Wenn Sie selbst Samen von Ihren Kräutern oder Gemüsepflanzen ernten, dann ist die Lagerung das A und O, damit daraus wieder neues Leben entstehen kann. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass Saatgut so frisch wie möglich sein sollte, um eine hohe Keimfähigkeit zu gewährleisten. Je älter es ist, umso geringer auch die Keimfähigkeit. Daher ist auch auf gekauftem Saatgut immer... Weiterlesen →
Der November gilt mit seinem trüben und nebligen Wetter als sehr trister Monat. Das muss nicht sein, denn schließlich gibt es zahlreiche Blumen, die auch jetzt noch tolle Farben auf Balkon und Terrasse zaubern. Trotzdem wird es jetzt immer leerer auf dem Freisitz, denn vieles muss nach drinnen gebracht und winterfest gemacht werden. Was es alles zu erledigen gibt, hier... Weiterlesen →
Mit der Natur im Einklang sein, bedeutet auch, sich mit dem Mond zu beschäftigen. Diese beeinflusst unser Handeln auf unterschiedlichste Weise. Je nach Mondphase und Sternzeichen kann das gut oder schlecht sein. Welche Tätigkeiten Sie im November erledigen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel. Kalenderwoche 44 – im Garten gibt es viel zu tun Im Garten können Sie sich auf... Weiterlesen →
Löwenzahn wird von den Hobbygärtnern mit allen Mitteln bekämpft, da er als Unkraut angesehen wird. Dabei ist die Pflanze voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe und eine Heilpflanze der besonderen Art. Der heimische Löwenzahn erscheint im Frühling und Hasen, Schildkröten und auch andere Tiere wissen die Blüten zu schätzen. Sie sind nämlich äußerst schmackhaft und sind auch für uns verzehrbar. Aus... Weiterlesen →
Schneiden Sie eine Tomate oder einen Kürbis auf, kann es in seltenen Fällen passieren, dass sich keimende Samen darin befinden. Dabei handelt es sich um das Phänomen der Viviparie, der Lebendgeburt. Die Viviparie ist selten, kann aber bei einigen Obst- und Gemüsearten vorkommen. Was ist Viviparie? Der Begriff Viviparie stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Lebendgeburt. In der Tierwelt ist... Weiterlesen →
Haben Sie noch Natron zuhause? Früher war das Mittel aus keinem Haushalt wegzudenken, heute ist es nur noch selten zu finden. Obwohl wir uns ziemlich sicher sind, dass auch Sie Lebensmittel zuhause haben, die Natron enthalten. Backpulver zum Beispiel, denn dort ist Natriumhydrogencarbonat der Hauptbestandteil. Daher wird Natron auch als Backnatron oder Backsoda bezeichnet. Natron ist vielseitig verwendbar Neben dem... Weiterlesen →
Das Faszinierende an Orchideen sind wohl die spektakulären Blüten, die sie uns präsentieren. Nicht minder spektakulär ist die Art und Weise, wie Orchideen wachsen, denn das kann auf drei unterschiedliche Arten geschehen: terrestrisch, also auf dem Boden, epiphytisch, auf anderen Pflanzen, lithophytisch, auf Steinen und Felsen. Daneben ist es auch möglich, die Pflanzen in Wasser zu kultivieren. Spezielle Orchideenerde Wenn... Weiterlesen →
Einige Hobbygärtner werden sich fragen, ob sie in Deutschland wirklich Hanf anbauen dürfen, da die Bundesregierung den Besitz von geringen Mengen erlauben will. Nach Gesprächen mit der EU-Kommission hat sich die Bundesregierung über das Eckpunkte-Papier vom 26. Oktober 2022 geeinigt. Die Qualität soll kontrolliert werden, um die Weitergabe verunreinigter Substanzen zu verhindern. Hanf anbauen: privater, nicht gewinnorientiert Anbau erlaubt Die... Weiterlesen →
Die verschiedenen Pflanzen haben einen unterschiedlich hohen Düngerbedarf. Es kommt auf die Zusammensetzung und die enthaltenen Nährstoffe an. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welchen Dünger Sie für welche Pflanzen verwenden und was Sie beachten sollten. Nährstoffversorgung für Pflanzen: Über- und Unterversorgung vermeiden Dünger liefert Pflanzen wertvolle Nährstoffe, doch deren Nährstoffbedarf ist unterschiedlich hoch. Einige Pflanzen benötigen regelmäßige Düngergaben, während andere... Weiterlesen →
Romanesco ist die wahrscheinlich schönste Variante des Blumenkohls und hat ähnliche Eigenschaften wie Blumenkohl. Aufgrund seiner minarettähnlichen Blütenstände wird er auch als Minarettkohl bezeichnet. Der Kohl ist in verschiedenen Sorten verfügbar, die Ihnen dieser Beitrag vorstellt. Romanesco Sorten: unterschiedliche Eigenschaften bei Anbau und Erträgen Romanesco ist eine Kohlsorte mit außerordentlich attraktiver Optik, die ähnlich wie Blumenkohl zubereitet werden kann. Er... Weiterlesen →