Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Sabine / Seite 40

Autor: Sabine

Sabine

Über Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.
Tomaten Anzucht

Schritt für Schritt: So ziehen Sie Tomaten erfolgreich vor

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Tomaten sind ein echter Gartentraum: Sie sind relativ leicht aufzuziehen und erfreuen Sie mit einem großen Ertrag. Damit Sie im Sommer frischen Tomatensalat, Bruschetta und Nudeln mit Tomatensauce genießen können, wird es jetzt Zeit, Tomaten auszusäen. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen. 1. Schritt: Wählen Sie den richtigen Tomatensamen. Sicherlich haben Sie auf Samentüten schon einmal... Weiterlesen →
Paprika und Chili Anzucht

Anzucht von Chilis und Paprika: Schritt für Schritt

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Was die Anzucht angeht, sind Chilis und Paprika eine Herausforderung. Sie sind die Diven unter den Gemüseorten und müssen gut umsorgt werden. Haben sie aber die Kinderstube endlich hinter sich gelassen, wird sich der Aufwand definitiv lohnen. Lesen Sie hier, wie Sie bei der Anzucht Schritt für Schritt richtig vorgehen. Schritt 1: Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Chilis... Weiterlesen →
Gewächshaus für den Garten

Gewächshaus auf die neue Gartensaison vorbereiten: diese Schritte sind jetzt zu erledigen

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Viele warten schon sehnsüchtig darauf, endlich in das neue Gartenjahr starten zu können. Wenn Sie ein Gewächshaus haben, können Sie schon etwas früher starten als viele andere Hobbygärtner. Allerdings kommt dann vorbereitend auch zusätzliche Arbeit auf Sie zu. Damit nämlich die Erträge Ihrer Gemüsepflanzen überzeugen können, sollten Sie das Gewächshaus gut auf die neue Gartensaison vorbereiten. Voraussetzungen für optimales Wachstum... Weiterlesen →
Anzucht von Pflanzen

Die vier wichtigsten Anzuchtbedingungen für kräftige, kompakte Pflanzen

  • 24. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Fertige Gemüsepflanzen vom Wochenmarkt sparen Ihnen viel Zeit. Und doch haben selbstgezogene Pflänzchen deutliche Vorteile. Sie können damit die Gartensaison verlängern und zugleich auch noch viel Geld sparen. Wir zeigen Ihnen, warum sich das Vorziehen lohnt, ab wann Sie damit beginnen können und welche Bedingungen Sie für die optimale Anzucht schaffen sollten. Setzlinge vorziehen – warum es sich (fast) immer... Weiterlesen →
Wühlmäuse im Garten

Wühlmäuse im Gemüsegarten bekämpfen: So werden Sie die Tiere los

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Wühlmäuse sind der Alptraum eines jeden Hobbygärtners. Abgefressene Möhren, traurig schlappes Selleriegrün, absterbende Obstbäume, ganz klar: Hier sind die nagenden Plagegeister am Werk. Das Problem ist nur: Fühlen sich die auch als Schermäuse bezeichneten Tiere in Ihrem Garten erst einmal wohl, ist es äußerst schwierig, sie wieder loszuwerden. Wühlmaus oder Maulwurf: Wer treibt hier sein Unwesen? Die Unterscheidung zwischen Wühlmaus... Weiterlesen →
Salat im Garten

Reiche Salaternte durchs ganze Jahr: So planen Sie für regelmäßigen Genuss!

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Gemüse
Salat ist ein echter Dauerbrenner – ihn würden wir am liebsten das ganze Jahr über genießen. Mit Ihrem eigenen Garten ist das auch gar kein Problem: Selbst das kleinste Beet hat immer noch Platz für ein paar Salatköpfe. Für Salatgenuss durch das ganze Jahr müssen Sie lediglich mit Plan vorgehen – wir zeigen Ihnen, wann und wie Sie richtig säen... Weiterlesen →
Wildkräuter aus dem Garten

Wertvolle Wildkräuter: Kraft der Natur für mehr Genuss und Gesundheit

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Kräuter
Kraut oder Unkraut – das ist hier die große Frage! Wenn Sie nächstes Mal in Ihrem Garten Unkraut jäten, halten Sie Ausschau nach gesunden Wildkräutern. Häufig wären die Pflanzen, die wir so mühevoll aus unserem Garten entfernen, aromatischer und gesünder, als es kultivierte Pflanzen je sein können. Wildkräuter eröffnen Ihnen eine riesige Vielfalt in der Küche und einen enormen gesundheitlichen... Weiterlesen →
Baumschnitt im Garten

Der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt: Winter oder Sommer?

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Allgemein
Obstbäume brauchen Pflege, andernfalls lässt der Ertrag im Laufe der Jahre oft zu wünschen übrig – von der Optik ganz zu schweigen. Doch wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für den Baumschnitt? Ganz einfach: Es kommt darauf an! Auf die Art des Baumes und auf das Ziel, das Sie mit dem Schnitt verfolgen. Warum ist der Baumschnitt überhaupt notwendig? Das... Weiterlesen →
Frühbeet im Garten

Längere Gartensaison: So bauen Sie selbst ein Frühbeet oder einen Folientunnel

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Gartentipps
Möchten Sie mehr aus Ihrer Gartensaison herausholen und vielleicht sogar im Februar oder März schon die ersten Gemüsesorten ins Freiland säen? Dann brauchen Sie entweder ein Frühbeet oder einen Folientunnel. Beides ist geeignet, um den Pflanzen ein ideales Klima und deutlich mehr Wärme zu spendieren. Dabei müssen Sie nicht zwingend in teure Fertigbausätze investieren – mit ein bisschen handwerklichem Geschick... Weiterlesen →
Anzuchtschalen

Fertige Anzuchtschalen oder DIY-Modell: Welche Variante ist die beste?

  • 23. April 2021
  • Sabine
  • Anzucht
Stehen Sie schon in den Startlöchern für die Anzucht der ersten Pflänzchen? Holen Sie Ihre Anzuchtschalen aus dem Keller und schon kann es losgehen. Aber halt, Anzuchtschalen: Welche sind eigentlich am sinnvollsten? Und was taugen die zahlreichen DIY-Varianten aus dem Internet? Das Samenhaus macht den Anzuchtschalen-Check! Die Basics für den Anfang: Was ist eine Anzuchtschale überhaupt? Wer seine Setzlinge nicht... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Schnecken checken: die 10 besten Tipps, um die Schädlinge loszuwerden
    Schnecken checken: die 10 besten Tipps, um die Schädlinge loszuwerden
    24. August 2021
  • Frostschutz für Pflanzen: So schützen Sie sie im Winter
    Frostschutz für Pflanzen: So schützen Sie sie im Winter
    25. September 2023
  • Schicht für Schicht: Wie Sie einen Komposthaufen anlegen
    Schicht für Schicht: Wie Sie einen Komposthaufen anlegen
    22. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz