Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Sabine / Seite 41

Autor: Sabine

Sabine

Über Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.
Grüne Tomaten Zebra

Außergewöhnliche Gemüsesorten: der gewisse Hauch Exotik für Ihren Garten

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Rote Tomaten, gelbe Paprika, lange Schlangengurken und rote Radieschen – Ihr Garten sieht aus wie das Who-is-Who des Supermarkts? Mit unseren besonderen Samensorten bekommen Sie mehr Abwechslung auf den Teller und entdecken immer wieder neue Ideen für Ihren Garten. Wir haben Ihnen einige originelle Gemüsesorten zusammengestellt, die Sie dieses Jahr unbedingt ausprobieren sollten! Gemüsesorten mit untypischen Farben: Jetzt wird’s bunt!... Weiterlesen →
Möhren aus dem Garten

Lust auf frische, knackige und selbst gezogene Möhrchen?

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Die Karotten, Möhren, Mohrrüben, Gelbe Rüben oder Rübli, wie sie je nach Region und Sprachidiom auch genannt werden, gehören zu unseren beliebtesten und vielseitigsten Wurzelgemüsen. Durch ihre unkomplizierte Aussaat sind die Möhren selbst für Gartenanfänger gut geeignet. Somit sollte einer reichen Möhren-Ernte eigentlich nichts im Wege stehen. Einige grundlegende Dinge sind jedoch zu beachten. Was Sie für den Saatgutkauf wissen... Weiterlesen →
Erbsen im Garten anbauen

Erbsen erfolgreich anbauen: von der Saat bis zur reichen Ernte

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Wenn der Frühling vor der Türe steht, werden die Liebhaber von frischem, selbst gezogenem und knackigem Gemüse für gewöhnlich unruhig. Da ist zu planen, was angebaut werden soll, wie die Erde vorzubereiten ist und welche Sorten man für die kommende Saison auswählt. Empfehlenswert ist die Führung eines Pflanzbuches, in dem man vermerkt, wie man mit den jeweiligen Sorten zufrieden war.... Weiterlesen →
Kräuter für die Kräuterspirale

Diese Küchenkräuter dürfen in keiner Kräuterspirale fehlen

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Kräuter
Bei einer Kräuterspirale handelt es sich um spiralförmige, sich nach oben windende, dreidimensionale Konstruktionen handelt, in denen sich Küchenkräuter besonders gut ziehen lassen. Damit ahmen Sie auf kleinstem Raum ein natürliches Ökosystem nach, das den Standortansprüchen von unterschiedlichen Kräutern aus verschiedenen Klimazonen genügt. Durch den dreidimensionalen, spiralförmigen Aufbau ist eine gute Lichtausbeute für alle Kräuter gewährleistet, da sich diese nicht... Weiterlesen →
Unkraut bekämpfen im Garten

Unkraut effektiv bekämpfen: Gewusst wie!

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Als Unkraut oder Begleitvegetation bezeichnen wir allgemein das, was in unseren Gemüse- und Blumenbeeten nicht gezielt gepflanzt oder gesät wurde und durch Wurzelausläufer, Samenzuflug oder aus dem Samenpotenzial des Bodens kommt. Dabei gibt es eigentlich kein Unkraut: Vielmehr handelt es sich dabei um Wildpflanzen, Wildkräuter und Wildblumen. Diese stören oft unseren Schönheits- und Ordnungssinn und so steht das Wort Unkraut... Weiterlesen →
Nützlinge im Garten

Tierische Hilfe im Gemüsegarten: So siedeln Sie Nützlinge an

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Schädlinge wie Blattläuse, Nacktschnecken oder Raupen können innerhalb kürzester Zeit ganze Ernten zunichtemachen. Es muss deshalb im Interesse eines jeden Gartenbesitzers ein, diese Gefahr möglichst klein zu halten. Mit chemischen Insektenschutzmitteln können Sie sie durchaus bekämpfen. Leider greifen Sie damit auch in das kleine Ökosystem Ihres Gartens ein und bringen möglicherweise mehr aus dem Gleichgewicht, als Ihnen lieb ist. Solange... Weiterlesen →
Kohl im Garten

Aussaat, Pflege und Ernte: Was Sie rund um den Kohl wissen sollten

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Kohl ist ein beliebtes, gesundes und vitaminreiches Gemüse, das zur Familie der Kreuzblütler gehört und etwa 40 Arten umfasst. Die Liste an Kohlarten und Sorten, die in unseren Gärten wächst, ist umfangreich. Dabei wachsen neben den altbekannten Klassikern wie Weißkohl, Wirsing und Rotkohl inzwischen auch immer mehr Exoten in den Gemüsegärten, die ursprünglich aus den unterschiedlichsten Gegenden stammen und sowohl... Weiterlesen →
Kompost richtig anlegen

Schicht für Schicht: Wie Sie einen Komposthaufen anlegen

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Biotonne und Biodünger können Sie getrost vergessen, wenn Sie Ihren eigenen Kompost haben. Nicht nur, dass dieser fast alle anfallenden Abfälle aus Garten und Küche aufnimmt, im Laufe eines Jahres verwandeln fleißige Bodenlebewesen diesen auch noch in wertvollen Humus. Warum jeder Gartenbesitzer einen Kompost haben sollte Aufgrund seiner vielen Vorteile wird der Kompost von den Gartenfreunden auch als das Gold... Weiterlesen →
Düngen im Garten

Mineralisch oder organisch? So düngen Sie ihren Garten richtig

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Pflanzen brauchen Nahrung, damit sie wachsen und gedeihen können. In der freien Natur können die dem Boden entzogenen Nährstoffe durch eine Mineralisierung mit Bestandsabfällen wie beispielsweise Laub wieder ausgeglichen werden. Da im Garten dieser Kreislauf durch das Ernten der Nutzpflanzen, die Entsorgung der einjährigen Pflanzen und des Abfalls unterbrochen wird, ist eine Düngung zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit nötig. Das dient... Weiterlesen →
Schnecken im Garten

Schnecken raus: So werden Sie die gefräßigen Besucher los

  • 22. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Schnecken sind der Schrecken eines jeden Gartenbesitzers. Ohne jede Mühe zerstören sie quasi über Nacht ganze Salatköpfe, fressen junge Pflanzen ab oder höhlen die leckeren Erdbeeren aus. Doch sie loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Ob umweltfreundliche Mittel, Hausmittel, natürliche Fressfeinde, Hindernisse bis hin zur Chemiekeule – das perfekte Gegenmittel, das keine Nachteile mit sich bringt, gibt es nicht. Deshalb... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Mediterrane Pflanzen anbauen: Schaffen Sie Kleinklimazonen
    Mediterrane Pflanzen anbauen: Schaffen Sie Kleinklimazonen
    25. November 2022
  • Hühnerhaltung für Selbstversorger: die wichtigsten Tipps
    Hühnerhaltung für Selbstversorger: die wichtigsten Tipps
    11. August 2022
  • Altes Gemüse wiederentdeckt – die Steckrübe
    Altes Gemüse wiederentdeckt – die Steckrübe
    6. April 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz