Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Gartenmonat / Mai / Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022
Mai 04
Mondkalender Mai

Der Mondkalender für Gärtner im Mai 2022

  • 4. Mai 2022
  • Stephanie
  • Mai

Gärtnern nach Mondkalender – ein Muss für viele Hobbygärtner. Denn wie viele Erfahrungsberichte zeigen, wachsen die Pflanzen besser, es gibt weniger Schädlinge und auch die Ernte wird üppiger. Noch immer gibt es aber einige Menschen, die nicht an den Mondkalender glauben. Trotzdem wäre es einen Versuch wert, zumindest ein paar Monate nach dem Mondkalender zu gärtnern, um zu sehen, wie effektiv es ist oder ob es wirklich nichts bringt.

Gärtnern nach dem Mondkalender im Mai 2022

Mondkalender Mai RasenmähenDamit Sie auch im Mai nach dem Mondkalender gärtnern können, gibt es hier die Daten, wann welche Gartenarbeiten zu verrichten sind.

Am 1. Mai sollten Sie Wurzelgemüse und Obst ernten und es auch gleich konservieren. Dieser Tag ist besonders gut, um das Obst zu lagern oder einzumachen.

Pflanzen sollten vom 2. bis 4. Mai nicht gegossen werden, da sonst Schädlinge leichtes Spiel haben. Zudem können Sie in diesem Zeitraum auch Blumen und blühende Kräuter aussäen oder anpflanzen. Diese gedeihen dann besonders gut und sind sehr ertragreich.

Der 5. und 6. Mai stehen ganz im Zeichen von Gartenarbeiten. Rasenmähen ist dann besonders empfehlenswert. Auch die Aussaat und Anpflanzung von Blattgemüse sollten Sie an diesen Tagen umsetzen. Die Bewässerung ist ebenfalls an den beiden Tagen wichtig. Auf eine Ernte sollten Sie hingegen verzichten, da das Obst nicht gut gelagert wird und schnell faulen könnte.

Vom 7. bis 9. Mai sollten Sie auf jeden Fall auf chemische Dünger verzichten. Das Risiko, dass die Pflanzen austrocknen oder verbrennen, ist besonders hoch. Allerdings können Sie an diesen Tagen effektiv Unkraut entfernen. Gleichzeitig sind die 3 Tage auch hervorragend dafür geeignet, Obst auszusäen und zu pflanzen sowie die Ernte und das Einfrieren von Obst.

Jetzt kommen 2 gute Tage, die für alle Gartenarbeiten ideal sind. Der 10. und 11. Mai sind in diesem Monat die besten Tage für Gartenarbeiten jeglicher Art. Auf das Ernten und das Vorbereiten von Obst sollten Sie jedoch verzichten.

Am 12. und 13. Mai haben Sie wieder die Möglichkeit, Blumen und blühende Kräuter auszusäen und anzupflanzen. Diese Tage eignen sich besonders gut. Allerdings sollten Sie auf die Bewässerung der anderen Pflanzen verzichten.

Der 14. und 15. Mai steht im Zeichen des Rasens. Das Rasenmähen ist an diesen Tagen besonders effektiv und die Gräser wachsen nicht so schnell nach. Gleichzeitig eignen sich die beiden Tage für die Aussaat und Anpflanzung von Blattgemüse. Auch das Bewässern der Pflanzen ist wieder erlaubt.

Eine günstige Zeit für die Ernte und Lagerung von Obst sind der 16. bis 22. Mai.

Wer seine Pflanzen düngen möchte, sollte dies am 16. Mai erledigen, da hier ein günstiger Tag ist, um mit Kunstdüngern oder natürlichen Düngern den Pflanzen auf die Sprünge zu helfen.

Der 18. und 19. Mai sind perfekte Tage, um Unkraut effektiv zu entfernen. Außerdem ist es eine günstige Zeit für die Ernte und Konservierung von Wurzelgemüse. Gleichzeitig sollten Sie Wurzelgemüse aussäen und anpflanzen.

Vom 20. bis 22. Mai ist es aber wichtig, auf die Bewässerung zu verzichten. Hier können sich Schädlinge ansiedeln und so die Pflanzen schädigen.

Um Rasen zu mähen, sind der 23. und 24. Mai bestens geeignet. Das Gras wächst nicht so schnell nach und Sie haben eine längere Pause bis zum nächsten Mähen. Auf das Ernten und Konservieren von Obst sollten Sie aber an diesen beiden Tagen verzichten, da es zu schnell verderben und faulen würde.

Die Ernte und Konservierung von Obst sollten Sie daher auf den 25. bis 30. Mai verschieben.

Überdies sind der 25. und 26. Mai wieder perfekte Tage, um Unkraut zu jäten. Das Unkraut wächst nicht so schnell nach und sie haben länger Ruhe vor der unliebsamen Arbeit.

Wer Wurzelgemüse ernten oder aussäen und anpflanzen möchte, sollte die Tage vom 27. bis 29. Mai nutzen. Diese 3 Tage sind optimal, damit das Wurzelgemüse prächtig gedeiht.

Die letzten beiden Tage im Mai, also der 30. und 31. Mai, sind nicht für die Bewässerung der Pflanzen geeignet. Nutzen Sie die beiden Tage aber dafür, um das Haus richtig zu lüften. Das Staubwischen erscheint obendrein viel leichter an diesen Tagen.

Am 31. Mai sollten Sie dann wieder Blumen und blühende Kräuter aussäen und anpflanzen, um viele Blüten und unzählige gesunde Kräuter zu erhalten.

Monat Mai Kurzübersicht

Mai Mondkalender Gartenarbeit

01. Mai 22

Sammlung und Konservierung von Wurzelgemüse, Obst

02. Mai 22

Aussaat von Blumen und blühenden Kräutern; Pflanzen nicht gießen

03. Mai 22

Aussaat von Blumen und blühenden Kräutern; Pflanzen nicht gießen

04. Mai 22

Aussaat von Blumen und blühenden Kräutern; Pflanzen nicht gießen

05. Mai 22

Aussaat und Anpflanzung von Blattgemüse; Rasen mähen; Bewässerung; ungünstiger Tag für die Ernte;

06. Mai 22

Aussaat und Anpflanzung von Blattgemüse; Rasen mähen; Bewässerung; ungünstiger Tag für die Ernte;

07. Mai 22

Keinen chemischen Dünger verwenden; effektive Entfernung von Unkraut; Ernte und Einfrieren von Obst; Aussaat von Obstpflanzen;

08. Mai 22

Keinen chemischen Dünger verwenden; effektive Entfernung von Unkraut; Ernte und Einfrieren von Obst; Aussaat von Obstpflanzen;

09. Mai 22

Keinen chemischen Dünger verwenden; effektive Entfernung von Unkraut; Ernte und Einfrieren von Obst; Aussaat von Obstpflanzen;

10. Mai 22

Keine Ernte; keine Obstprodukte vorbereiten; allgemein ein guter Tag für Gartenarbeit;

11. Mai 22

Keine Ernte; keine Obstprodukte vorbereiten; allgemein ein guter Tag für Gartenarbeit;

12. Mai 22

Aussaat von Blumen und blühenden Kräutern; Pflanzen nicht gießen

13. Mai 22

Aussaat von Blumen und blühenden Kräutern; Pflanzen nicht gießen

14. Mai 22

Rasen mähen; Bewässern; Aussaat von Blattgemüse

15. Mai 22

Rasen mähen; Bewässern; Aussaat von Blattgemüse

16. Mai 22

Ernte und Lagerung von Obst; Düngen mit Kunstdünger und natürlichen Düngemitteln;

17. Mai 22

Ernte und Lagerung von Obst;

18. Mai 22

Effektive Entfernung von Unkraut; Ernte und Konservierung von Wurzelgemüse; Aussaat von Wurzelgemüse; Ernte und Lagerung von Obst;

19. Mai 22

Effektive Entfernung von Unkraut; Ernte und Konservierung von Wurzelgemüse; Aussaat von Wurzelgemüse; Ernte und Lagerung von Obst;

20. Mai 22

Keine Bewässerung; Ernte und Lagerung von Obst;

21. Mai 22

Keine Bewässerung; Ernte und Lagerung von Obst;

22. Mai 22

Keine Bewässerung; Ernte und Lagerung von Obst;

23. Mai 22

Bewässerung; Rasen mähen, kein guter Tag um Obst zu ernten und zu konservieren;

24. Mai 22

Bewässerung; Rasen mähen, kein guter Tag um Obst zu ernten und zu konservieren;

25. Mai 22

Ernte und Konservierung von Obst; effektive Entfernung von Unkraut;

26. Mai 22

Ernte und Konservierung von Obst; effektive Entfernung von Unkraut;

27. Mai 22

Ernte und Konservierung von Obst und Wurzelgemüse; Aussaat von Wurzelgemüse;

28. Mai 22

Ernte und Konservierung von Obst und Wurzelgemüse; Aussaat von Wurzelgemüse;

29. Mai 22

Ernte und Konservierung von Obst und Wurzelgemüse; Aussaat von Wurzelgemüse;

30. Mai 22

Keine Bewässerung; Ernte und Lagerung von Obst;

31. Mai 22

Aussaat von Blumen und blühenden Kräutern; Pflanzen nicht gießen

 

Hausarbeiten nach dem Mondkalender

Hausarbeit Mondkalender MaiAuch die Hausarbeiten können nach dem Mondkalender organisiert werden. Der 4., 7. bis 9., 12., 13., 16., 17., 20. bis 22., 25. und 26. sowie der 30. und 31. Mai sind optimal, um das Haus zu lüften und Staub zu wischen. Wenn die Fenster dringend eine Reinigung benötigen, sind der 17., 20., 21., 22., 25. und 26. Mai gut geeignet, um streifenfreie Fenster sein Eigen nennen zu können.

Zudem sind die der 17. Bis 29. Mai hervorragend geeignet, um einen Frühjahrsputz durchzuführen. An diesen Tagen benötigen Sie deutlich weniger Putzmittel. Gleiches gilt auch für das Wäschewaschen.

Malerarbeiten, kleine Anstriche und Lackierungsarbeiten sowie kleinere Renovierungsarbeiten hingegen sind auf den 17. bis 22. und 25. bis 29. Mai zu legen. Hier gehen die Arbeiten besonders leicht von der Hand und auch die Farbe hält deutlich besser.

Die Entfernung von Flecken sind am 23. und 24. Mai besonders effektiv.

Wie Sie sehen, gibt es für nahezu jede Hausarbeit auch den richtigen Zeitpunkt. Gleiches gilt auch für die Haut- und Haarpflege, wie auch für den kompletten Alltag. Natürlich ist dies nicht immer komplett durchzuführen, da es die Zeit nicht immer zulässt. Wer sich aber an bestimmten Tagen an die Aufgaben hält, wird schnell merken, wie effektiv diese sind.

 

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Sergey Nivens – adobe.stock.com
  • © vachiravit – adobe.stock.com
  • © Mariusz Blach – adobe.stock.com
  • © 7monarda – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Der Mondkalender für Gärtner im Juni 2022

Der Mondkalender für Gärtner im Juni 2022

Der Garten-Mondkalender für den Monat April

Der Garten-Mondkalender für den Monat April

Mondkalender Juli 2022

Mondkalender Juli 2022
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Gärtnern nach dem Mondkalender im Mai 2022
  • Monat Mai Kurzübersicht
  • Hausarbeiten nach dem Mondkalender

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Kaufberatung Pal-, Mark- und Zuckererbsen: Welche Erbsensorten zu Ihnen passen
    Kaufberatung Pal-, Mark- und Zuckererbsen: Welche Erbsensorten zu Ihnen passen
    17. April 2023
  • Chilipflanzen überwintern: Standort und Temperatur beachten
    Chilipflanzen überwintern: Standort und Temperatur beachten
    24. August 2023
  • 13 Kräuter, die beruhigend wirken, damit Sie Freitag den 13. gut überstehen
    13 Kräuter, die beruhigend wirken, damit Sie Freitag den 13. gut überstehen
    28. Mai 2023

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz