Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Balkon und Terrasse / Seite 6

Kategorie: Balkon und Terrasse

Nicht jeder hat einen Garten, in dem er nach Herzenslust Gemüse und Blumen anbauen kann. Haben Sie eine Terrasse oder einen Balkon können Sie auch dort jede Menge Gemüse ernten und sich Ihr kleines Paradies schaffen. Allerdings stellen Balkon und Terrasse oft besondere Anforderungen an die Pflege und die Unterbringung der Pflanzen. Auch die Ausrichtung von Balkon und Terrasse spielen eine große Rolle, denn einige Pflanzen haben ganz besondere Anforderungen.

Balkon und Terrasse beherbergen meist ein Blumenmeer. Das müssen aber nicht immer Geranien und Petunien sein, auch wenn sie die Favoriten für den Balkon sind. Viele andere Blumen gedeihen im Blumenkasten ebenso. Bei der Auswahl der Blumen dürfen Sie ruhig etwas an die Insekten und Schmetterlinge denken, die auch auf dem Balkon auf Nahrungssuche sind. Und schließlich gibt es auch Ideen für die Auswahl der Blumentöpfe und Pflanzkübel. Nicht immer müssen es Pflanzgefäße aus dem Baumarkt sein.

Damit aus Balkon und Terrasse ein Paradies wird, ist einiges zu tun. Nicht nur Blumen, Gemüse und Kräuter sollen sprießen und gedeihen, auch das Drum Rum muss stimmen. Es sind die kleinen Dinge, die diesen Ort wunderbar und einzigartig machen. Wellness auf kleinstem Raum ist hier möglich. Wir haben zahlreiche Tipps und Ideen, um Balkon und Terrasse zu Ihrem ganz individuellen Wohlfühlort zu machen.

Grillen auf Balkon

Bereit für die Party – Grillen auf dem Balkon

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Die Freunde sind eingeladen, der Grill ist vorbereitet, das Wetter passt auch – dann kann es ja losgehen. Und während die Grillparty im Gange ist und ein feuchtfröhlicher Abend bevorsteht, klingelt der Nachbar an der Türe und beschwert sich: Es wäre viel zu laut, der Rauch würde stören und überhaupt sei Grillen auf dem Balkon verboten. Doch stimmt das überhaupt... Weiterlesen →

Hanging Baskets – viele Pflanzen auf engstem Raum

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Wir alle wissen, dass Balkone einen beschränkten Platz haben. Doch auch auf einem kleinen Freisitz lassen sich viele unterschiedliche Blumenarrangements verwirklichen – und zwar mit sogenannten Hanging Baskets. Der Unterschied zu den allseits bekannten Blumenampeln ist die Bepflanzung. Während man bei Blumenampeln einen Blumentopf in die Halterung stellt, können Hanging Baskets direkt bepflanzt werden, und das zu allen Seiten hin.... Weiterlesen →
Insektenhotel für Balkon

Insektenhotel für Balkon und Terrasse

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Dass Insekten auch für uns Menschen lebensnotwendig sind, ist nicht erst seit der Diskussion um das Insektensterben bekannt. Werden Insekten weniger, bricht auf kurz oder lang unser Ökosystem zusammen. Gründe für das Insektensterben gibt es zahlreiche, die bedeutendsten sind wohl Agrargifte, Überdüngung, versiegelte Böden, intensive Forstwirtschaft und nicht zuletzt die Verarmung der Landschaft. In unseren Städten ist der Rückgang von... Weiterlesen →
Clematis auf Balkon

Clematis – Blütenpracht und Sichtschutz für den Balkon

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Eine der beliebtesten Kletterpflanzen ist die Clematis, auch Waldrebe genannt. Waldrebe deshalb, weil sie oft an Waldrändern wächst und dort Büsche und Bäume erklimmt. Die Kletterpflanze findet sich weltweit, sowohl in gemäßigten Breiten, wie auch in subalpinen und subarktischen Gebieten, und nicht zuletzt in den Tropen. Es gibt rund 300 Arten, davon kommt rund die Hälfte allein in China vor.... Weiterlesen →
Lavendel auf Balkon

Lavendel – ein Hauch von Provence auf dem Balkon

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Muss man zu Lavendel eigentlich noch etwas sagen? Ja, man muss! Denn viele wissen gar nicht, dass es 37 unterschiedliche Lavendel-Arten gibt. Diese sind vor allem im Mittelmeerraum, aber auch in Westasien bis nach Indien zu finden. Lavendel gehört zur Familie der Lippenblütler, die Arten teilen sich in Gattungen, Untergattungen und sogenannten Sektionen auf. Am bekanntesten bei uns sind die... Weiterlesen →
Tulpen auf Balkon

Tulpen – die farbenfrohen Frühlingsboten

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Sie gehören mit zu den ersten Blumen, die im Frühling ihre Köpfe Richtung Sonne strecken und mit knallbunten Farben und interessanten Formen den Frühling einläuten. Tulpen sind in vielen Gärten gern gesehene Gäste, übernehmen aber auch auf Balkon und Terrasse immer mehr die Oberhand. Neben Krokussen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Narzissen sind Tulpen die wohl beliebtesten Frühlingsboten überhaupt. Genießen kann die... Weiterlesen →
Hyazinthe

Hyazinthen – so duftet der Frühling

  • 3. April 2021
  • Holger
  • Balkon und Terrasse
Sie gehören mit zu den ersten bunten Tupfen, die den Frühling auf Balkon und Terrasse einläuten. Von März bis Mai erfreuen uns Hyazinthen nicht nur mit einer bunten Farbvielfalt, sondern auch mit betörenden Düften. Hyazinthen kommen in der Natur vor allem im Mittelmeerraum und im Orient vor. In der Türkei und in Syrien wachsen sie zum Beispiel in Höhen von... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Heizmatten – optimale Temperaturen für Pflanzen
    Heizmatten – optimale Temperaturen für Pflanzen
    5. März 2024
  • Einkochtipps: Was Sie beim Einkochen beachten sollten
    Einkochtipps: Was Sie beim Einkochen beachten sollten
    8. August 2023
  • Warum blüht meine Amaryllis nicht?
    Warum blüht meine Amaryllis nicht?
    16. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz