Paprika ist ein äußerst beliebtes Gemüse bei Jung und Alt und ist nahezu in jedem Garten und auf jedem Balkon der Hobbygärtner zu finden. Zurecht, hat das Gemüse doch viele Vorzüge. Neben dem gesundheitlichen Aspekt, kann es Speisen auf besondere Weise aufwerten und kann außerdem sehr vielfältig zubereitet werden, was es zum absoluten Allrounder in der Küche macht. Gleichzeitig gibt... Weiterlesen →
Autor: Stephanie
Die Weinrebe wurde von dem renommierten Verein NHV Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Denn aufgrund ihrer vielseitigen Inhaltsstoffe, die in nahezu allen Pflanzenteilen enthalten sind, ist sie der Gewinner in diesem Jahr. Die Weinrebe enthält nämlich nicht nur in den Früchten, sondern auch in den Blättern und Kernen eine große Menge an heilenden Stoffen bereit. Welche Wirkstoffe darin enthalten... Weiterlesen →
Knoblauch, Schnittlauch und auch Küchenzwiebeln zählen zu den Zwiebelblumen und sind nicht nur im Garten schön anzusehen, sondern auch äußerst schmackhaft. Doch die wenigsten Hobbygärtner wissen, dass es noch viel mehr essbare Blumenzwiebeln gibt, die mit ihren wunderschönen Blüten begeistern und dennoch auf dem Teller landen können. Dabei sind alle Arten, die wir Ihnen hier vorstellen, mehrjährig und frosthart. Lediglich... Weiterlesen →
Melonen sind äußerst beliebte Kürbisse, auch wenn sie meist als Früchte bezeichnet werden. Sie haben kaum Kalorien, sind doch voller Nährstoffe und sind perfekte Durstlöscher im Sommer. Außerdem können Sie hervorragend pur verzehrt werden, sind in Wasser ein toller Geschmacksgeber und peppen fast jeden Salat auf besondere Weise auf. Wie auch Sie Melonen in unseren Breiten anbauen können, erfahren Sie... Weiterlesen →
Nachdem die letzten Wochen und Monate ja sehr nass waren und wir fast schon ein gutes Land sind, um Reis anzubauen, wird es endlich etwas trockener und die Gartenarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Zudem steht der Sommer vor der Tür, was heißt, dass Ihr Garten auf Vordermann sein muss, damit Sie sich auch wirklich einen tollen Wohlfühlort geschaffen haben. Abschalten,... Weiterlesen →
Rhabarber zählt zwar zum Stangengemüsen, wird in der Küche aber hauptsächlich als Obst verwendet. Aus Rhabarber wird unter anderem Kompott oder Kuchen gemacht und auch als Marmelade ist Rhabarber unschlagbar. Zudem ist der Anbau im Garten sehr unkompliziert und sogar für Neueinsteiger problemlos möglich, da die Pflanze besonders pflegeleicht ist. Was Sie beim Anbau und bei der Pflege von Rhabarber... Weiterlesen →
Freitag der 13. ist ja eigentlich ein Tag wie jeder andere. Nicht aber für Menschen, die abergläubisch sind. Denn dieser Tag wird mit Unheil und Aberglaube verbunden. Dabei ist es nicht nur die Zahl 13, sondern auch die Kombination mit dem Tag Freitag. Dabei ist gerade die Zahl 13 nicht in jeder Kultur eine Unglückszahl, sondern auch eine Glückszahl. Wie... Weiterlesen →
Der Frühling ist die Zeit der Anpflanzung. Insbesondere bei einer Neugestaltung des Gartens ist das Frühjahr meist mit viel Arbeit verbunden, da hier Büsche, Sträucher und Bäume gepflanzt werden, die irgendwann als Sichtschutz dienen sollen. Doch nicht alle Büsche sind Frühling zu pflanzen. Es gibt auch Sträucher, bei denen es besser ist, wenn Sie sie im Herbst pflanzen. Welche das... Weiterlesen →
Lavendel ist eine der mediterranen Pflanzen, die in keinem Garten fehlen dürfen. Nicht nur der angenehme Duft betören, sondern auch die hübschen lila Blüten, die eine Augenweide sind. Zudem sind sie ein Insektenmagnet. Wer Lavendel rund um die Terrasse pflanzt, hat gleichzeitig den Vorteil, dass die Mücken fern bleiben und so einem gemütlichen Sommerabend nichts im Wege steht. Was beim... Weiterlesen →
Beim Maulwurf streiten sich die Gärtner. Während die einen sagen, dass ein Maulwurf eine absolute Plage ist, sind andere davon überzeugt, dass der Maulwurf ein sehr nützlicher Helfer ist. Insbesondere die ordnungsliebenden Gärtner haben etwas gegen die blinden Genossen, die den Garten umgraben und Hügel hinterlassen. Wird doch mit den Hügeln die Harmonie des Gartens gestört. Dabei ist aber nicht... Weiterlesen →