Zahlreiche Pflanzen wie Bohnen oder Kürbisgewächse klettern und benötigen eine Rankhilfe, damit sie sich festhalten können. Zudem verhindert diese, dass die Früchte an der Erde liegen und möglicherweise bei starker Nässe faulen. Rankhilfen können bei einigen Pflanzen als Sichtschutz vor neugierigen Blicken genutzt werden, etwa bei stark wachsenden Pflanzen wie Knöterich oder Kletterrosen. Nicht zuletzt ist auch der optische Faktor... Weiterlesen →
Schädlinge können zu einer echten Plage im Garten werden. Sie schädigen die Pflanzen mitunter so stark, dass sie absterben. Es ist oft naheliegend, zu chemischen Produkten zu greifen, um die Schädlinge zu bekämpfen. Meistens handelt es sich um Insektizide. Sie stellen eine hohe Belastung für die Umwelt dar. Gerade dann, wenn Sie Obst oder Gemüse mit Insektiziden behandeln, können die... Weiterlesen →
Auberginen wirken mit ihrer dunkelvioletten Schale, ihrer Keulenform und dem schönen Glanz appetitlich. Sie sind aufgrund ihrer Vitamine und Mineralstoffe nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die exotischen Auberginen lieben Wärme, doch können sie auch im kühlen Deutschland kultiviert werden, wenn Sie einiges beachten. Der richtige Standort für Auberginen Auberginen müssen Sie vorkultivieren, damit Sie frühzeitig ernten können. Bevor... Weiterlesen →
Wünschen Sie sich eine reiche Erdbeerernte mit großen, leckeren Früchten, beginnt alles schon beim Pflanzen. Der Standort, der Zeitpunkt zum Pflanzen, aber auch die richtige Technik spielen eine Rolle. Es gibt zahlreiche Sorten Erdbeeren, darunter auch solche, die mehrmals im Jahr tragen oder die nur wenig Platz benötigen und für Balkon oder Terrasse geeignet sind. Welche Sorten Erdbeeren gibt es?... Weiterlesen →
Ähnlich wie Erdbeeren gehören Himbeeren zum Sommer einfach dazu. Sie begeistern mit einem feinen Aroma und eignen sich zum Frischverzehr. Sie sind aber auch eine Bereicherung für Desserts und Gebäck. Es gibt übrigens nicht nur rote, sondern auch gelbe und dunkelviolette Himbeeren. Sommer- oder Herbsthimbeeren pflanzen? Bei den Himbeeren werden Sommer- und Herbsthimbeeren unterschieden – und diese unterteilen sich wiederum... Weiterlesen →
Essen Sie gerne Pilze, müssen Sie dafür nicht in den Supermarkt oder in den Wald gehen. Auch im Garten können Sie Pilze züchten. Hier können Sie sicher sein, dass die Pilze frei von Schadstoffen sind. Es gibt verschiedene Sorten Pilze, die sich auch für den Garten eignen. Sie benötigen für Ihre Pilze das geeignete Substrat. Zum Start gibt es für... Weiterlesen →
Bohnen sind lecker und gesund. Sie kommen in zahlreichen Sorten vor. An den Boden und die Pflege stellen sie keine hohen Ansprüche, nur vertragen sie keine Kälte. Bei den Gartenbohnen unterscheidet man Busch- und Stangenbohnen unterschieden, die in der Küche vielfältig verwendet werden können. Die Wahl der richtigen Sorte Bevor Sie Bohnen anbauen, sollten Sie sich näher mit den verschiedenen... Weiterlesen →
Rote Bete gehören zu den gesündesten Gemüsesorten. Sie sind reich an Eisen, Vitamin C und Folsäure. Die Pflanzen sind zweijährig, doch werden sie nur einjährig kultiviert. Im zweiten Jahr bilden sie die Blüte aus. Die tolle Knolle hat ihren höchsten Wert, wenn sie etwa vier Monate nach der Aussaat geerntet wird. Die Knollen sind gut lagerfähig und aufgrund ihrer Eigenschaften... Weiterlesen →
Heute soll es darum gehen, welche Erde für unsere Balkon- und Kübelpflanzen am besten geeignet ist. Man könnte durchaus annehmen, dass es zwischen Blumenerde, Pflanzenerde, Kübelerde und wie die angebotenen Erden im Handel alle genannt werden, keine großen Unterschiede gäbe. Doch das ist so nicht richtig. Denn Erde ist nicht gleich Erde. So ist es beispielsweise nicht möglich, Muttererde aus... Weiterlesen →
Beim Kompostieren scheiden sich die Geister. Während die einen immer noch auf den gute, alten Komposthaufen schwören, machen andere es sich mit dem Flächenkompost leicht. Dabei hat jede Art der Kompostierung natürlich seine Berechtigung, aber auch Vorteile und Nachteile. Vielen fällt die Flächenkompostierung noch schwer. Dabei spielen unsere uns anerzogenen Werte eine große Rolle. Ein korrekt angelegter Kompost kommt unserem... Weiterlesen →