Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / November / Aussaat im November – Zeit für Pläne
Nov. 01
Aussaat November

Aussaat im November – Zeit für Pläne

  • 1. November 2022
  • Holger
  • November

Auch wenn immer noch viel geerntet werden kann, mit der Aussaat ist es jetzt in den meisten Fällen vorbei. Ein bisschen was ist noch möglich, auch beginnt hier und da bereits die Vorkultur, aber es ist überschaubar, sodass der November gut dafür hergenommen werden kann, um Pläne für das neue Jahr zu machen. Welches Gemüse, welche Salat, welche Kräuter und welche Blumen möchten Sie in der kommenden Saison anpflanzen? Welche haben sich bewährt, welche nicht und welche möchten Sie mal ausprobieren? Jetzt ist die beste Zeit, um das zu planen.

Aussaat im November – Gemüse und Salate für draußen

Auch wenn Sie im November nur sehr wenig aussäen können, ist jetzt nicht die Zeit, um sich zurückzulehnen. Denn die Beete können für das neue Jahr vorbereitet werden. Beste Gelegenheit, um eine Mulchschicht aus Herbstlaub auszubringen. Dieses verwandelt sich durch die Verrottung in wertvollen Humus und schützt den Boden vor Vernässung. Lassen Sie aber ein Eck frei für Gemüse, das Sie jetzt ansäen können.

Gemüsesorte Standort Pflanzabstand Ernte Pflege
Feldsalat Sonne 5 cm Ab April
  • Mäßig gießen
  • Muss nicht gedüngt werden
Kerbelrübe Halbschatten 5 bis 10 cm Ab Juni
  • Feucht halten
  • Dicht säen, da Keimfähigkeit niedrig ist
  • Düngen nicht notwendig
  • Unkraut entfernen
Knoblauch Sonne 10 bis 15 cm Ab Juni
  • Wenig gießen
  • Keine Staunässe
  • Düngen nicht notwendig
  • Unkrautfrei halten
Rhabarber Sonne bis Halbschatten 50 cm Ab April
  • Gut gießen
  • Regelmäßig düngen
  • Kompost oder Hornspäne ausbringen

Aussaat im November – Kräuter für draußen

Bei den Kräutern ist jetzt Winterruhe angesagt. Bis auf den Bärlauch, der zeitig im Frühjahr geerntet werden kann, gibt es im November leider keine Kräuter, die Sie direkt ins Freiland säen können.

Kräutersorte Standort Pflanzabstand Ernte Pflege
Bärlauch Schatten 15 bis 20 cm Ab März
  • Feucht halten
  • Laubkompost ausbringen

Aussaat im November – Blumen für draußen

Wo andere pausieren, machen auch die Blumen und Stauden keine Ausnahme. Wenige sind es, die jetzt noch draußen gesät werden können. Denken Sie daran, dass diese Pflanzen erst im 2. Jahr zu blühen beginnen.

Pflanzensorte Standort Pflanzabstand Blüte Pflege
Atlasblume Sonne 30 cm Ab Juli
  • Wenig gießen
  • Nicht düngen
  • Nicht winterhart
Ringelblumen Sonne bis Halbschatten 25 bis 30 cm Ab Juli
  • Mäßig gießen
  • Regelmäßig düngen
  • Nicht winterhart
Rittersporn Sonne 60 cm Ab Juni
  • Mäßig gießen
  • Regelmäßig düngen
  • Winterhart
  • Giftig

Aussaat im November – Gemüse in Vorkultur

Wenn Sie im Laufe des Jahres gut gesät haben, ist jetzt noch immer einiges zu ernten. Was die Aussaat unter Glas betrifft, müssen wir aber noch ein bisschen warten, bevor es wieder losgeht. Eine gute Gelegenheit, das Gewächshaus oder die Bereiche, wo Sie Ihre Vorkulturen ziehen, aufzuräumen, zu reinigen und auf die neue Saison vorzubereiten.

Aussaat im November – Kräuter in Vorkultur

Mit Kräutern in Vorkultur können Sie das ganze Jahr über mit Basilikum, Dill und Zitronenmelisse gehen. Für weitere Kräuter, die Sie drinnen ansäen können, ist jetzt noch nicht die Zeit, hier müssen Sie etwas Geduld haben. Suchen Sie sich doch schon jetzt ein paar leckere Rezepte heraus, die mit Kräutern verfeinert werden und die Sie gerne mal ausprobieren möchten. So können Sie entscheiden, welche Kräuter Sie in der kommenden Saison aussäen wollen.

Kräutersorte Standort Pflanzabstand Ernte Pflege
Basilikum Sonne 25 cm Ab Juli
  • Gut gießen
  • Ab und zu düngen
Dill Sonne 15 cm Ab Juni
  • Feucht halten
  • Nicht zwingend düngen
Zitronenmelisse Sonne bis Halbschatten 45 cm Ab Juli
  • Feucht halten
  • Düngen nicht nötig
  • An Wurzelsperre denken

Aussaat im November – Blumen in Vorkultur

Ruhig geht es ebenfalls bei den Blumen zu, die normalerweise in Vorkultur gehen. Hier ist im November nichts zu erledigen, sodass Sie sich schon jetzt überlegen können, welche Pflanzen Sie in der kommenden Saison im Garten haben möchten.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Holger

Holger

6.000.000 Wörter – so viel können Sie in etwa von mir online lesen. Das Füllen des Internets entwickelte sich nach meiner Ausbildung zum TV-Redakteur und der langjährigen Arbeit bei SAT.1 zu einem Fulltime-Job. Trotzdem finde ich noch genügend Zeit, um in meinem Garten zu werkeln. Eine Staude hier, ein Blümchen dort und ein bisschen Gemüse darf auch nicht fehlen – einen Schnitzelbaum gibt es ja noch nicht … Die besten geistigen Ergüsse habe ich übrigens, wenn ich IM Garten ÜBER den Garten schreiben kann. So vereinen sich Beruf und Hobby perfekt – was gibt es Schöneres?

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © hanahal – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Aussaat im September – es kehrt Ruhe ein

Aussaat im September – es kehrt Ruhe ein

Aussaat im Oktober – Vorbereitung auf den Winter

Aussaat im Oktober – Vorbereitung auf den Winter

Aussaat im Dezember – das Jahr geht zu Ende

Aussaat im Dezember – das Jahr geht zu Ende
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Aussaat im November – Gemüse und Salate für draußen
  • Aussaat im November – Kräuter für draußen
  • Aussaat im November – Blumen für draußen
  • Aussaat im November – Gemüse in Vorkultur
  • Aussaat im November – Kräuter in Vorkultur
  • Aussaat im November – Blumen in Vorkultur

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Hexenbutter – der mysteriöse, kriechende Schleimpilz
    Hexenbutter – der mysteriöse, kriechende Schleimpilz
    5. Mai 2024
  • So gelingt der Anbau von Paprika auf dem Balkon
    So gelingt der Anbau von Paprika auf dem Balkon
    26. Juli 2021
  • Blattfleckenkrankheit im Garten: Was Sie dagegen tun können
    Blattfleckenkrankheit im Garten: Was Sie dagegen tun können
    11. Mai 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz