Manchmal sieht man sie, manchmal nicht. Das Resultat aber ist in vielen Fällen eindeutig: Die Pflanze, die von Blattläusen befallen ist, wird welk, Teile sterben ab, im schlimmsten Fall schädigen sie sogar die gesamte Pflanze. Der Hauptgrund ist, dass sich Blattläuse vom Pflanzensaft ernähren. Einzelne Insekten machen kaum etwas aus, ist die Population aber zu groß, können Pflanzen nachhaltig Schaden... Weiterlesen →
Autor: Holger
Zu den am weitesten verbreiteten Pflanzenkrankheiten gehört der Mehltau. Dabei handelt es sich um Pilze, die sich optisch gut bemerkbar machen, also relativ schnell zu erkennen sind, sodass zügig gehandelt werden kann. Allerdings ist Mehltau nicht gleich Mehltau, denn hier gibt es zwei Unterschiede, die entscheidend sind: Der Echte Mehltau ist ein sogenannter Ektoparasit, der außen an der Pflanze haftet... Weiterlesen →