Jetzt geht die Gartenarbeit erst richtig los. Fast der gesamte Monat steht für das Aussäen und Anpflanzen von Blumen, blühenden Kräutern, Obst, Wurzelgemüse und alles, was man im Garten so erwartet. Gleichzeitig sind aber auch allgemeine Gartenarbeiten empfehlenswert, damit Sie den Garten für den Sommer auf Vordermann bringen können. Gärtnern nach dem Mondkalender im Mai 2023 Am 1. Mai 2023,... Weiterlesen →
Autor: Stephanie
Im April stehen schon eine große Menge an Arbeiten im Garten an. Die ersten Pflanzen werden gesetzt und auch das Mähen des Rasens sowie das Jäten von Unkraut zählen jetzt wieder regelmäßig dazu. Mit Sicherheit haben Sie bereits im Gewächshaus oder im Haus einige Pflanzen vorgezogen, die in den nächsten Wochen ins Freiland gesetzt werden. An welchen Tagen Sie jedoch... Weiterlesen →
Wer Pflanzen liebt und einen Garten sein Eigen nennen kann, wird irgendwann darüber nachdenken, auch die Fassade des Hauses zu begrünen. Dabei wird vor allem an Efeu gedacht, der schnell rankt, immergrün ist und außerdem auch sehr attraktiv aussieht. Gleichzeitig schützt die Begrünung des Hauses im Sommer vor der Hitze und im Winter vor der Kälte. Allerdings hat das Hauswände... Weiterlesen →
Trockene Heizungsluft schadet nicht nur Haut und Haaren, sondern auch den Pflanzen. Während wir Menschen entsprechende Pflegeprodukte einsetzen, müssen auch die Pflanzen eine Sonderbehandlung erhalten. Daher ist eine ausreichende Luftfeuchtigkeit besonders wichtig. Wenn auch Sie keine welken und verfärbten Blätter an Ihrer Pflanze möchten, sollten Sie einige Punkte beachten, damit sie gut durch die Winterzeit kommt. Zudem ist ein Platz... Weiterlesen →
Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. Zu Recht natürlich. Denn unsere Umwelt leidet und wir Menschen können etwas dagegen tun. Nicht nur im Haushalt heißt es daher Ressourcen sparen, sondern auch beim Gärtnern. Dabei ist es gar nicht so schwer, nachhaltig zu gärtnern. Denn eigentlich müssten Sie dies noch von Ihren Großeltern kennen, die schon vor vielen Jahrzehnten genau so ihren... Weiterlesen →
Erdsäcke sind die neuen Blumentöpfe. Wer auf die Idee kam und ob es aus der Faulheit entstand, ist nicht wirklich klar. Aber eigentlich ist das gar keine so schlechte Idee. Zum einen sehen die Stoffsäcke echt toll aus und zum anderen sind sie äußerst flexibel und passen auf jeden Balkon und jede noch so kleine Terrasse. Dabei gibt es die... Weiterlesen →
Die Echte Vanille zählt zu der Familie der Orchideen. Wem es dabei gelingt, der Pflanze eine Blüte zu entlocken und sie per Hand zu bestäuben, hat viel Glück, dass er mit einer aromatischen Vanilleschote belohnt wird. Allerdings ist es nicht sehr einfach. Denn die Ansprüche der Vanille Orchidee sind sehr hoch und schwer zu erfüllen. Wenn Sie aber keine Mühe... Weiterlesen →
Der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu und die Gartenarbeit ruft bereits. Damit Sie auch im März nach dem Mondkalender gärtnern können, haben wir hier die Daten für Sie und welche Arbeiten an welchem Tag gut oder eher schlecht sind. Gärtnern nach dem Mondkalender im März 2023 Die Tage vom 01. bis zum 03. März sind für Obst... Weiterlesen →
Schnittknoblauch ist noch immer ein Exot unter den Zwiebelgewächsen. Dabei ist er unschlagbar und äußerst schmackhaft. Beim Schnittknoblauch verwenden Sie das frische Grün wie beim Schnittlauch. Allerdings ist der Geschmack eher würzig und pfeffrig, wie Sie ihn in der Regel bei Bärlauch und Knoblauch haben. Dennoch sollte er in keinem Gemüse- oder Kräuterbeet fehlen, da er viel mehr kann, als... Weiterlesen →
Viele denken, dass Menschen, die mit Pflanzen reden, sonderbar sind, um es gelinde auszudrücken. Doch Sie werden lachen, diese Menschen machen es genau richtig. Es ist nämlich bewiesen, dass Pflanzen es lieben, wenn man mit Ihnen spricht. Sie danken es dann mit einem guten Wachstum, werden seltener von Schädlingen und Krankheiten befallen und gedeihen rundum prächtig. Außerdem hat es auch... Weiterlesen →