Pflanzenvermehrung

Pflanzenvermehrung – so sorgen Sie für Nachwuchs

Bei der Vermehrung von Pflanzen gibt es zahlreiche Methoden, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Die sexuelle und die asexuelle Vermehrung. Die sexuelle Vermehrung funktioniert, indem Blüten bestäubt und somit befruchtet werden. Pflanzen besitzen zum einen Staubbeutel, in denen die männlichen Pollen gebildet werden, zum anderen sogenannte Griffel, die für die Bildung der weiblichen Eizellen nötig sind. Nur wenn die... Weiterlesen →
Stechmücke

Stechmücken – Wie kann man sich vor Moskitos schützen?

Besonders an schönen Sommertagen verbringen wir gerne viel Zeit im Garten. Das bietet sich auch an, weil man im Garten herrlich entspannen kann und die Seele baumeln lassen kann. Die Möglichkeiten für einen entspannenden Aufenthalt im eigenen Garten sind vielfältig und können je nach den eigenen Vorlieben ganz unterschiedlich sein. Allerdings sind aber leider gerade auch in den Sommermonaten Stechmücken... Weiterlesen →
Beifuß

Beifuß – das Würz- und Heilkraut nicht nur für Weihnachten

Beifuß ist heute vor allem als Gewürz für die Weihnachtsgans gekannt. Außerhalb der Weihnachtszeit wird es nur noch sehr selten verwendet. Und das zu Unrecht, denn das Kraut kann mehr. Seit Jahrhunderten ist Beifuß auch als Heilmittel bekannt und kann bei so manchem Zipperlein unterstützend wirken. Bereits in der Antike schätzte man das würzige Kraut. Beifuß – eine Pflanze mit... Weiterlesen →
Kürbis Fragen

Sie fragen – wir antworten: Alles rund um Kürbisse

Wenn der Herbst Einzug hält, beginnt auch die Zeit der Kürbisse – und das nicht nur wegen Halloween. Wer gerne Kürbisse schnitzen möchte, greift in der Regel auf die großen Kürbisse zurück und kann sich mit allerlei gruseligen Fratzen verwirklichen. Essbar sind diese Kürbisse auch, noch schmackhafter aber sind Arten wie Hokkaido, Butternut oder Muskat. Sie sind kleiner, wobei man... Weiterlesen →
fermentierte Chilis

Chilis fermentieren – eine Köstlichkeit nicht nur für Chililiebhaber

Fermentierte Chilis sind die Grundlage vieler Hot Saucen. Mit wenig Arbeit lassen sich die Chilifrüchte als Ferment ansetzen. Dann braucht es etwas Geduld. Je länger Sie die Chilis fermentieren, desto besser schmeckt das Ferment später. Im Fermentationsprozess entfalten sich die Geschmacksvarianten der Chilis und die Schärfe nimmt etwas ab. Das macht fermentierte Chilis auch für all diejenigen interessant, die es... Weiterlesen →
Zitronenmelisse

Zitronenmelisse – so können Sie das leckere Kraut verwenden

Zitronenmelisse ist richtig wuchsstarkes, aber auch pflegeleichtes Kraut, weshalb du nahezu überschwemmt wirst. Doch was tun mit dem frischen und leckeren Kraut, das an Sommer erinnert? Damit auch Sie nichts davon entsorgen müssen, haben wir hier neben ein paar Informationen zur Zitronenmelisse auch gleich noch jede Menge Rezepte und natürlich wie wir es am besten lagern und frisch halten können.... Weiterlesen →
Kräuter im Korb

Diese Kräuter können Sie im Oktober sammeln

Der Herbst ist perfekt, um schöne Spaziergänge in der Natur zu machen und gleichzeitig Ausschau nach gesunden Kräutern zu halten. Denn auch wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, sind die Kräuter im Oktober noch voller Nährstoffe, die gut für unsere Gesundheit sind. Während im Frühling vor allem Blätter und Blüten gesammelt werden, können Sie im Herbst auch... Weiterlesen →
Growbox mit Tomatenpflanze

Was sind Growboxen? Beleuchtete Boxen für Pflanzen

Growboxen eignen sich hervorragend für Pflanzen mit hohem Lichtbedarf. Sie verfügen über eine Beleuchtung im Inneren und bieten ein Mikroklima. Zu jeder Jahreszeit können Sie mit einer Growbox hohe Erträge erzielen. Aufbau einer Growbox: Leuchtmittel als wichtigster Bestandteil In einer Growbox kultivieren Sie Pflanzen unter Kunstlicht. Die Growbox eignet sich daher auch hervorragend für exotische Pflanzen mit hohem Lichtbedarf, die... Weiterlesen →
Apfelbaum

Apfelschwemme? Hier gibt’s die leckersten Rezepte rund um den Apfel

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch eine Fülle an frischen Äpfeln. Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Plötzlich hängen die Bäume voll und man weiß nicht, wohin mit all den Früchten. Doch anstatt die Äpfel einfach nur zu lagern oder zu verschenken, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sie in köstliche Rezepte zu verwandeln. Von klassischen Apfelkuchen über würzige Apfel-Chutneys... Weiterlesen →
Wintergemüse

Wintergemüse – die wichtigsten Sorten für den Garten

Gemüse ist nicht nur im Sommer der Hit im Garten. Auch im Winter können Sie problemlos Gemüse und sogar Salat ernten, damit Gesundes immer frisch auf den Tisch kommt und keine langen Transportwege hinter sich hat. Überdies wissen Sie genau, welchen Dünger Sie verwendet haben und müssen sich über Pestizide und Herbizide keine Gedanken machen. Sie werden erstaunt sein, wie... Weiterlesen →