Gemütlich im Liegestuhl die Sonne genießen, zwischendurch einfach die Hand ausstrecken und leckere Erdbeeren vom Strauch pflücken – Leben fast wie im Schlaraffenland. Erdbeeren kennen wir normalerweise von großen Feldern oder aus dem Garten. Aber auf dem Balkon? Im Kübel oder im Kasten? Ja, warum denn eigentlich nicht? Schließlich sind Erdbeeren ein einfach anzubauendes Obst und erfreuen sich auch auf... Weiterlesen →
Haben Sie viel Obst oder Gemüse geerntet, ist Einkochen eine gute Möglichkeit, um es haltbar zu machen. Neben der richtigen Temperatur kommt es auch auf die richtigen Zeiten an, die sich, je nachdem, was Sie einkochen möchten, unterscheiden. Nicht alles benötigt eine lange Kochzeit, da es sonst zerkocht und Vitamine zerstört werden. Die richtigen Gläser für Anfänger: Schraubgläser oder Gläser... Weiterlesen →
Sellerie ist gesund und verleiht vielen Speisen eine angenehme Würze. Er ist als Stauden-, Knollen und Schnittsellerie in verschiedenen Sorten verfügbar. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sorten und die Kaufkriterien. Sellerie-Sorten: Stauden- und Knollensellerie von Bedeutung Sellerie wird danach unterschieden, ob er eine Knolle bildet oder nicht. Staudensellerie bildet nur eine unbedeutende unterirdische Knolle. Er wird auch als Stangensellerie... Weiterlesen →
Für viele Selbstversorger, die einen Garten besitzen, gehören Hühner dazu. Sie machen nicht viel Arbeit und suchen sich im Garten ihr Futter teilweise selbst. Als Selbstversorger sollten Sie sich für Rassen entscheiden, die gute Eier- und Fleischlieferanten sind. Wahl der richtigen Rasse: Haltungsbedingungen und persönliche Ansprüche Möchten Sie Hühner kaufen, sollten Sie sich für eine pflegeleichte Rasse entscheiden, die sich... Weiterlesen →
Tannen, Thujen und Fichten – das sind die drei Nadelbäume, die am häufigsten in den deutschen Gärten zu finden sind. Oftmals sind sie sogar beliebter als Laubbäume, da sie weniger Schmutz machen und man sich das ganze Jahr am Grün erfreuen kann. Rund um Nadelbäume halten sich aber häufig Gartenirrtümer, die wir gerne etwas näher beleuchten wollen. Nadelbäume haben keine... Weiterlesen →
Salbei zählt zu den beliebtesten mediterranen Küchenkräutern, da mit den Blättern zahlreiche Gerichte auf besondere Weise aufgewertet werden können. Zudem ist der Salbei nicht nur eine Würzpflanze, sondern ihm werden auch Heilkräfte zugeschrieben. Die mediterrane Pflanze ist aber nicht nur auf der Fensterbank kultivierbar, sondern macht sich auch im Staudenbeet sehr gut. Wie Sie Salbei richtig pflanzen und pflegen, damit... Weiterlesen →
Nicht in allen Regionen in Deutschland ist das Klima für Wein optimal. Sie müssen aber nicht auf schmackhafte Tafeltrauben verzichten, wenn Sie bei der Pflege und beim Schnitt der Weinreben einiges beachten. Sie werden mit köstlichen Trauben belohnt, bei denen es auf die richtige Ernte ankommt. Wahl der richtigen Sorte: auf Reifezeit und Eigenschaften achten Weinreben sind starkwüchsige Klettersträucher, die... Weiterlesen →
Ein Permakulturbeet, das mit wenig Pflege auskommt, ist das African Keyhole. Dieses Hochbeet erinnert in seiner Form an ein Schlüsselloch und versorgt sich selbst mit Kompost. Es ist ertragreich und nachhaltig. African Keyhole: das Beet in Schlüssellochform Der Name African Keyhole bedeutet soviel wie „afrikanisches Schlüsselloch“. Dabei handelt es sich um eine spezielle Anbautechnik von Gemüse, die in afrikanischen Townships... Weiterlesen →
Eigentlich könnte man meinen, dass man im Hochsommer kaum etwas auf dem Balkon erledigen müsste. Gießen vielleicht und ab und zu düngen – aber sonst? Täuschen Sie sich da mal nicht, denn es gibt durchaus Arbeiten, die jetzt zu erledigen sind. Und nicht selten sind diese bereits mit dem bevorstehenden Herbst verbunden. Aber sehen Sie selbst … Düngen langsam einstellen... Weiterlesen →
Auch im Hochsommer möchten wir Ihnen den Mondkalender nicht vorenthalten. Auch wenn es viele heiße Tage geben wird, gibt es doch immer Arbeit im Garten. Damit Sie auch im August nach dem Mondkalender gärtnern können, finden Sie hier wieder die einzelnen Tage aufgelistet. Gärtnern nach dem Mondkalender im August 2023 Gleich an den ersten beiden Tagen sollten sie auf das... Weiterlesen →