Die drei Hauptnährstoffe, ohne die Pflanzen nicht existieren können, sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese sogenannten NPK-Dünger werden gerne als Volldünger angeboten, sprich, darin sind bereits alle drei Hauptnährstoffe enthalten. Während es organisch-mineralischen NPK-Dünger gibt, der allerdings schwächer konzentriert ist, greifen viele auf anorganische und damit hochkonzentrierte NPK-Dünger zurück. Am bekanntesten ist das Blaukorn, das jedoch berechtigt... Weiterlesen →
Der Oleander ist eine mediterrane Pflanze, die auch bei uns in Deutschland immer öfter zu sehen ist. Allerdings nur als Kübelpflanze, denn Oleander ist aufgrund seiner Herkunft nicht winterhart und hält keine Minusgrad aus, wenngleich er in milden Regionen auch ausgepflanzt werden könnte – dazu gleich noch mehr. Der immergrüne Strauch ist sehr pflegeleicht und verwöhnt uns mit üppiger Blütenpracht.... Weiterlesen →
Ist bei Ihnen schon einmal eine Eidechse oder ein Feuersalamander durch den Garten gehuscht oder haben Sie in Ihrem Teich einen Frosch erspäht? Dann dürfen Sie sich glücklich schätzen, denn Reptilien und Lurche im Garten zeugen von einem intakten Ökosystem. Die Tiere sind nicht nur schön anzuschauen, sie sind auch natürliche Schädlingsbekämpfer und stehen für Biodiversität. Möchten Sie Frösche oder... Weiterlesen →
Pilze im Garten? Einige Gärtner werden sich freuen, andere sind skeptisch. Und das zurecht, denn die Pilze im Garten sind nicht immer essbar. Der Hallimasch tritt im Garten sehr oft auf. Wenn er sich zeigt, ist es meist schon zu spät. Hallimasch gehört zu den Pilzen, die Bäume und Gehölze massiv schädigen. Meist sind die Schäden nicht mehr zu reparieren... Weiterlesen →
Kakteen gelten allgemein als sehr pflegeleicht und unkompliziert. Im Prinzip stimmt das auch. Dennoch wissen Kakteenliebhaber, dass die meist stachligen Gesellen gern etwas verwöhnt werden möchten. Das betrifft nicht nur das Gießen und Düngen. Auch der richtige Standort und das regelmäßige Umtopfen sind wichtige Kriterien bei der Kakteenpflege. Sollen Ihre Kakteen auch noch blühen, braucht es besondere Pflege und viel... Weiterlesen →
Die Tage werden länger, die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern – die Zeit der Frühlingszwiebeln ist da! Von Schneeglöckchen über Krokusse, Hyazinthen und Narzissen bis hin zu Tulpen dürfen diese bunten Frühlingsblüher in keinem Garten fehlen. Die meisten sind recht einfach zu halten und benötigen keine umfassenden Pflegemaßnahmen. Dennoch kann man auch bei Frühlingszwiebeln einiges falsch machen. Aus diesem... Weiterlesen →
Salbei ist nicht nur ein tolles Kraut, um zu würzen und Speisen zu verfeinern. Sie können das aromatische Kraut auch frittieren und hervorragend mit ihm Kochen, um ganz besondere Rezepte zu zaubern. Zudem ist Salbei perfekt geeignet, um Erkältungstees zuzubereiten, damit Sie die Beschwerden lindern können. Sind Sie jetzt neugierig, was Sie mit Salbei alles anstellen können? Dann lesen Sie... Weiterlesen →
Sie denken darüber nach, in die Hydroponik zu starten? Dann ist das Dochtsystem genau das Richtige für Sie! Es ist ein sehr einfaches hydroponisches System, benötigt wenig Zubehör und Erfahrung und ist schnell und kostengünstig gebaut. Hier teilen wir all unser Wissen über das Dochtsystem mit Ihnen, erklären Aufbau und Funktion, was Sie benötigen und sprechen über Vor- und Nachteile.... Weiterlesen →
Erhitzen Sie die Kohlen des Dutch Ovens, öffnen Sie das Aroma der Gewürze und schmecken Sie den erstaunlichen Geschmack, den die langsame Zubereitung erzeugt. Wenn es um Kochen im Freien geht, gibt es nichts Besseres als einen Dutch Oven zu verwenden. Dieses vielseitige Kochutensil aus Stahl oder Gusseisen kann fast alles kochen. Van Gogh und Rembrandt kannten keinen Dutch Oven,... Weiterlesen →
Eine der gefürchtetsten Krankheiten in unseren Gärten ist der Grauschimmel. Schon allein deshalb, weil er mehr als 200 verschiedene Pflanzen befallen kann. Das ist ein großer Unterschied zu anderen Pflanzenkrankheiten, die meisten Erreger haben sich nämlich auf bestimmte Pflanzenarten spezialisiert. Grauschimmel ist also deutlich aggressiver und kann erhebliche Schäden im Zier- und Nutzgarten anrichten. Was ist Grauschimmel? Grauschimmel (Botrytis cinerea)... Weiterlesen →