtliche Gurkenschwemme. Gerade bei Gurken sind die Erfolge sehr unterschiedlich und sehr wetterabhängig. Frische Gurken aus dem eigenen Garten sind sehr lecker und lassen sich vielfältig verarbeiten. Mit dem Wintervorrat sieht es schon schlechter aus. Oft werden Gurken nur eingelegt oder eingekocht. Dabei können Sie... Weiterlesen →
eingelegte Zwiebeln

Zwiebeln 365 Tage im Jahr – so machen Sie sie haltbar

  • 28. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Die Zwiebel ist eine der Gemüsesorten, die man das ganze Jahr über kaufen kann – und auch selbst ernten. Dafür brauchen Sie dann allerdings ein Gewächshaus. Denn wer Zwiebeln im Garten anbauen möchte, der hat nur bestimmte Monate, um diese zu ernten. Zwiebeln können bis zu 3 Monate gelagert werden, wenn dies dunkel, luftig, trocken und kühl passiert. Ansonsten können... Weiterlesen →
Zucchinis

Zucchini – tolle Rezepte zum Nachkochen und zum Konservieren

  • 25. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Wussten Sie, dass Zucchini Kürbisse sind? Sie wurden einst aus den Gartenkürbissen gezüchtet und zwar in Italien. Zum ersten Mal beschrieben wurden Sie 1856 – das Gemüse ist also noch gar nicht so alt. Glaubt man den Statistiken, dann essen wir Deutsche jährlich pro Kopf 2 Kilogramm Zucchini. Kein Vergleich zu Tomaten, die bei über 28 Kilogramm liegen. Ihnen wird... Weiterlesen →
Kohlrabi

Kohlrabi das ganze Jahr genießen – so machen Sie ihn haltbar

  • 22. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Kohlrabi kann – je nach Sorte und Aussaatzeitpunkt – zwischen Juni und Oktober geerntet werden, steht also eine lange Zeit zur Verfügung. Da er nach der Ernte nicht allzu lange frisch bleibt, sollten Sie ihn schnell verarbeiten oder ihn haltbar machen. Das geht mit verschiedenen Methoden, die wir Ihnen gerne zeigen. So haben Sie auch außerhalb der Saison immer Kohlrabi... Weiterlesen →
Gemüsesuppe

Tolle Rezeptideen für leckere Gartengemüsesuppen

  • 20. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Dass Gemüse aus dem eigenen Garten ganz besonders schmackhaft ist, brauchen wir wohl nicht extra zu betonen. Ob im Gemüsebeet oder im Gewächshaus, wer Gemüse anbaut, muss es natürlich auch verarbeiten – und da gibt es unzählige Idee. Wir möchten uns heute mal den Gemüsesuppen widmen und haben einige tolle Rezeptideen für Sie zusammengestellt. Nicht nur zum Gleichessen, sondern auch... Weiterlesen →
Rote Bete

Rote Bete verarbeiten – 10 raffinierte Rezepte

  • 7. Oktober 2025
  • Holger
  • Rezepte
Haben Sie schon einmal Rote Bete selbst angebaut? Das ist relativ einfach, denn das Wurzelgemüse braucht wenig Pflege, ist in maximal 4 Monaten reif, kann ab April ausgesät und bis zum ersten Frost geerntet werden. Außerdem liefern die Pflanzen reichhaltige Rüben, die Sie nicht nur direkt verarbeiten, sondern auch haltbar machen können. Wir haben für Sie 6 Rezepte ausgegraben, um... Weiterlesen →
Topinambur

Topinambur – Rezepte zum Nachkochen, Vorschläge zum Konservieren

  • 29. September 2025
  • Holger
  • Rezepte
Oben eine hübsche Pflanze, die gelb blüht und bis zu 3 Meter hoch werden kann, unten eine schmackhafte Knolle, die noch viel zu unbekannt ist. Topinambur stammt aus Mittel- und Nordamerika und kam im 17. Jahrhundert bereits zu uns nach Europa. Zuerst als Futtermittel genutzt, stellte man schnell fest, dass sie auch für uns Menschen ein leckeres Gemüse ist. Im... Weiterlesen →
Hagebutte

Zu viele Hagebutten? So können Sie sie verwerten

  • 12. September 2025
  • Stephanie
  • Rezepte
Wenn auch Sie Wildrosen wie Apfel-, Kartoffel- oder Hundsrosen in Ihrem Garten haben, werden Sie im Spätsommer und Herbst mit Hagebutten belohnt. So haben Sie gleich mehrfach etwas von den Rosen. Die Hagebutten haben zudem jede Menge Vorteile. Sie sind voller Vitamin C und lassen sich sehr vielseitig verwenden. Von Saft über Mus bis hin zu Marmelade oder Tee gibt... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6

Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Süß, ertragreich, frühreif: diese Möhren-Sorten passen am besten zu Ihnen
    Süß, ertragreich, frühreif: diese Möhren-Sorten passen am besten zu Ihnen
    18. April 2023
  • Buntes Gemüse für leckere Gemüsebrühe
    Buntes Gemüse für leckere Gemüsebrühe
    6. März 2025
  • Balkon und Terrasse – Sicherheit für Kinder und Tiere
    Balkon und Terrasse – Sicherheit für Kinder und Tiere
    3. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz