Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Zimmerpflanzen / Seite 4

Kategorie: Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen verschönern Ihre Räume. Das Grün für Innen sorgt aber auch für ein angenehmes Klima. Sie binden nicht nur den Staub, sondern filtern auch Schadstoffe aus der Luft im Raum und erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Damit Ihre Zimmerpflanzen lange Ihre Räume verschönern, haben wir Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen pflegen und hegen, damit sie lange grün und gesund bleiben. Ob Ritterstern, Palme, Strelitzia oder Kakteen, mit den richtigen Pflegetipps haben Sie lange Freude an Ihren Zimmerpflanzen. Und das auch ganz ohne grünen Daumen.

Zimmerpflanzen haben viele Vorteile. Sie haben beruhigende Eigenschaften, verbessern das Klima und die Akustik im Raum und steigern sogar die Konzentrationsfähigkeit. Das sind viele Pluspunkte für den kleinen Garten in der Wohnung. Doch jede Zimmerpflanze stellt auch besondere Ansprüche an Standort und Boden. Und auch beim Raum müssen Sie einiges berücksichtigen. Pflanzen, die im Badezimmer prächtig gedeihen, können im Wohnzimmer die Köpfe hängen lassen.

Bei der Auswahl der Zimmerpflanzen sollten Sie den Pflegeaufwand berücksichtigen. Haben Sie nur wenig Zeit, sind pflegeleichte Pflanzen die bessere Wahl. Berücksichtigen Sie auch Kinder und Haustiere im Haushalt, denn einige Zimmerpflanzen sehen zwar wunderschön aus, sind aber giftig. Mit unseren Tipps wird Ihre Wohnung mit vielen Pflanzen schon bald zum Dschungel.

Kakteen Zimmerpflanzen

Kakteen als Zimmerpflanzen

  • 3. April 2021
  • Fritz
  • Zimmerpflanzen
Viele Kakteen eignen sich als Zimmerpflanzen und gedeihen in der Wohnung gut, solange sie die richtige Pflege erhalten. Ein Kaktus kann rund vier Wochen ohne Wasser auskommen. Es ist somit eine pflegeleichte Pflanze, die sich im Winter zurückziehen möchte. Dennoch sind einige Faktoren zu beachten, damit Kakteen zufrieden sind. Wissenswertes über Kakteen Cactaceae – so lautet der botanische Namen von... Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

« Vorherige Seite

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Paprika, Chili, Peperoni haltbar machen – von mild bis feurig scharf
    Paprika, Chili, Peperoni haltbar machen – von mild bis feurig scharf
    27. Januar 2022
  • Hühnerkrankheiten: Wie Sie sie erkennen und behandeln
    Hühnerkrankheiten: Wie Sie sie erkennen und behandeln
    13. März 2023
  • Königskerzen – die majestätischen Heilpflanzen
    Königskerzen – die majestätischen Heilpflanzen
    12. April 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz