Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Rasen / 16 häufige Fragen zu Rasen: Was Sie wissen sollten, um guten Rasen zu bekommen
Juli 13
Rasen

16 häufige Fragen zu Rasen: Was Sie wissen sollten, um guten Rasen zu bekommen

  • 13. Juli 2022
  • Sabine
  • Rasen

Wünschen Sie sich schönen Rasen, müssen Sie einiges beachten. Gerade dann, wenn Sie Ihren Rasen erst kürzlich angelegt haben, werden Sie viele Fragen haben. Hier finden Sie die Antworten auf die 16 häufigsten Fragen zum Thema Rasen.

Welche Erde eignet sich am besten für die Rasensaat?

Rasen ErdeIn den Bau- und Gartenmärkten gibt es spezielle Rasenerde, doch können Sie auch selbst die Bedingungen für die Rasensaat schaffen. Optimal ist eine Mischung aus Sand und Lehm. Sand ist gut durchlässig, während Lehm Nährstoffe und Wasser gut speichert. Verbessern Sie die Erde vor der Aussaat des Rasens mit reifem Kompost. Im Idealfall sollte die Erde zu 50 Prozent aus Kompost, zu 30 bis 40 Prozent aus Humus und zu 10 bis 20 Prozent aus Sand bestehen. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 6,5 liegen.

Sollte der Rasen zuerst gedüngt oder zuerst vertikutiert werden?

Ungefähr zehn Tage, bevor Sie den Rasen vertikutieren, sollten Sie ihn düngen. Das Grün wird bei der Düngung durch zusätzliche Nährstoffe gestärkt. Nach dem Vertikutieren kann sich der Rasen besser regenerieren, wenn er zuvor gedüngt wurde.

Welche Dünger eignen sich für Rasen?

Bei den Rasendüngern wird zwischen Kurz- und Langzeitdüngern unterschieden. Kurzzeitdünger wie Blaukorn wirkt schnell und gibt sofort die Nährstoffe frei. Langzeitdünger gibt die Nährstoffe sukzessive über mehrere Wochen ab.

Wann sollte Rasen gedüngt werden?

Rasen DüngerDüngen Sie Gebrauchsrasen dreimal in der Saison: Im Frühjahr, im Frühsommer und im Herbst. Zu empfehlen ist ein Langzeitdünger, damit die Düngung nicht zu stark dosiert wird und gleichmäßig erfolgt.

Wann muss der Rasen gekalkt werden?

Kalken Sie den Rasen, wenn der pH-Wert unter 5,3 oder über 7,0 liegt. Mit einer Bodenprobe oder einem Teststreifen ermitteln Sie den pH-Wert Ihres Rasens.

Ist das Sanden von Rasen sinnvoll?

Die Bodenqualität kann durch Sanden verbessert werden. Sie schaffen bessere Wachstumsbedingungen für den Rasen. Da der Boden besser durchlüftet wird, wächst der Rasen lockerer. Empfohlen wird das Sanden des Rasens nach dem Vertikutieren.

Welcher Rasensamen sollte nach dem Vertikutieren verwendet werden?

RasensamenZur Nachsaat von Rasen nach dem Vertikutieren können Sie beliebigen Rasensamen verwenden, doch bei der Qualität sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Nachsaatperlen sind geeignet, da sie durch das höhere Gewicht nicht so leicht vom Wind verteilt werden können. Sie müssen den Samen dann nicht erst in den Boden einarbeiten.

Wie häufig sollte Rasen gelüftet werden?

Wie häufig Sie Ihren Rasen lüften sollten, hängt davon ab, wie stark er beansprucht wird. Es reicht aus, ihn alle zwei bis drei Jahre zu lüften, wenn er nur wenig beansprucht wird. Bei einer starken Beanspruchung durch Spielen oder Laufen sollten Sie ihn ein- bis zweimal pro Saison lüften, um die Verdichtung zu verhindern.

Wie oft sollte der Rasen gemäht werden?

Ihren Rasen sollten Sie ein- bis zweimal pro Woche mähen. Haben Sie einen Mähroboter, können Sie ihn täglich nutzen. Der Mähroboter hält den Rasen immer auf einer gleichmäßigen Höhe und bietet zusätzlich einen Mulcheffekt, der eine gute Nährstoffversorgung gewährleistet.

Wie ist mit dem Rasenschnitt nach dem Mähen zu verfahren?

RasenschnittHaben Sie einen Mähroboter oder einen Rasenmäher mit Mulchfunktion, müssen Sie sich nicht um den Rasenschnitt kümmern. Direkt beim Mähen wird er zum Mulchen verwendet. Anderenfalls kompostieren Sie den Rasenschnitt oder nutzen ihn zum Mulchen. Mähen Sie regelmäßig, damit nicht zu viel Rasenschnitt anfällt.

Wie oft sollte der Rasen gewässert werden?

Wie häufig Sie Ihren Rasen wässern müssen, hängt von Standort, Bodenbeschaffenheit, Rasentyp und Witterung ab. Wässern Sie in kleinen Abständen, benötigen Sie jedes Mal nur eine kleinere Wassermenge. Bei Trockenperioden im Sommer wässern Sie jeden Tag, mitunter auch zweimal am Tag. Beim Wässern in größeren Abständen muss die Wassermenge entsprechend größer sein. Die Wassermenge sollte dann bei zehn Litern pro Quadratmeter liegen.

Was tun, wenn sich Schneeschimmel im Rasen befindet?

Zumeist müssen Sie nichts weiter tun, wenn Schneeschimmel auftritt. Bei milder Witterung und steigenden Temperaturen verschwindet der Pilz meistens von allein. Die Pilzsporen wachsen bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius nicht mehr. Vorbeugen können Sie Schneeschimmel, indem Sie den Rasen regelmäßig vertikutieren. Entfernen Sie im Herbst Schnittgut und Laub, damit der Rasen gut durchlüftet ist.

Welche Unkräuter treten im Rasen häufig auf?

Rasen UnkrautDie häufigsten Unkräuter im Rasen sind Gänseblümchen, Löwenzahn, Klee, Ehrenpreis, Hahnenfuß, Wegerich, Quecke und Giersch.

Wie kann Klee im Rasen bekämpft werden?

Was Sie tun, um den Klee im Rasen loszuwerden, hängt von der Art des Klees ab. Hat er rötliche oder gelbliche Blüten, handelt es sich um Hornklee, der hartnäckig ist. Gegen diesen Klee können Sie nur vorgehen, indem Sie die betroffenen Rasenstellen entfernen und neuen Rasen einsäen. Weniger hartnäckig und daher leichter zu bekämpfen ist Weißklee, der weiße oder leicht rosafarbene Blüten hat. Vertikutieren Sie den Rasen, um den Klee zu bekämpfen. Spannen Sie eine dunkle Plastikfolie über den Klee, kann er absterben. Die entsprechenden Stellen füllen Sie dann mit Rasensaat auf.

Wie können Maulwürfe aus dem Rasen vertrieben werden?

Da Maulwürfe unter Artenschutz stehen und auch nützlich sind, dürfen sie nicht getötet oder verletzt werden. Sie sind aber stressempfindlich und reagieren auf Erschütterungen, Lärm und Gerüche. Mit einem Mähroboter, den Sie täglich mähen lassen, vertreiben Sie Maulwürfe. Anderenfalls stecken Sie Knoblauchzehen in den Rasen, die Sie noch zerkleinern sollten. Diesen Geruch mögen Maulwürfe nicht.

Wofür wird ein Rasentrimmer benötigt?

RasentrimmerEinen Rasentrimmer verwenden Sie für die Stellen im Rasen, die Sie mit dem Rasenmäher nicht erreichen. An Randstellen, Beeten oder um Bäume und Sträucher erreichen Sie mit dem Rasentrimmer saubere Schnittkanten. Ist das Gras hoch gewachsen, benutzen Sie zuerst einen Trimmer, um den Rasen zu kürzen, bevor Sie zum Rasenmäher greifen.

Rating: 5.00/5. From 2 votes.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Sabine

Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.

2 Kommentare

  1. Heidun Hoffmann
    11. Oktober 2023 at 11:59 · Antworten

    Guten Tag, ich habe vor einigen Monaten meinen Rasen neu angelegt und nun hat sich an einigen Stellen poa trivialis breitgemacht. Kann man das Ungras durch striegeln oder vertikutieren wieder aus dem Rasen herausbekommen oder hat das keinen Zweck und man muss aufgeben.

    Für Ihre Antwort vielen Dank.

    Rating: 5.00/5. From 1 vote.
    Please wait...
    • Caroline
      Caroline
      12. Oktober 2023 at 05:33 · Antworten

      Guten Tag Heidun, beides kann helfen das Rispengras zu entfernen. Striegeln und Vertikutieren hilft vor allem, wenn es in der obersten Schicht ist. Oft reichen die Wurzeln des Poa Trivialis aber weit in die Erde hinein. Wenn es sich nur auf ein paar Stellen im Rasen beschränkt, dann entfernen Sie es gezielt mit der Hand. Das macht zwar Arbeit, aber Sie können dadurch die kompletten Wurzeln entfernen. Achten Sie darauf, dass der ganze Wurzelballen entfernt wird. Damit das Unkraut wenig Chancen hat, wiederzukommen, achten Sie auf die richtige Rasenpflege. Je dichter der Rasen, umso weniger Unkraut kann sich breit machen.

      Rating: 5.00/5. From 1 vote.
      Please wait...

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Robin J. Gentry – adobe.stock.com
  • © dean – adobe.stock.com
  • © CharMoment – adobe.stock.com
  • © StockPhotoPro – adobe.stock.com
  • © dima_pics – adobe.stock.com
  • © Pellinni – adobe.stock.com
  • © Marina Lohrbach – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anleitung und Tipps zum Rasen lüften

Anleitung und Tipps zum Rasen lüften

Rasen vertikutieren – so geht es

Rasen vertikutieren – so geht es

Rasen ist vertrocknet? Die richtige Pflege bringt Rettung

Rasen ist vertrocknet? Die richtige Pflege bringt Rettung

Große Hitze, wenig Niederschlag: Trockenrasen macht alles mit

Große Hitze, wenig Niederschlag: Trockenrasen macht alles mit

Irrtümer bei der Rasenpflege

Irrtümer bei der Rasenpflege

Rasen düngen: Versorgung mit Nährstoffen und bessere Regeneration

Rasen düngen: Versorgung mit Nährstoffen und bessere Regeneration
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Erde eignet sich am besten für die Rasensaat?
  • Sollte der Rasen zuerst gedüngt oder zuerst vertikutiert werden?
  • Welche Dünger eignen sich für Rasen?
  • Wann sollte Rasen gedüngt werden?
  • Wann muss der Rasen gekalkt werden?
  • Ist das Sanden von Rasen sinnvoll?
  • Welcher Rasensamen sollte nach dem Vertikutieren verwendet werden?
  • Wie häufig sollte Rasen gelüftet werden?
  • Wie oft sollte der Rasen gemäht werden?
  • Wie ist mit dem Rasenschnitt nach dem Mähen zu verfahren?
  • Wie oft sollte der Rasen gewässert werden?
  • Was tun, wenn sich Schneeschimmel im Rasen befindet?
  • Welche Unkräuter treten im Rasen häufig auf?
  • Wie kann Klee im Rasen bekämpft werden?
  • Wie können Maulwürfe aus dem Rasen vertrieben werden?
  • Wofür wird ein Rasentrimmer benötigt?

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Pflanzen kaufen – wenn Jungpflanzen ins neue Heim ziehen
    Pflanzen kaufen – wenn Jungpflanzen ins neue Heim ziehen
    18. April 2024
  • Gerichte to Grow: vom Beet in die Küche
    Gerichte to Grow: vom Beet in die Küche
    3. März 2022
  • Zieräpfel: hübsche Bereicherung im Garten mit zahlreichen Sorten
    Zieräpfel: hübsche Bereicherung im Garten mit zahlreichen Sorten
    2. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz