Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / April / Der Garten-Mondkalender für den Monat April
Apr. 01
Mondkalender April

Der Garten-Mondkalender für den Monat April

  • 1. April 2022
  • Stephanie
  • April

Der Mond hat einen Einfluss auf die Erde, das ist bekannt. Gleichzeitig beeinflusst er aber nicht nur uns selbst, sondern auch die Pflanzen, weshalb viele Gärtner nach dem Mondkalender anpflanzen, säen und ernten. Auch der Rasenschnitt wird durch den Mond beeinflusst. Wie viele wissen, heißt es, dass bei annehmendem Mond ein Ganz zum Friseur ideal ist, wenn Haare geschnitten werden sollen. Gleiches gilt auch für den Rasen. Wer bei abnehmendem Mond mäht, muss weniger häufig den Rasenmäher aus dem Schuppen holen. Doch auch das richtige Säen ist von großer Bedeutung. Denn wer nach dem Mondkalender sät, wird entsprechend große Erträge erhalten können. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute den Mondkalender präsentieren. Hier können Sie sehen, wann Sie säen, anpflanzen, schneiden oder ernten.

So gärtnern Sie im Monat April nach dem Mondkalender

April MondkalenderDie ersten vier Tage im April sind hervorragend geeignet, um Obst und Wurzelgemüse zu ernten und zu lagern oder zu konservieren. Am zweiten Tag im April ist es außerdem ein guter Tag, um Obstpflanzen zu säen oder anzupflanzen.

Vom 5. bis 7. April sollten Sie nicht wässern, da die Pflanzen sonst von Schädlingen befallen werden könnten. Überdies sind diese Tage perfekt geeignet, um Blumen und blühende Kräuter auszusäen oder anzupflanzen.

Der 8. und 9. April eignen sich ausgezeichnet, um Ihren Rasen zu mähen. Des Weiteren ist es jetzt an der Zeit Blattgemüse auszusäen oder anzupflanzen. Zudem können Sie vorrangig Ihre Balkon- und Zimmerpflanzen gießen. Das Wasser nehmen sie jetzt besonders gut auf.

Vom 10. bis 12. April sollten Sie auf chemische Düngemittel verzichten, da das Risiko besteht, dass die Pflanzen verbrennen oder austrocknen. Gleichzeitig ist es eine gute Zeit, um Obstpflanzen auszusäen oder anzupflanzen. Auch die Unkrautentfernung ist in diesen Tagen sehr effektiv. Wer Obst einfrieren möchte, sollte dies ebenfalls vom 10. bis 12. April tun.

In der Zeit vom 13. bis 14. April sind allgemeine Gartenarbeiten empfehlenswert. Dabei können Sie Aussäen, Anpflanzen oder Umpflanzen. Zudem sind die Tage ungünstig, um Obstprodukte in der Küche vorzubereiten oder sie zu lagern.

Der 15. und 16. April stehen dafür, dass sie heute nicht wässern sollten, da es zu Schädlingsbefall kommen könnte. Allerdings sind diese beiden Tage optimal, um Blumen oder blühende Kräuter auszusäen oder anzupflanzen.

Am 17. und 18. April sollten Sie Ihren Rasen mähen, da das Mähen an den beiden Tagen sehr effektiv ist. Auch die Wasseraufnahme von Balkon- und Zimmerpflanzen ist sehr gut, weshalb Sie sie nun wässern sollten.

Wenn Sie Obst ernten, lagern und einfrieren möchte, eignen sich die Tage vom 19. bis 24. April sehr gut dafür.

Unkraut entfernen ist vor allem am 21. und 22. April effektiv und Sie haben länger eine unkrautfreie Fläche. Außerdem kann an diesen Tagen auch Wurzelgemüse geerntet und gelagert werden. Auch das Aussäen und Anpflanzen von Wurzelgemüse steht unter einem guten Stern an den beiden Tagen.

Mit dem Gießen warten sie besser noch. Am 23. und 24. April ist das Gießen nicht so gut, da sonst Schädlinge die Pflanzen befallen könnten.

Vom 25. bis 27. April hingegen ist der Zeitpunkt hervorragend, um Ihre Pflanzen zu bewässern. Auch das Mähen des Rasens ist effektiv. An diesen Tagen sollten Sie aber darauf verzichten, Obst zu ernten und zu lagern.

Die letzten drei Tage des Monats sind perfekt geeignet, um Obst zu ernten und zu lagern. Zusätzlich ist das Entfernen von Unkraut am 28. und 29. April Erfolg versprechend. Am 30. April hingegen ist die Ernte und Lagerung von Wurzelgemüse erfolgreich.

Monat April Kurzübersicht

Monat April

 

01. Apr 2022

Sammlung und Konservierung von Obst und Gemüse

02. Apr 2022

Sammlung und Konservierung von Obst und Gemüse; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen

03. Apr 2022

Sammlung und Lagerung von Obst und Wurzelgemüse

04. Apr 2022

Obst und Wurzelgemüse ernten und lagern

05. Apr 2022

Aussaat und Anpflanzung von Blumen und blühenden Kräutern; nicht gießen;

06. Apr 2022

Aussaat und Anpflanzung von Blumen und blühenden Kräuter, keine Bewässerung der Pflanzen.

07. Apr 2022

Aussaat und Anpflanzung von Blumen und blühenden Kräuter, keine Bewässerung der Pflanzen.

08. Apr 2022

Rasenmähen; kein Obst ernten oder lagern; Blattgemüse aussäen oder anpflanzen; Zimmer- und Balkonpflanzen bewässern

09. Apr 2022

Rasenmähen; kein Obst ernten oder lagern; Blattgemüse aussäen oder anpflanzen; Zimmer- und Balkonpflanzen bewässern

10. Apr 2022

keine chemischen Düngemittel; Unkrautentfernung effektiv; Ernten und Einfrieren von Obst; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen;

11. Apr 2022

keine chemischen Düngemittel; Unkrautentfernung effektiv; Ernten und Einfrieren von Obst; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen;

12. Apr 2022

keine chemischen Düngemittel; Unkrautentfernung effektiv; Ernten und Einfrieren von Obst; Aussaat und Anpflanzung von Obstpflanzen;

13. Apr 2022

Aussaat, Anpflanzung, Umpflanzung und allgemeine Gartenarbeit; kein Obst lagern; keine Obstprodukte in der Küche vorbereiten

14. Apr 2022

Aussaat, Anpflanzung, Umpflanzung und allgemeine Gartenarbeit; kein Obst lagern; keine Obstprodukte in der Küche vorbereiten

15. Apr 2022

Keine Bewässerung; Blumen und blühende Kräuter aussäen oder anpflanzen

16. Apr 2022

Keine Bewässerung; beste Zeit, mit Kunstdünger und natürlichem Dünger zu düngen

17. Apr 2022

Rasenmähen; Balkon- und Zimmerpflanzen bewässern

18. Apr 2022

Rasenmähen; Balkon- und Zimmerpflanzen bewässern

19. Apr 2022

Ernten, Lagern und Einfrieren von Obst,

20. Apr 2022

Ernten, Lagern und Einfrieren von Obst,

21. Apr 2022

Ernten und Lagern von Obst und Wurzelgemüse; Unkrautentfernung; Aussaat und Anpflanzung von Wurzelgemüse

22. Apr 2022

Ernten und Lagern von Obst und Wurzelgemüse; Unkrautentfernung; Aussaat und Anpflanzung von Wurzelgemüse

23. Apr 2022

Ernten und Lagern von Obst; keine Bewässerung

24. Apr 2022

Ernten und Lagern von Obst; keine Bewässerung

25. Apr 2022

Rasenmähen; kein Obst ernten und lagern; Gießen

26. Apr 2022

Rasenmähen; kein Obst ernten und lagern; Gießen

27. Apr 2022

Rasenmähen; kein Obst ernten und lagern; Gießen

28. Apr 2022

Ernten, Lagern und Einfrieren von Obst; Unkraut entfernen

29. Apr 2022

Ernten, Lagern und Einfrieren von Obst; Unkraut entfernen

30. Apr 2022

Ernte und Lagerung von Obst und Wurzelgemüse

 

Der Mond und sein Einfluss auf unser Leben

MondkalenderDer Mond hat einen großen Einfluss auf unser Leben. Dies sieht man häufig auch daran, dass die Menschen bei Vollmond schlechter schlafen oder unruhig sind. Doch nicht nur der Schlaf wird von der Energie des Mondes beeinflusst. Egal, was Sie im Haushalt oder Garten an Arbeiten haben – sie werden beeinflusst. Daher schwören viele Hausfrauen darauf, bei Neumond und während der Mitte des zunehmenden Mondes zu lüften, da auch an diesen Tagen das Staubwischen einfacher ist.

Gleichzeitig nutzen Sie die Energie des Vollmondes, um die Wohnung zu putzen, da weniger Reinigungsmittel notwendig sind und auch die Arbeiten leichter fallen. In der Mitte des abnehmenden Halbmondes jedoch ist das Fensterputzen streifenfrei möglich. Es gibt noch sehr viele andere Hausarbeiten, die nach dem Mondkalender ausgerichtet werden. Auch wenn einige Menschen es als Hokuspokus ansehen, ist doch von vielen zu hören, dass das Haareschneiden beim abnehmenden Mond sehr effektiv ist. Müssen Sie normal alle 4 Wochen zum Friseur, damit die Frisur wieder perfekt sitzt, können Sie es mit der richtigen Mondphase auf 6 bis 7 Wochen ausweiten.

Außerdem ist es auch wissenschaftlich belegt, dass der Mond einen sehr großen Einfluss auf uns und unser Leben hat.

 

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Katarina – adobe.stock.com
  • © mas0380 – adobe.stock.com
  • © mashiki – adobe.stock.com
  • © Sergey Nivens – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022

Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022

Der Mondkalender für Gärtner im Juni 2022

Der Mondkalender für Gärtner im Juni 2022

Mondkalender Juli 2022

Mondkalender Juli 2022
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • So gärtnern Sie im Monat April nach dem Mondkalender
  • Monat April Kurzübersicht
  • Der Mond und sein Einfluss auf unser Leben

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • So vielfältig verwenden Sie Unkrautvlies im Garten
    So vielfältig verwenden Sie Unkrautvlies im Garten
    9. März 2022
  • Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur
    Bauerngarten anlegen: bunte Vielfalt mit Mischkultur
    16. Juni 2022
  • Riskanter Eingriff in die Natur: Was ist genmanipuliertes Saatgut?
    Riskanter Eingriff in die Natur: Was ist genmanipuliertes Saatgut?
    21. Juni 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz