Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / Dezember / Aussaat im Dezember – das Jahr geht zu Ende
Dez. 01
Aussaat Dezember

Aussaat im Dezember – das Jahr geht zu Ende

  • 1. Dezember 2022
  • Holger
  • Dezember

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, die Vorweihnachtszeit beginnt und somit sollte alles ein wenig ruhiger angegangen werden. Auch in Sachen Aussaat ist jetzt nicht mehr viel zu tun. Wir können uns daher in Ruhe auf die kommende Saison vorbereiten und schon jetzt überlegen, welches Gemüse, welche Salate und Kräuter wir ernten möchten und welche Blumen unseren Garten verschönern sollen.

Aussaat im Dezember – Gemüse und Salate für draußen

Die Tage sind kurz und die Temperaturen meist so niedrig, dass Aussaaten von Gemüse nicht mehr lohnen. Einzig drei Sorten haben wir für Sie, die jetzt noch draußen ausgesät werden dürfen – natürlich nur dann, wenn es die Witterung zulässt und der Boden nicht gefroren ist.

Gemüsesorte Standort Pflanzabstand Ernte Pflege
Kerbelrübe Halbschatten 5 bis 10 cm Ab Juni
  • Feucht halten
  • Dicht säen, da Keimfähigkeit niedrig ist
  • Düngen nicht notwendig
  • Unkraut entfernen
Knoblauch Sonne 10 bis 15 cm Ab Juni
  • Wenig gießen
  • Keine Staunässe
  • Düngen nicht notwendig
  • Unkrautfrei halten
Rhabarber Sonne bis Halbschatten 50 cm Ab April
  • Gut gießen
  • Regelmäßig düngen
  • Kompost oder Hornspäne ausbringen

Aussaat im Dezember – Kräuter für draußen

Bei den Kräutern verhält es sich so, wie beim Gemüse – der Winter ist einfach zu kalt, um hier große Aussaaten erledigen zu können. Einzig der Bärlauch trotzt den Temperaturen!

Kräutersorte Standort Pflanzabstand Ernte Pflege
Bärlauch Schatten 15 bis 20 cm Ab März
  • Feucht halten
  • Laubkompost ausbringen

Aussaat im Dezember – Blumen für draußen

Bei Blumen und Stauden gehen wir für diesen Monat in die Winterruhe – eine Aussaat ist jetzt nicht mehr möglich, sodass Sie sich voll und ganz auf Weihnachten konzentrieren oder bereits Pläne für die Bepflanzung des Gartens in der kommenden Saison schmieden können.

Aussaat im Dezember – Gemüse in Vorkultur

Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Gemüsesorten, die Sie jetzt noch ernten können, wie etwa Grünkohl, Lauch, Pastinaken, Rosenkohl der Wirsing. Für die Aussaat von Gemüse in Vorkultur ist es noch etwas zu früh, hier beginnen wir erst im nächsten Monat damit, die ersten Samen wieder in die Erde zu bringen.

Aussaat im Dezember – Kräuter in Vorkultur

Wenn Sie unseren Aussaatkalender über die vergangenen Monate mitverfolgt haben, dann wissen Sie, dass es bei den Kräutern drei gibt, die Sie immer säen können, weil sie in diesem Fall recht anspruchslos sind. Der Rest muss leider noch ein bisschen warten.

Kräutersorte Standort Pflanzabstand Ernte Pflege
Basilikum Sonne 25 cm Ab Juli
  • Gut gießen
  • Ab und zu düngen
Dill Sonne 15 cm Ab Juni
  • Feucht halten
  • Nicht zwingend düngen
Zitronenmelisse Sonne bis Halbschatten 45 cm Ab Juli
  • Feucht halten
  • Düngen nicht nötig
  • An Wurzelsperre denken

Aussaat im Dezember – Blumen in Vorkultur

Der Dezember ist bei den Blumen in Vorkultur ebenfalls ein Ruhemonat. Einzig die Veilchen dürfen Sie jetzt schon aussäen – ansonsten gibt es auch hier wenig zu tun.

Pflanzensorte Standort Pflanzabstand Blüte Pflege
Veilchen Halbschatten 20 cm Ab April
  • Feucht halten
  • Düngen nicht notwendig
  • Nach Blüte teilen
  • Blühen im 2. Jahr
No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Holger

Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © hanahal – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Balkon- und Terrassenüberdachung – welche soll es sein?

Balkon- und Terrassenüberdachung – welche soll es sein?

Barbarazweige – die Hommage an die Heilige Barbara

Barbarazweige – die Hommage an die Heilige Barbara

19 Gemüsesorten für den Anbau im Winter: frosthart und gesund

19 Gemüsesorten für den Anbau im Winter: frosthart und gesund
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Aussaat im Dezember – Gemüse und Salate für draußen
  • Aussaat im Dezember – Kräuter für draußen
  • Aussaat im Dezember – Blumen für draußen
  • Aussaat im Dezember – Gemüse in Vorkultur
  • Aussaat im Dezember – Kräuter in Vorkultur
  • Aussaat im Dezember – Blumen in Vorkultur

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Aussaat im Januar – langsam geht es wieder los
    Aussaat im Januar – langsam geht es wieder los
    1. Januar 2023
  • Koriander anbauen – so gedeiht das Heil- und Würzkraut im Garten
    Koriander anbauen – so gedeiht das Heil- und Würzkraut im Garten
    28. April 2024
  • Fehler beim Anlegen einer Insektenwiese: Wie Sie sie vermeiden
    Fehler beim Anlegen einer Insektenwiese: Wie Sie sie vermeiden
    28. Februar 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz