Wir allen haben immer wieder Obst und Gemüse übrig, weil wir entweder zu viel davon gekauft haben oder die Ernte so üppig ausfiel. Damit Sie aber nicht immer alles einfrieren müssen, haben Sie auch die Möglichkeit Obst und Gemüse zu trocknen. Dabei gibt es gleich mehrere Varianten, die Sie ausprobieren können, um Obst und Gemüse haltbar zu machen. Denn durch... Weiterlesen →
Brombeeren sind nahezu überall zu finden. Beim Waldspaziergang, auf der Fahrradtour oder auch im Garten des Nachbarn, können die leckeren Früchte entdeckt werden. Auch wenn Sie keinen Garten haben, ist es kein Problem, die leckeren und gesunden Beeren anzubauen. Im Kübel wachsen sie nämlich ebenfalls problemlos. Außerdem zählt die Brombeere zu den unkomplizierten Gewächsen und stellt kaum Pflegeansprüche. Dennoch sind... Weiterlesen →
Man sieht sie nicht, doch wenn sie da sind, können sie großen Schaden anrichten. Können, denn nicht alle Älchen sind auch Schädlinge. Aber der Reihe nach: Älchen werden auch Fadenwürmer oder Nematoden genannt. Dabei handelt es sich mit rund 20.000 unterschiedlichen Arten um die artenreichste Tiergruppe auf der Welt. Unter den Älchen sind die Wurzelälchen, die Blattälchen und die Stock-... Weiterlesen →
Chilis haben eine faszinierende Eigenschaft, die sie von anderen Früchten unterscheidet – ihre Schärfe. Es ist ein kleiner Kick, der uns aus der Komfortzone herausholt und dazu bringt, immer wieder neu unsere Grenzen zu testen. Das Essen scharfer Chilis regt nicht nur den Gaumen an, sondern auch die Neugier und das Interesse an neuen kulinarischen Erlebnissen. In diesem Zusammenhang klingt... Weiterlesen →
Die Besenheide, die auch unter dem Namen Sommerheide bekannt ist, war Blume des Jahres 2019. Dies zu Recht, denn die Pflanze ist sehr robust, insektenfreundlich und besonders pflegeleicht. Dabei ist die Calluna vulgaris äußerst beliebt, lässt sich in Beete und Kübel pflanzen und ist sogar als Bodendecker perfekte geeignet. Was Sie bei der Anpflanzung beachten müssen, wie die Besenheide gepflegt... Weiterlesen →
Alle zwei Jahre findet irgendwo in Deutschland eine Bundesgartenschau statt. Die BUGA, wie sie abgekürzt heißt, soll dabei die Möglichkeiten gärtnerischer Gestaltung zeigen – und das in einem großen Rahmen. Noch größer ist der Rahmen bei den Internationalen Gartenausstellungen (IGA), die alle 10 Jahre stattfinden. Aber auch so manches Bundesland bietet mit Landesgartenschauen Ausstellungen im kleineren Rahmen an. Ganz zu... Weiterlesen →
Es ist doch jedes Jahr dasselbe: Wer Pflanzen mit Samen ziehen möchte, für den beginnt es zu Saisonbeginn spannend zu werden. Dann stellt sich nämlich die Frage, ob die Pflanzen so wachsen, wie man sich das vorstellt. Oder ob sie überhaupt wachsen. Spitzt auch nach Wochen noch nichts aus der Erde, war es das dann wohl. Und nun? Schwierig, denn... Weiterlesen →
War die Ernte in Ihrem Garten so groß, dass Sie nicht alles selbst verbrauchen können, besteht die Möglichkeit, etwas davon zu verkaufen. Ob Sie eine Genehmigung benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Steuern müssen Sie auf Ihre Einnahmen häufig nicht zahlen. Genehmigung ja oder nein? Verarbeitungszustand ist entscheidend Ob Sie für den Verkauf von Gemüse oder Obst aus dem eigenen... Weiterlesen →
Stockrosen sind dornenlose Rosen, Zucchini sind Gurken, Tulpen kommen aus den Niederlanden und Vogelscheuchen halten Vögel fern. Hört sich das für Sie alles vernünftig und richtig an? Dann unterliegen Sie leider einem Irrtum, denn diese Gartenmythen sind falsch. Warum das so ist, wollen wir uns genauer ansehen. Stockrosen sind Rosen ohne Dornen Naja, wenn die Pflanzen schon Stockrosen heißen, dann... Weiterlesen →
Wer umzieht und im neuen Heim einen Garten sein Eigen nennen kann, wird sich natürlich fragen, welche Gartengeräte man zum Pflanzen benötigt und auf welche Gartengeräte auf keinen Fall verzichtet werden kann. Denn wenn auch Sie sich in die Gartenarbeit stürzen möchten, dann werden Sie wohl kaum mit den Händen buddeln wollen. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Gartengeräte,... Weiterlesen →