Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Artikel geschrieben von Sabine / Seite 8

Autor: Sabine

Sabine

Über Sabine

Sabine schreibt am liebsten über Themen rund um den Selbstversorgergarten. Ob Gemüseanbau, Obstgarten, Hühnerhaltung oder Konservierung und Verarbeitung, sie hat jede Menge eigene Erfahrung beizusteuern. Sie liebt es, den Blick über die ersten zarten Pflanzen des Jahres schweifen zu lassen oder die gewaltige Ernte im Sommer und Herbst zu bändigen.
Arten von Futterplätzen

Vogelhäuschen, Futtersäulen & Co.: welche Variante für welche Vögel?

  • 12. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Mit einem Futterplatz für Vögel im Garten fördern Sie deren Ansiedlung und unterstützen die Artenvielfalt. Der Markt bietet Vogelhäuschen, Futtersäulen und weitere Optionen. Wofür Sie sich entscheiden, hängt vom Standort ab und davon, welche Vögel Sie füttern möchten. Kriterien für die Auswahl: Standort und Fressgewohnheiten Ob Sie sich für ein klassisches Vogelhäuschen, eine Futtersäule oder einfach für Meisenknödel zum Aufhängen... Weiterlesen →
Kartoffeln

Kartoffeln im Herbst legen: frühe Ernte sichern

  • 11. September 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Kartoffeln werden zumeist im April oder Mai gelegt. Viele Hobbygärtner haben bei der Ernte im Herbst schon Kartoffeln im Beet vergessen, die dann irgendwann keimen. Eine frühe Ernte ist auch der Vorteil, wenn Sie Kartoffeln im Herbst legen und im Beet überwintern lassen. Kartoffeln im Herbst ins Beet: Restfeuchte im Boden nutzen Haben Sie im Herbst bei der Ernte Kartoffeln... Weiterlesen →
Blumenkohl

Blumenkohl: Welchen Sorten passen zu mir?

  • 10. September 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Bei Kindern und Erwachsenen ist Blumenkohl gleichermaßen beliebt. Neben den klassischen weißen Sorten gibt es inzwischen auch bunte Züchtungen in Gelb, Violett oder Grün. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sorten und über die Kaufkriterien für die Samen. Blumenkohlsorten: unterschiedlich in Farbe und Geschmack Es gibt zahlreiche Sorten von Blumenkohl, die sich in Farbe, Erntezeit und Geschmack unterscheiden. Zumeist ist... Weiterlesen →
Gewächshaus Winter

Das Gewächshaus im Winter nutzen: Was Sie jetzt noch anbauen können

  • 9. September 2023
  • Sabine
  • Gartentipps
Ihr Gewächshaus können Sie im Winter noch nutzen, beispielsweise, um empfindliche Pflanzen zu überwintern oder Gemüse vorzuziehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gewächshaus zu beheizen. Welche Pflanzen Sie noch im Gewächshaus anbauen können, hängt von den dort herrschenden Temperaturen ab. Gewächshaus beheizen: verschiedene Möglichkeiten Die im Gewächshaus herrschenden Temperaturen sind entscheidend dafür, wie Sie Ihr Gewächshaus im Winter nutzen können.... Weiterlesen →
Obstbäume

Obstbäume pflanzen: Sortenüberblick und Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 7. September 2023
  • Sabine
  • Obst
Pflanzen Sie Obstbäume in Ihrem Garten, werden Sie fortwährend mit gesundem und leckerem Obst versorgt, das frei von Schadstoffen ist. Eine gute Ernte erzielen Sie, wenn Sie die Bedingungen für Standort, Boden und Pflanzzeit beachten. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sorten. Obstbäume pflanzen: Ansprüche an Standort und Pflanzzeit Möchten Sie Obstbäume pflanzen, kommt es auf den richtigen Standort... Weiterlesen →
Angebotsvielfalt

Kiepenkerl: deutsche Traditionsmarke für Saatgut und Pflanzen

  • 4. September 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Als Kiepenkerl wurde früher ein Händler bezeichnet, der einen Korb auf dem Rücken trug, umherzog und in ländlichen Gebieten verschiedene Nahrungsmittel anbot. Kiepenkerl ist auch der Name einer Traditionsmarke der Firma Bruno Nebelung GmbH mit Sitz in Everswinkel. Mit dem Slogan „Aus Freude am Gärtnern" bietet die Marke Saatgut, Blumenzwiebeln und Pflanzen an. Wer ist Kiepenkerl? Traditionsmarke für Gartenprodukte aus... Weiterlesen →
Zucchinimischung

Tipps für die optimale Samenauswahl

  • 30. August 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Zucchini können vielfältig verwendet werden und sind in vielen Sorten verfügbar. Es gibt neben den klassischen, länglichen grünen Zucchini auch gestreifte, gelbe, hellgrüne und runde Zucchini. Der Überblick zeigt Ihnen die wichtigsten Sorten. Zucchini Sorten: Ansprüche und Eigenschaften Zucchini gibt es in zahlreichen Sorten und in verschiedenen Formen. Auch Patisson, aufgrund ihrer bizarren Form als UFO-Kürbis bezeichnet, gehören zu den... Weiterlesen →
Eicheln Herbstblätter

Eicheln: nicht nur für Schweine, sondern auch für Menschen

  • 29. August 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Eicheln sind längst nicht nur Futter für die Schweine, sondern bieten auch verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten in der Küche. Sie enthalten Gerbstoffe, die giftig sind und die Eicheln ungenießbar für Menschen machen. Doch entfernen Sie die Gerbstoffe, bekommen Sie mit den Eicheln ein echtes Superfood. Eicheln für die menschliche Ernährung: Gerbstoffe entfernen Eicheln sind nicht nur Futter für Tiere, sondern sie können... Weiterlesen →
Einkochen

Einkochen: Was Sie für erfolgreiches Einwecken beachten sollten

  • 28. August 2023
  • Sabine
  • Allgemein
Einkochen ist nach wie vor eine beliebte Form des Haltbarmachens. Obst, aber auch Gemüse können Sie einkochen, wenn Sie viel davon ernten, um einen guten Vorrat für die kalte Jahreszeit zu haben. Einkochen ist auf verschiedene Weise möglich, doch gibt es auch Lebensmittel, die Sie nicht einkochen können. Was ist Einkochen? Einkochen hat bereits eine lange Geschichte. Es handelt sich... Weiterlesen →
Zwiebelfliege

Schadensbild der Zwiebelfliege bei Zwiebeln und Porreepflanzen

  • 25. August 2023
  • Sabine
  • Gemüse
Die Zwiebelfliege kann in einem Jahr mehrere Generationen hervorbringen und empfindliche Schäden im Gemüsegarten anrichten. Die gefräßigen Larven haben es schon auf junge Pflanzen abgesehen. Geschädigte Pflanzen sind an gekrümmten, gelben und welken Blättern zu erkennen. Aussehen der Zwiebelfliege: Ähnlichkeit mit der Stubenfliege Die Zwiebelfliege gehört zu den Blumenfliegen und ähnelt in ihrem Aussehen der Stubenfliege, die jedoch etwas schlanker... Weiterlesen →
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 42

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Kategorien

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • 10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Fledermäuse wussten
    10 interessante Fakten – was Sie noch nicht über Fledermäuse wussten
    31. März 2025
  • Langweilige Hauswände ade – Fassadenbegrünung für Ihr Heim
    Langweilige Hauswände ade – Fassadenbegrünung für Ihr Heim
    25. Januar 2024
  • Moringa – der Meerrettichbaum mit gesunden Inhaltsstoffen
    Moringa – der Meerrettichbaum mit gesunden Inhaltsstoffen
    12. Dezember 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz