Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / 2021

Jahr: 2021

Tulpen auf Balkon

Tulpen – die farbenfrohen Frühlingsboten

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Sie gehören mit zu den ersten Blumen, die im Frühling ihre Köpfe Richtung Sonne strecken und mit knallbunten Farben und interessanten Formen den Frühling einläuten. Tulpen sind in vielen Gärten gern gesehene Gäste, übernehmen aber auch auf Balkon und Terrasse immer mehr die Oberhand. Neben Krokussen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Narzissen sind Tulpen die wohl beliebtesten Frühlingsboten überhaupt. Genießen kann die... Weiterlesen →
Hyazinthe

Hyazinthen – so duftet der Frühling

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Sie gehören mit zu den ersten bunten Tupfen, die den Frühling auf Balkon und Terrasse einläuten. Von März bis Mai erfreuen uns Hyazinthen nicht nur mit einer bunten Farbvielfalt, sondern auch mit betörenden Düften. Hyazinthen kommen in der Natur vor allem im Mittelmeerraum und im Orient vor. In der Türkei und in Syrien wachsen sie zum Beispiel in Höhen von... Weiterlesen →
Petersilie

Petersilie – schmackhafte Kräuterernte auf dem Balkon

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Kräuter
Neben Schnittlauch ist Petersilie ein Kraut, das in jeder guten Küche Pflicht ist. Angepflanzt werden kann Petersilie natürlich im Garten, aber auch auf der Fensterbank und nicht zuletzt auf Balkon und Terrasse. Da Petersilie quasi auf der ganzen Welt bekannt ist, könnte man annehmen, dass sie auch überall wächst. Sieht man sich die Ursprünge an, dann gab es Petersilie einst... Weiterlesen →
Blattläuse an Pflanzen

Blattläuse – unliebsame Pflanzengäste

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Allgemein
Manchmal sieht man sie, manchmal nicht. Das Resultat aber ist in vielen Fällen eindeutig: Die Pflanze, die von Blattläusen befallen ist, wird welk, Teile sterben ab, im schlimmsten Fall schädigen sie sogar die gesamte Pflanze. Der Hauptgrund ist, dass sich Blattläuse vom Pflanzensaft ernähren. Einzelne Insekten machen kaum etwas aus, ist die Population aber zu groß, können Pflanzen nachhaltig Schaden... Weiterlesen →
Mehltau an Pflanzen

Echten und Falschen Mehltau erkennen, behandeln, vorbeugen

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Allgemein
Zu den am weitesten verbreiteten Pflanzenkrankheiten gehört der Mehltau. Dabei handelt es sich um Pilze, die sich optisch gut bemerkbar machen, also relativ schnell zu erkennen sind, sodass zügig gehandelt werden kann. Allerdings ist Mehltau nicht gleich Mehltau, denn hier gibt es zwei Unterschiede, die entscheidend sind: Der Echte Mehltau ist ein sogenannter Ektoparasit, der außen an der Pflanze haftet... Weiterlesen →
Mischkultur

Mischkultur im Garten – auf gute Nachbarschaft

  • 28. März 2021
  • Gabi
  • Gartentipps
Mischkultur ist das, was die wenigsten im Garten betreiben. Meist wird alles akkurat in Beeten geordnet. Ein Beet für die Tomaten, eins für den Rosenkohl und ein anderes für Petersilie und Schnittlauch. Das ist keine gute Idee, denn nicht ohne Grund wächst in der Natur alles durcheinander. Das scheinbare Chaos der Natur hat Struktur. Die Nährstoffe des Bodens werden optimal... Weiterlesen →
Rosen pflegen

Rosenpflege übers Jahr – die schönsten Rosen mit etwas Pflege

  • 21. März 2021
  • Gabi
  • Blumen
Rosen sind in fast jedem Garten anzutreffen. Kein Wunder, schließlich gehört die Königin der Blumen zu den schönsten Blüten. Rosen gibt es nicht nur in vielen Farben, sondern auch mit ganz verschiedenen Düften. Rosen sind die Blumen der Liebe und stehen je nach Farbe für ganz verschiedene Eigenschaften. Im Garten säumen sie nicht selten Eingänge und Wege. Damit Ihre Rosen... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 23
  • 24
  • 25

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Essbare Stadt: urbanen Raum zum Anbau von Lebensmitteln nutzen
    Essbare Stadt: urbanen Raum zum Anbau von Lebensmitteln nutzen
    26. Januar 2023
  • Apfelschnecken – Vorsicht vor pinken Eiern
    Apfelschnecken – Vorsicht vor pinken Eiern
    15. April 2024
  • Essbare Blüten – Blütenmeer auf dem Teller
    Essbare Blüten – Blütenmeer auf dem Teller
    10. Dezember 2020

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz