Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rezepte / Seite 3

Kategorie: Rezepte

Was wird aus den vielen Früchten, die Sie im Garten ernten? Einiges wird sicher frisch verzehrt. Vielleicht machen Sie auch Freunde und Bekannte glücklich. Doch oft ist die Ernte größer, als der Bedarf. Dann gibt es viele Möglichkeiten, die Früchte Ihrer Arbeit zu konservieren oder in leckeren Rezepten zu verwenden. Obst, Gemüse und Kräuter lassen sich einkochen, fermentieren, trocknen und einfrieren. Sie können Sie aber auch gleich frisch auf den Tisch bringen oder zu süßen und herzhaften Rezepten verarbeiten. Mit immer wieder neuen Rezepten wird auch ein Salat, der Kürbis oder Grünkohl nicht langweilig.

In unserer Kategorie Rezepte dreht sich aber nicht nur alles um den Verzehr von Kräutern, Gemüse und Obst. Schließlich lassen sich viele Gartenfrüchte auch anders verwenden. Wie wäre es mal mit einem Ölauszug zum Beduften von Räumen, einem Kräuterkissen oder einer Tinktur für kleine Wunden? Die Früchte aus dem Garten lassen sich vielfältig verwenden. Und das gilt nicht nur für die Pflanzen, die Sie bewusst kultivieren. Auch Beikräuter – die zu Unrecht als Unkräuter bezeichnet werden – können Sie verwenden. Viele sind essbar oder verfügen über Heilkräfte, die schon seit vielen Jahrhunderten bekannt sind.

fermentierte Chilis

Chilis fermentieren – eine Köstlichkeit nicht nur für Chililiebhaber

  • 17. Oktober 2024
  • Holger
  • Rezepte
Fermentierte Chilis sind die Grundlage vieler Hot Saucen. Mit wenig Arbeit lassen sich die Chilifrüchte als Ferment ansetzen. Dann braucht es etwas Geduld. Je länger Sie die Chilis fermentieren, desto besser schmeckt das Ferment später. Im Fermentationsprozess entfalten sich die Geschmacksvarianten der Chilis und die Schärfe nimmt etwas ab. Das macht fermentierte Chilis auch für all diejenigen interessant, die es... Weiterlesen →
Apfelbaum

Apfelschwemme? Hier gibt’s die leckersten Rezepte rund um den Apfel

  • 9. Oktober 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch eine Fülle an frischen Äpfeln. Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Plötzlich hängen die Bäume voll und man weiß nicht, wohin mit all den Früchten. Doch anstatt die Äpfel einfach nur zu lagern oder zu verschenken, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie in köstliche Rezepte zu verwandeln. Von klassischen Apfelkuchen über würzige Apfel-Chutneys... Weiterlesen →
Walnüsse

Haltbarkeit und Aufbewahrung von Walnüssen – mit vielen Rezepten

  • 15. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Walnüsse sind lecker und gesund, und wir warten schon sehnsüchtig auf die Ernte. Ein weiterer Vorteil von Walnüssen ist, dass sie sehr vielseitig zubereitet werden können. Sie können Sie in Gebäck und Brot verwenden. Doch auch in Salaten, Müslis oder Smoothies und Gemüsegerichten können Sie geschmacklich punkten. Die ersten Walnüsse können bereits geerntet werden, und wenn auch Sie zu viele... Weiterlesen →
Pflaumen

Herbstzeit ist Pflaumenzeit – ran an die Rezepte

  • 14. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Pflaumen und Zwetschgen lassen sich besonders vielfältig verwenden und sind daher wahre Allrounder. Sie können Sie zu Süßspeisen wie Kompott, Mus oder Pflaumenkuchen verarbeiten oder auch Rollbraten damit befüllen. Zudem sind sie hervorragend dazu geeignet als Schnaps, Wein und Likör verarbeitet zu werden. Was Sie noch alles mit Pflaumen und Zwetschgen machen können, möchten wir Ihnen in diesem Artikel aufzeigen.... Weiterlesen →
Erdloch

Kochen und Grillen im Erdloch – der neue Trend

  • 11. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Grillen ist in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern weiterhin schwer angesagt. Gegrillt wird in Deutschland vor allem in den wärmeren Monaten, aber es gibt auch viele Leute, die beispielsweise genauso im Winter grillen. Wenn Sie beim Grillen mal etwas Neues ausprobieren wollen, dann kochen oder grillen Sie doch mal in einem Erdloch. Die Zubereitung in erster Linie von... Weiterlesen →
Teemischung

Rezepte: Tee-Mischungen aus dem Garten

  • 3. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Tee ist neben Kaffee das beliebteste Getränke. Doch warum sollten Sie die Teemischungen kaufen, wenn Sie einen Garten haben und dort alles anbauen können, was Sie dafür benötigen? Auch wenn Sie nur einen Balkon haben, ist dies kein Problem. Denn die wichtigsten Kräuter können Sie auch hier anpflanzen, damit Sie zu jeder Jahreszeit einen frischen Tee zubereiten können. Zudem ist... Weiterlesen →
Weißkohl

Weißkohl haltbar machen – nichts leichter als das

  • 2. September 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Weißkohl ist in unseren Gefilden äußerst beliebt und hat von Juli bis November Saison. Sogar bis auf die Monate April, Mai und Juni gibt es den vielseitigen Kohl aus heimischer Lagerung. Gerade, wenn Sie einen Garten haben und Weißkohl anbauen, haben Sie natürlich einige Kohlköpfe, die Sie ernten können. Damit Sie dieses leckere Gemüse aber nicht täglich verzehren müssen, damit... Weiterlesen →
Kürbiskernaufstrich

Brotaufstriche aus dem Garten

  • 30. August 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Wer einen Garten hat, baut in der Regel auch Küchenkräuter an. In der Regel werden diese zum Würzen von Speisen genutzt. Dass daraus aber auch ein herzhafter Brotaufstrich gemacht werden kann, vergessen die meisten Hobbygärtner. Daher gibt es heute die leckersten Rezepte für Brotaufstriche aus dem Garten. Aufstriche sind absolute Allrounder Aufstriche müssen aber nicht nur aufs Brot. Sie sind... Weiterlesen →
Parfüm Rosen

Der Duft vom Blumengarten – so stellen Sie Parfüm her

  • 27. August 2024
  • Gabi
  • Rezepte
Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie beim Bummel durch den Blumengarten den Duft einfangen möchten? Viele Blumen spielen in den Duftkreationen eine große Rolle. Denken Sie nur mal an Jasmin und Rosen. Aber auch andere Blüten wie Lavendel, Narzissen, Magnolien oder Orangen geben dem Parfüm eine ganz individuelle Note. Blumige Düfte sind beliebt, denn sie bringen Leichtigkeit und... Weiterlesen →
Senffeld

Die gesundheitlichen Vorteile von Senf

  • 26. August 2024
  • Stephanie
  • Rezepte
Senf gibt es in vielen Varianten und genau so vielen kann er auch verzehrt werden. Neben Senfkörner, die sich zum Einlegen eignen, gibt es auch Senfmehl, das sich als Würzmittel eignet oder eben der klassische Senf in der Tube, der jedoch ganz einfach selbst hergestellt werden kann. Alle Varianten haben eins gemeinsam – sie sind gesund, wenn Sie es mit... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Grünkohl anbauen im Herbst: Aussaat spätestens im August
    Grünkohl anbauen im Herbst: Aussaat spätestens im August
    30. Januar 2022
  • Vanille anbauen
    Vanille anbauen
    6. März 2023
  • Apothekergarten anlegen – was gehört rein?
    Apothekergarten anlegen – was gehört rein?
    8. Februar 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz