Chilipflanze

Chilipflanzen überwintern: Standort und Temperatur beachten

Chilipflanzen haben ihren Ursprung in Mittel- und Südamerika und sind wärmeliebend. Es handelt sich um mehrjährige Pflanzen, doch werden sie in Deutschland meistens nur einjährig angebaut. Möchten Sie die frostempfindlichen Pflanzen überwintern, ist das drinnen oder in einem beheizten Gewächshaus möglich. Chilipflanzen hereinholen: bei Temperaturen um 13 Grad Celsius Chilipflanzen wachsen bereits deutlich langsamer, wenn die Nachttemperaturen unter 14 Grad... Weiterlesen →
Erdbeerpflanzen

So pflanzen Sie Erdbeeren

Erdbeeren sind die beliebtesten Früchte überhaupt und gehören zum Sommer einfach dazu. Sie lassen sich vielfältig verwenden und Kinder wie auch Erwachsene lieben diese Früchte, die eigentlich zu den Sammelnussfrucht zählen. Denn die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind die gelbgrünen Körnchen auf der Erdbeere. Nichtsdestotrotz, ob Sammelnussfrucht oder Beere – die roten Früchte sind lecker, beliebt und dürfen beim Nachtisch... Weiterlesen →
Himbeeren

Himbeeren pflegen: So gehen Sie richtig vor

Himbeeren gehören zu den beliebtesten Obstsorten und gedeihen auch in heimischen Gärten. Es gibt zahlreiche Sorten, darunter auch mit gelben oder schwarzen Früchten. Damit Sie eine gute Ernte erzielen, kommt es auf die richtige Pflege an. Verschiedene Sorten: Sommer- und Herbst-Himbeeren Himbeeren sind in vielen Sorten verfügbar, doch werden grundsätzlich zwei Gruppen, die Sommer- und die Herbsthimbeeren, unterschieden. Die Sommerhimbeeren... Weiterlesen →
Agave

Agaven als Zimmerpflanzen

Die Agave ist ein Wüstenkind und hierzulande wird sie häufig als Zimmerpflanze genutzt. Obwohl die Blüte bei vielen Agavenarten auf sich warten lässt, sind die Kakteen-ähnlichen Sukkulenten sehr beliebt. Denn immerhin sind die Blätter immergrün und die exotischen Blattrosetten sind außerdem sehr dekorativ. Zudem ist die Agave sehr pflegeleicht und anspruchslos. Anbau und Pflege von Agaven als Zimmerpflanzen Agaven sind... Weiterlesen →
Gemüsegrün

Verkanntes Grün – Gemüseblätter für den Verzehr

Nicht selten sind die grünen Blätter schon verschwunden, bevor das Gemüse überhaupt in der Auslage im Lebensmittelgeschäft zu finden ist. Kohlrabi wird meist nur als Knolle angeboten. In wenigen Geschäften werden die Kohlrabi-Blätter oder das Karottengrün für Hasen aufgehoben. Doch auch wir Menschen können von den Gemüseblättern profitieren, da sie jede Menge gute Inhaltsstoffe aufweisen können. Doch welche der Gemüseblätter... Weiterlesen →
Rasen

Gartenirrtümer – rund um den Rasen

Rasen haben wohl die meisten in ihrem Garten. Damit gehen aber auch immer wieder Gartenirrtümer einher, die sich hartnäckig halten. Rasen ist pflegeleicht. Im Sommer muss Rasen täglich gewässert werden. Rasenschnitt und Laub müssen sofort entfernt werden. Rasen mäht man sehr oft und sehr kurz. Vier Behauptungen, die wir mal etwas näher betrachten wollen. Rasen ist pflegeleicht Es kommt immer... Weiterlesen →
Fragen Pflanzen

Sie fragen – wir antworten: Mehr über Erde, Kompost und Mulch

Erde, Kompost und Mulch sind wichtige Komponenten für erfolgreiches Gärtnern. An dieser Stelle beantworten wir Ihre Fragen zu diesen Themen. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei der richtigen Erde oder dem Kompost beachten sollten. Ich habe in meinem Garten Tomaten, Gurken und Auberginen. Kann ich für diese Pflanzen Kaffeesatz als Dünger verwenden? Für diese Gemüsesorten können Sie Kaffeesatz verwenden... Weiterlesen →
Asiatische Gerichte

Asia-Kräuter selbst anbauen

Wer die asiatische Küche liebt weiß, dass es nicht immer so einfach ist, die entsprechenden Kräuter zu finden. Insbesondere, wenn Sie auf dem Land leben. Hier ist die Auswahl an Lebensmitteln sehr begrenzt und ist meist nur auf die typisch deutsche Küche ausgelegt. Praktisch ist es dann natürlich, wenn Sie über einen Garten verfügen und die Asia-Kräuter selbst anbauen können.... Weiterlesen →
Bambus

Bambus im Garten

Bambus ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern kann den Garten auf besondere Weise aufwerten. Allerdings trauen sich nur wenige Gärtner diese hübschen Pflanzen im Garten zu nutzen, da sie bekannt sind dafür, dass sie sich wie Unkraut ausbreiten. Wenn Sie jedoch auf einige Tipps achten, können Sie Ihren Garten problemlos mit Bambus bestücken und so eine Wohlfühloase schaffen. Standort... Weiterlesen →
Maulwurf Hügel

Maulwurf im Garten – deshalb sollten Sie froh sein!

Viele Gartenbesitzer geraten in Panik, wenn sie Maulwurfshügel im Garten sehen. Doch Vorsicht, die kleinen, fast blinden Tiere stehen seit dem Jahr 1988 unter Tierschutz. Das bedeutet, dass sie weder gefangen, verletzt noch getötet werden dürfen, sonst müssen Sie mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 50.000 Euro rechnen. Dabei sollten Sie eigentlich froh darüber sein, wenn Sie Maulwürfe... Weiterlesen →