Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rezepte / Seite 2

Kategorie: Rezepte

Was wird aus den vielen Früchten, die Sie im Garten ernten? Einiges wird sicher frisch verzehrt. Vielleicht machen Sie auch Freunde und Bekannte glücklich. Doch oft ist die Ernte größer, als der Bedarf. Dann gibt es viele Möglichkeiten, die Früchte Ihrer Arbeit zu konservieren oder in leckeren Rezepten zu verwenden. Obst, Gemüse und Kräuter lassen sich einkochen, fermentieren, trocknen und einfrieren. Sie können Sie aber auch gleich frisch auf den Tisch bringen oder zu süßen und herzhaften Rezepten verarbeiten. Mit immer wieder neuen Rezepten wird auch ein Salat, der Kürbis oder Grünkohl nicht langweilig.

In unserer Kategorie Rezepte dreht sich aber nicht nur alles um den Verzehr von Kräutern, Gemüse und Obst. Schließlich lassen sich viele Gartenfrüchte auch anders verwenden. Wie wäre es mal mit einem Ölauszug zum Beduften von Räumen, einem Kräuterkissen oder einer Tinktur für kleine Wunden? Die Früchte aus dem Garten lassen sich vielfältig verwenden. Und das gilt nicht nur für die Pflanzen, die Sie bewusst kultivieren. Auch Beikräuter – die zu Unrecht als Unkräuter bezeichnet werden – können Sie verwenden. Viele sind essbar oder verfügen über Heilkräfte, die schon seit vielen Jahrhunderten bekannt sind.

Beeren

10 gesunde Wildfrüchte – wer braucht schon Superfoods von fremden Ländern?

  • 2. März 2025
  • Holger
  • Rezepte
„Warum in die Ferne schweifen …“ - schon Goethe wusste, dass vieles in der Heimat besser ist. Und so ist es auch mit den Superfoods. Jährlich stehen neue Superfoods auf dem Plan, die oft viele tausende Kilometer hinter sich haben und die Bezeichnung eigentlich gar nicht verdienen. Die Natur hat es schon so eingerichtet, dass die Flora und Fauna der... Weiterlesen →
Chili Getränk

Spice-Drinks: Wie Sie mehr Schärfe in Ihre Getränke bringen!

  • 19. Februar 2025
  • Caroline
  • Rezepte
Herzhafte Gerichte, Salate, Dips oder Topping – Chilis bringen eine unvergleichlich scharfe Note in jedes Gericht. Doch haben Sie auch schon mal Chilis in Getränken probiert? Die Schärfe des Chilis gepaart mit den frischen Zutaten sorgt für eine besondere Aromavielfalt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum Chilis unbedingt in Getränke kommen sollten und wie Sie Cocktails, Smoothies und heiße... Weiterlesen →
Gemüsebrühe

So können Sie Ihre Gemüsebrühe einfach selbst herstellen

  • 25. November 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Gemüsebrühe ist ein Must-have in jedem Haushalt. Mit ihr können Sie nicht nur eine leckere Suppe kochen, sondern auch Soßen verfeinern und aufwerten. Doch gerade die gekauften Gemüsebrühen sind so eine Sache. Denn Inhaltsstoff-technische sind die chemisch hergestellten Gemüsebrühen nicht wirklich erstrebenswert sie zu nutzen. Nicht nur, dass Unmengen an Zucker und Hefe darin verarbeitet werden, auch die Füllstoffe, die... Weiterlesen →
Chilis

Chilis selber konservieren und genießen: Tipps für Chililiebhaber mit dem Weckglas-System

  • 22. November 2024
  • Fritz
  • Rezepte
Wer gerne scharf isst, kommt um Chilis nicht herum. Doch was tun, wenn man das ganze Jahr über eine ausreichende Versorgung mit Chilis haben möchte? Hier bieten sich verschiedene Methoden der Konservierung an, um den scharfen Kick der Chilis über einen langen Zeitraum zu erhalten. Eine dieser Methoden ist die Konservierung im Weckglas-System. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie... Weiterlesen →
Shichimi Togarashi

Shichimi Togarashi: Die feurige Würzmischung aus Japan

  • 12. November 2024
  • Fritz
  • Rezepte
Shichimi Togarashi, auch bekannt als japanisches 7-Gewürze-Pulver, ist eine legendäre Mischung aus erlesenen Gewürzen, die den Gaumen mit einem intensiven Geschmackserlebnis begeistert. Diese Würzmischung ist bei Menschen auf der ganzen Welt beliebt, die gerne ihren Speisen einen feurigen Twist geben und ihre Geschmacksnerven beben lassen. Geschichte und Herkunft von Shichimi Togarashi Die Geschichte von Shichimi Togarashi geht zurück auf die... Weiterlesen →
Radieschen

Radieschen-Rezepte in Hülle und Fülle

  • 11. November 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Radieschen haben es in sich. Sie sind lecker, gesund und können sogar beim Abnehmen helfen. Doch wenn Sie jetzt denken, dass sie die kleinen roten Kugeln nur in den Salat schneiden können, haben Sie sich getäuscht. Radieschen sind extrem vielfältig und Sie können zahlreiche Speisen damit aufwerten. Wenn Sie jetzt noch auf der Suche nach leckeren und besonderen Rezepten für... Weiterlesen →
Pimientos de Padron

Die kleine grüne Bombe: Pimientos de Padron

  • 4. November 2024
  • Fritz
  • Rezepte
Wenn Sie auf der Suche nach einer scharfen Delikatesse sind, sollten Sie sich Pimientos de Padron unbedingt einmal gönnen. Diese kleinen Paprikaschoten stammen aus der spanischen Region Galizien und sind mittlerweile auch in anderen Teilen Spaniens sowie in vielen Ländern Europas und sogar in Nordamerika sehr beliebt. Die Herkunft der Sorte Ursprünglich stammen die Pimientos de Padron aus dem gleichnamigen... Weiterlesen →
Zucchinis konservieren

Zucchini für den Winter konservieren

  • 26. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Zucchini sind besonders lecker und lassen sich vielfältig zubereiten. Egal ob gekocht, gebraten, gebacken oder frittiert, die Möglichkeiten sind groß. Und genau deshalb werden nahezu in jedem Gemüsegarten Zucchini angebaut. Doch auch Sie werden das Problem kennen. Sobald die Ernte möglich ist, haben Sie innerhalb kürzester Zeit einen Ernteüberschuss. Die Familie und die Nachbarn sind schon versorgt und trotzdem haben... Weiterlesen →
Kürbissuppe

Herbstzeit – Kürbiszeit: Die besten Kürbisrezepte zum Nachkochen

  • 24. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Kürbisse sind nicht nur sehr aromatisch und vielseitig verwendbar, sondern auch äußerst lecker. Dabei zählt der Kürbis zu den weltweit ältesten Kulturpflanzen. Damit Sie nicht immer nur Kürbissuppe kochen und auch die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis kennen, erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie dazu wissen müssen. Seien Sie gespannt, was der Kürbis alles kann. Das macht den Kürbis... Weiterlesen →
Beerenmarmelade

Marmelade aus Beeren kochen – fruchtiger Aufstrich wie von Oma

  • 22. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Marmelade ist noch immer des Deutschen liebstes Frühstück. Dabei ist der Brotaufstrich schnell selbst hergestellt und wer einen großen Garten hat, muss nur noch ernten und einkochen. Neben Beeren sind auch Obstsorten wie Äpfel, Kirschen und Co. sehr beliebt und werden nicht nur frisch verzehrt, sondern auch konserviert, um zum Frühstück einen leckeren Brotaufstrich zu haben. Heute möchten wir Ihnen... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Staudenpflege im Frühjahr
    Staudenpflege im Frühjahr
    5. April 2024
  • Die schärfste Chili der Welt
    Die schärfste Chili der Welt
    24. Januar 2024
  • Wie wär´s mal mit Gemütlichkeit?
    Wie wär´s mal mit Gemütlichkeit?
    27. August 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz