Tomaten konservieren

Tomaten konservieren: 12 Rezepte – von Tomatenmark bis Marmelade

Gibt es eigentlich etwas, was man nicht aus Tomaten machen kann? Uns fällt gerade irgendwie nichts ein. Tomatensoße in allen möglichen Varianten, Tomaten im Salat, Tomaten überbacken, Tomaten als Gemüse, ja, es gibt sogar Rezepte für Tomatenkuchen. Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit, Tomaten zu konservieren und für die tomatenlose Zeit aufzubewahren. Wenn auch Sie sich vor Tomaten... Weiterlesen →
Mischhecke

Deshalb sollten Sie sich für eine Mischhecke entscheiden

Ein Garten ist ein hervorragender Ort, um die Seele baumeln zu lassen und sich vom stressigen Alltag zu erholen. Doch nicht nur für Sie als Gartenbesitzer ist es ein Ort der Ruhe und Erholung. Auch die zahlreichen Insekten und Kleintiere benötigen Ihren Garten, um genug Nahrung oder einen Unterschlupf zu finden. Damit Sie die Artenvielfalt erhalten können und sich auch... Weiterlesen →
Apfelkuchen

Apfelkuchen geht immer – die besten Rezepte

Die Apfelernte steht vor der Türe und genau deshalb möchten wir Ihnen die Vorzüge von Äpfeln näherbringen. Nicht nur, dass sie sehr gesund sind, nein, Äpfel sind auch extrem vielseitig zuzubereiten und es heißt nicht umsonst „An apple a day keeps the doctor away“. Also wer täglich einen Apfel verzehrt, soll sich den Gang zum Arzt sparen. Na ja, ganz... Weiterlesen →
Market Gardening

Market Gardening – nicht neu, aber immer beliebter

Beim Market Gardening, auch bekannt unter der Bezeichnung Marktgärtnerei, handelt es sich um lokalen bzw. regionalen Gemüseanbau, der ohne Zwischenstationen den Endverbrauchern zur Verfügung steht. Das heißt, dass das Gemüse nicht erst an Super- oder Biomärkte geliefert wird, sondern direkt beim Erzeuger gekauft werden kann. Diese durchaus nicht neue Möglichkeit des biointensiven Gemüseanbaus auf kleinem Raum wird aktuell immer beliebter.... Weiterlesen →
Marmelade

Marmelade aus Aprikosen, Kirschen & Co. – so schmeckt es lecker

In einem vorherigen Artikel haben wir Ihnen genau erklärt, wie Sie Marmelade, Konfitüre und Gelee aus Beeren kochen. Heute möchten wir Ihnen tolle Rezept und Informationen geben, wie Sie Marmelade aus Aprikosen, Kirschen & Co. kochen. Zudem zeigen wir Ihnen auf, welche Früchte ohne Gelierzucker auskommen, da sie genügend Pektin enthalten und listen Früchte auf, die ohne Gelierzucker nicht zu... Weiterlesen →
Giftspinnen

Giftspinnen – diese Exemplare könnten auch Ihnen begegnen

Läuft Ihnen auch ein Schauer über den Rücken, wenn Sie nur an Spinnen denken? Eigentlich ist eine Angst unbegründet, denn nur die allerwenigsten können uns gefährlich werden. Dennoch haben Menschen vor keinem Tier mehr Angst als vor Spinnen. Laut Statistik fürchtet sich fast ein Drittel der Bevölkerung vor Spinnen, gefolgt von Schlangen, Haien und Mäusen. Woher Arachnophobie kommt, weiß man... Weiterlesen →
Pflanzen gießen

Pflanzen im Garten und auf der Terrasse richtig gießen

Wasser ist notwendig, damit die Pflanzen wachsen und gedeihen. Doch wie wir Menschen auch, sind die Pflanzen sehr unterschiedlich und individuell. Dementsprechend hat im Grunde jede Pflanze einen individuellen Wasserbedarf. Es sollte nicht zu viel sein, dass die Pflanze nasse Füße bekommt. Es sollte aber auch nicht zu wenig sein, dass die Pflanze austrocknet. Damit Sie die richtige Mischung finden... Weiterlesen →
Auberginenauflauf

Auberginen verarbeiten – Rezepte für gleich, konservieren für später

Zugegeben, Auberginen sind nicht jedermanns Sache, wer Sie aber liebt, der wird sie auch schätzen. Denn das Gemüse ist reich an wertvollen Nährstoffen und hat auch einige gesundheitliche Aspekte. So soll es unter anderem die Blutwerte senken, Entzündungen hemmen und die Verdauung anregen. Ursprünglich stammt die Aubergine aus Asien. Für den Anbau in unseren Breitengraden ist vor allem Wärme wichtig.... Weiterlesen →
eingelegte Chilis

Chili haltbar machen – so haben Sie das ganze Jahr etwas davon

Sie lieben die Schärfe von Chili und verarbeiten deshalb frische Früchte aus Ihrem Garten? Sie haben so viel ernten können, dass Sie nicht wissen, wohin damit oder möchten auch in der chilifreien Zeit etwas davon haben? Chili werden dabei in der Regel nicht als eigenständiges Gemüse hergestellt, sondern kommen als Zutat zu Gemüse, Salat & Co. Man kann die Früchte... Weiterlesen →
Fallobst

Was Sie mit Fallobst tun können

Wenn Sie Kernobst oder Steinobst im Garten haben, wissen Sie, dass ab Sommer eine Menge Arbeit ansteht, denn das Obst will geerntet und verwertet werden. Doch schon bevor der Erntezeitpunkt erreicht ist, werfen Obstbäume Früchte ab, die dann im Garten herumliegen. So manch einer lässt diese Früchte gerne für Tiere liegen. Warum dies nicht immer eine gute Idee ist und... Weiterlesen →