Wer einen Garten hat, hat auch mit Sicherheit Handschuhe für die Gartenarbeit. Sie gehören definitiv zum festen Repertoire eines jeden Hobbygärtners, da sie die Hände vor Kälte, Schmutz und auch Verletzungen schützen. Doch wer sich neue Gartenhandschuhe kaufen möchte, wird gleich auf einige Fragen stoßen. Es gibt nämlich für jeden Zweck den passenden Handschuhe. Doch auch die Größe muss stimmen,... Weiterlesen →
Ein Skorpion weiß genau, was er will und überlässt auch im Garten nichts dem Zufall. Hat er sich einmal in einen Garten verliebt, dann wird geplant und informiert, was das Zeug hält. Neben einem gemütlichen Ort, wo der Skorpion sich in Sicherheit wiegen kann, bietet er Nahrung und gibt Insekten ein Zuhause. Skorpione, welche einem Garten nichts abgewinnen können, sollten sich lieber auf... Weiterlesen →
Halloween hat schon lange in Deutschland Einzug gehalten. Vielen ist das Fest aus den USA bekannt. Verkleiden, Kürbisschnitzen und Trick or Treat gehören einfach zum Halloweenfest. Dabei steht vor allem das Kürbisschnitzen an erster Stelle. Falls Sie aber mal etwas anderes ausprobieren wollen, dann passen Sie gut auf und lassen sich zu neuen Kürbis-Dekorationen inspirieren. Kürbisschnitzereien für Groß und Klein... Weiterlesen →
Anis kennen die meisten Menschen nur, wenn es an Weihnachten für die Weihnachtsbäckerei verwendet wird. Doch Pimpinella anisum hat noch viele Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Lange war Anis praktisch vergessen und wurde nur zum Backen der Weihnachtsplätzchen verwendet. Dabei ist der süße Kümmel für jegliche Süßspeisen, Backwaren sowie Spirituosen unverzichtbar. Wie Anis angebaut und gepflegt... Weiterlesen →
Buntnesseln sind äußerst beliebt bei Hobbygärtner und sind daher sehr beliebt bei der Bepflanzung von Kübel, Balkonkasten, Hängeampeln oder im Beet. Damit auch Sie diese wunderschönen Pflanzen ihr Eigen nennen können, haben wir Ihnen hier alles Wichtige zur Buntnessel zusammengestellt. Neben vielen Informationen über Blattschmuckpflanze erhalten Sie auch Pflanz- und Pflegetipps, welche Schädlinge und Krankheiten die Buntnessel heimsuchen und wie... Weiterlesen →
Wie sinnvoll ist ein Zimmergewächshaus? Profis in der Pflanzenanzucht werden die kleinen Gewächshäuser sicher belächeln. Dabei haben sie durchaus ihre Berechtigung, denn die heutigen Wohnbedingungen schaffen keine optimalen Anzuchtbedingungen. Obwohl wir mit einer Heizung den Raum auf die nötige Temperatur bringen können, ist die Luft für viele Samen viel zu trocken. Immer wieder ist in Gartengruppen zu lesen, dass das... Weiterlesen →
Von Spanien über Frankreich bis nach Italien – wer am Mittelmeer Urlaub macht, der kommt unweigerlich mit Olivenbäumen in Berührung, denn die mediterranen Pflanzen sind dort überall zu finden. Wer sich dieses Feeling nach Hause holen möchte, der hat zahlreiche Möglichkeiten, seinen Garten oder seine Terrasse mediterran zu gestalten. Pflanzen wie etwa der Lavendel sind problemlos zu halten, bei Olivenbäumen... Weiterlesen →
Ist der Standort im Garten warm und sonnig, ist der Boden nährstoffreich und durchlässig und wird ausreichend gegossen und ab und zu gedüngt, dann steht einer reichen Zucchiniernte eigentlich nichts im Wege. Doch Vorsicht: Manchmal kann es auch ein bisschen zu viel des Guten sein. Spätestens wenn die Ernte überhandnimmt, ist guter Rat teuer. Zucchinischwemme: bis zu 5 Früchte wöchentlich... Weiterlesen →
Mit Pflanzenlampen können Sie Ihre Zimmerpflanzen ausreichend mit Licht versorgen, aber auch Pflanzen im Gewächshaus heranziehen oder beim Wachstum unterstützen. Da es nicht um Effektivlicht, sondern um Wachstumslicht für die Photosynthese geht, handelt es sich um spezielle Lampen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, was Sie beim Kauf von Pflanzenlampen beachten sollten. Pflanzenlampen: Wachstumslicht für die Photosynthese Nicht jede beliebige Lampe ist... Weiterlesen →
Lauch ist vielen Gartenfreunden auch unter der Bezeichnung Porree bekannt und eignet sich gut für den Anbau im Garten. Abhängig von der Zeit der Ernte werden Sommer-, Herbst- und Winterlauch unterschieden. Lauch lässt sich gut aus Samen ziehen. Verschiedene Sorten Lauch: Unterschiede in der Zeit der Ernte Möchten Sie Porree in Ihrem Garten anbauen und aus Samen ziehen, sollten Sie... Weiterlesen →