Spitzkohl bringt spitze Köpfe hervor und hat ähnliche Eigenschaften wie Weißkohl. Er wird gerne in der asiatischen Küche verwendet und kann wie Weißkohl zubereitet werden. Dieser Beitrag informiert über die verschiedenen Sorten und zeigt Ihnen wichtige Kaufkriterien. Spitzkohl-Sorten: Unterschiede in Geschmack und Wachstum Spitzkohl können Sie problemlos selbst aussäen und im Garten anbauen. Er ist etwas leichter in der Pflege... Weiterlesen →
Containerpflanzen können Zimmerpflanzen in einem großen Topf, aber auch empfindliche Freilandpflanzen sein. Irgendwann wird es den Pflanzen zu eng im Topf, sie werden nicht mehr genug mit Nährstoffen versorgt. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber, wann Sie Containerpflanzen umtopfen und was Sie dabei beachten sollten. Was sind Containerpflanzen? Als Containerpflanzen werden häufig Pflanzen bezeichnet, die sich in großen Töpfen... Weiterlesen →
Für die meisten Hobbygärtner ist das Hirtentäschel ein unscheinbares Unkraut, dass man nicht im Garten haben muss. Doch das Kraut ist ein Heilkraut und wird schon seit langer Zeit in der Naturheilkunde eingesetzt. Wenn auch Sie Hirtentäschel im Garten haben, überlegen Sie sich sicher beim nächsten Unkraut jäten, ob die Pflanze bleiben soll oder entfernt wird. Zudem können Sie Hirtentäschel... Weiterlesen →
Eidechsen, Salamander & Co. sind nicht bei allen beliebte Gäste. Wenn Sie jedoch die kleinen und scheuen Reptilien in Ihren Garten locken möchten, brauchen Sie vor allem eins – Geduld. Denn es ist gar nicht so einfach, die Reptilien in den Garten zu locken. Wichtig ist dabei auf jeden Fall, dass Sie den Garten Reptilien gerecht herrichten. Mit ein wenig... Weiterlesen →
Für die Anzucht von Jungpflanzen, aber auch zum Schutz empfindlicher Pflanzen reicht die vorhandene Wärme oft nicht aus. Hilfreich ist eine Heizmatte, die Sie in verschiedenen Varianten kaufen können. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie eine Heizmatte anwenden und was Sie beim Kauf beachten sollten. Anwendungsmöglichkeiten von Heizmatten: gleichmäßige Wärme für die Pflanzen © Nelson... Weiterlesen →
Sie sehen mit ihrem meist schwarz-rot gepanzerten Rücken gefährlich aus, vor allem, wenn sie sich zusammenrotten. Feuerwanzen besiedeln oft in Scharen unsere Gärten und stellen somit jeden Gärtner vor die Frage, ob diese Insekten in irgendeiner Form schädlich sind. Für Pflanzen, für Haustiere oder gar für uns Menschen? Wir können Sie beruhigen! Feuerwanzen sind in keinster Weise schädlich, sondern harmlos.... Weiterlesen →
Im Dezember ist draußen auf dem Balkon nicht mehr viel los. Die meisten von uns haben zudem genügend Stress, um die vorweihnachtlichen Arbeiten zu erledigen. Dennoch sollten Sie Balkon oder Terrasse nicht gänzlich außer Acht lassen, denn zu tun gibt es auch jetzt noch Diverses. Pflanzen auf Schädlinge kontrollieren Gerade im Winterquartier kann trockene und warme Luft zu Schädlingen wie... Weiterlesen →
Zum Jahresabschluss lässt der Mond etwas mehr Freiraum zum Ausruhen. Doch in jedem Bereich finden Sie noch einige Arbeiten die erledigt werden sollten. Vor allem aber können Sie sich der Geschenkeproduktion widmen. Kalenderwoche 48 – die Heilkräutergeschenkproduktion ist im Gange Im Garten starten wir mit den Hecken. Das Setzen neuer Heckenpflanzen oder ein Formschnitt sind heute möglich. Auch um das... Weiterlesen →
Stress gehört seit vielen Jahren zum Alltag praktisch dazu. Nicht nur, dass die Chefs erwarten, dass man permanent erreichbar ist und unmögliches möglich macht, auch die Familie und der Haushalt erwarten etwas Aufmerksamkeit. Auch wenn man sich die Aufgaben teilt, bleibt die Freizeit meist auf der Strecke und somit ist es nicht möglich, herunterzukommen, sich zu erholen und zu entspannen.... Weiterlesen →
Wir sind vor fast 10 Jahren nach Spanien ausgewandert und ich war tatsächlich der Meinung, dass das meinem grünen Daumen nicht schaden würde. Die Rechnung ging aber nicht wirklich auf. Plötzlich grünte und blühte es in unserem Garten nicht mehr, sondern ich hatte entweder knusprige Pflanzen oder sie sind geschwommen. Den Mittelweg zu finden, war gar nicht so einfach. Wie... Weiterlesen →