Gartenboden verbessern

So verbessern Sie den Boden in Ihrem Garten

Ein gesunder Boden ist selbstverständlich die Grundlage, damit die Pflanzen gut und kräftig wachsen und Sie eine ertragreiche Ernte haben. Denn gerade, wenn der Gartenboden gut ist, versorgt dieser Ihre Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen, kann das Wasser speichern und so abgeben, wie es benötigt wird und fördert gleichzeitig auch das Wurzelwachstum. Das Problem dabei ist jedoch, dass nur die... Weiterlesen →
Elefantenknoblauch Ernte im Korb

Elefantenknoblauch – die riesigen Knollen im Garten anbauen

Elefantenknoblauch ist der Trend schlechthin. Immer mehr Gärtner möchten den Riesenknoblauch im Garten anbauen – frei nach dem Motto: höher, schneller, weiter. Große Früchte wecken den Ehrgeiz der Kleingärtner. Und so sind auch die großen Knoblauchsorten sehr interessant. Elefantenknoblauch gibt es noch nicht so lange. Der Knoblauch wird vorrangig in den USA angebaut. Bekannt ist er aber auch in England... Weiterlesen →
Dutch Oven auf dem Feuer

Der Alleskönner: 10 Dutch Oven Rezepte – das gelingt garantiert

Der Dutch Oven ist eigentlich "nur" ein Topf aus Gusseisen. Allerdings einer, der es in sich hat. Denn was Sie alles mit dem Dutch Oven zaubern können und wie er sich verwenden lässt, das ist schon einzigartig. Wir möchten Ihnen zeigen, wie ein Dutch Oven funktioniert und haben natürlich auch einige sehr leckere Dutch Oven Rezepte ausgegraben. Was ist ein... Weiterlesen →
Kraut- und Braunfäule

Kraut- und Braunfäule – Tomaten in Gefahr

Braune Flecken zuerst auf den Blättern, später auch auf den Früchten – wer Tomaten anbaut, der fürchtet die Kraut- und Braunfäule, denn sie kann ganze Ernten vernichten. Besonders in regenreichen, kühlen Sommern kann die Krankheit, die zu den häufigsten bei Tomatenpflanzen gehört, zu einem massiven Problem werden. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Krankheit äußert und was Sie dagegen tun... Weiterlesen →
ökologisch Gärtnern

So gelangen Sie mit wenigen Mitteln zu einem ökologischen Garten

Es ist vollkommen gleich, ob Sie auf dem Land wohnen und einen schönen großen Garten Ihr Eigen nennen können oder ob Sie einen kleinen Garten hinter dem Haus, einen Schrebergarten oder gar einen Dachgarten haben. Das Gärtnern ist für viele Entspannung pur und genau deshalb gibt es zahlreiche Hobbygärtner in Deutschland. Kein Wunder, in der Natur können wir unsere Akkus... Weiterlesen →
Fetthenne

Fette Henne – Stauden in den Farben des Herbstes

Fette Henne oder Fetthenne gehört zu den schönsten Stauden im Garten. Besonders die Hohe Fetthenne wird gern gepflanzt. Wenn andere Stauden längst verblüht sind, zeigen sich die Sedumpflanzen von der schönsten Seite. Ihre großen, leuchtenden Blütenstände sind bis zum Frost zu sehen. Dabei sind die Pflanzen sehr robust und pflegeleicht. Für Insekten bieten die Dickblattgewächse dann ein wertvolles Futter, wenn... Weiterlesen →
Äpfel am Baum

Äpfel – machen Sie nicht diese 10 Pflegefehler

Mit Abstand sind Äpfel das beliebteste Obst in Deutschland – pro Jahr verzehren wir mehr als 20 Kilogramm. Auf den nächsten Plätzen folgen Bananen, Trauben, Erdbeeren und weiteres Beerenobst wie Heidelbeeren, Holunderbeeren und Preiselbeeren. Eine beeindruckende Zahl ist die Menge an Äpfeln, die in Deutschland im Jahr landwirtschaftlich geerntet werden: hier stehen knapp 872.000 Tonnen auf dem Papier. Kein Wunder,... Weiterlesen →
Gartenarbeit im Sommer

Die Gartenpflege im Sommer – das sollten Sie beachten

Das Warten auf den Sommer vertreiben sich die meisten Gartenbesitzer mit Arbeiten, die während der einzelnen Jahreszeiten erledigt werden müssen. Sie erschaffen kleine Kunstwerke, was die Beete angeht und sorgen auch dafür, dass sich Insekten im Garten wohlfühlen, die Pflanzen bestäuben und so für ein wahres Blütenmeer sorgen. Darüber hinaus ist ein aufgeräumter Garten natürlich auch eine Wohlfühloase, in der... Weiterlesen →
Gartenabfälle entsorgen

Gartenabfälle in der Natur entsorgen – darf man das?

Das Frühjahr ist perfekt, um den Garten in Ordnung zu bringen. Sträucher und Hecken schneiden gehört dann ebenfalls dazu. Darüber hinaus werden Beete aufgehübscht, abgestorbene Pflanzenteile entfernt und auch Unkraut gejätet. Nicht selten werden dann die Grünabfälle am Waldrand oder irgendwo in der Natur abgeladen. Doch ist das erlaubt? Die Antwort ist ganz klar: NEIN – und das aus gutem... Weiterlesen →
Buschbohnen pflücken

Bohnen – diese 10 Pflegefehler sollten Sie vermeiden

Bohnen sind nicht nur beliebt – immerhin essen wir Deutsche pro Jahr im Schnitt 2,3 Kilogramm – sie sind auch noch sehr gesund. Neben einem hohen Anteil an Kalzium, Magnesium und Folsäure sind Bohnen gut für die Darmgesundheit und senken den Cholesterinspiegel. Im Garten und selbst auf dem Balkon angebaut, ist es nicht besonders schwer, bei Stangen-, Feuer- oder auch... Weiterlesen →