Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Die 12 Rauhnächte – 2. Rauhnacht (26.12.)
Dez. 24
2. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 2. Rauhnacht (26.12.)

  • 24. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein

Die 2. Rauhnacht steht dafür, dass Sie das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Sie sollten sich dabei Zeit nehmen, um das Jahr zu reflektieren und sich den guten und schlechten Zeiten bewusst werden. Deshalb ist die 2. Rauhnacht eine Reise in die Vergangenheit. Kehren Sie zu jedem Monat des Jahres zurück und erinnern Sie sich an die Erlebnisse und Geschehnisse, die Sie erlebt haben. Dabei werden Sie mit Sicherheit schöne Momente in Erinnerung rufen, aber auch Momente, die Ihnen Schmerz bereiten. Lassen Sie es zu und konzentrieren Sie sich auch auf die nicht so schönen Zeiten.

Schließe mit der Vergangenheit Frieden

Die Basis für das kommende Jahr haben Sie gestern gelegt. Heute ist es an der Zeit auf das alte Jahr zurückzuschauen. Diese magischen Nächte verleihen und Kraft und wenn Sie bereit sind, sich zu öffnen, werden Sie wissen, wovon wir reden. Die 2. Rauhnacht steht ganz im Zeichen der Vergangenheit. Um abzuschließen und das neue Jahr mit guten Gefühlen zu beginnen, sollten Sie mit der Vergangenheit Frieden schließen. Denn nur so können Sie sich voll und ganz auf das Neue einlassen.

Schauen Sie sich die vielen Unternehmen an. Diese machen jährlich im Dezember Inventur. Und genau das sollten Sie jetzt auch tun. Aufräumen und die Vergangenheit abschließen. Lassen Sie die Wut, Trauer und auch den Schmerz und die Freude zu und überlegen Sie sich, was sie in das neue Jahr mitnehmen und was sie für Ihren künftigen Weg nicht mehr benötigen. Dinge, die Sie ausbremsen können Sie somit getrost abwerfen, um das neue Jahr voller Energie zu starten.

Rituale für die 2. Rauhnacht

Die Mistel hilft dabei, in die Seele zu schauen. Wenn Sie möchten, können Sie mit der Mistel räuchern und so tief in sich zu gehen. Durch den Duft der Mistel werden innere Bilder, die verschwommen sind, wieder klarer. Auch ist es möglich Tarotkarten oder Runen zu befragen, die Ihnen dann dabei helfen können, sich selbst zu erkennen. Gleichzeitig soll die Mistel vor negativen Energien schützen.

Außerdem ist es auch heute an der Zeit, dass Sie den zweiten Zettel der 13 Wünsche ungelesen verbrennen.

Das Tierkreiszeichen für die 2. Rauhnacht ist der Wassermann

Die Energien des Wassermanns fließen vom 21. Januar bis zum 19. Februar und da er immer etwas Neues zu Tage bringt, ist es also an der Zeit neue Dinge zu beginnen. Außerdem ist der Wassermann äußerst spontan, kreativ und individuell.

Um aber etwas Neues zu beginnen, müssen Sie Platz schaffen und sich von Altem trennen. Daher ist der Wassermann das perfekte Tierkreiszeichen, um Altes hinter sich zu lassen und Neues zu beginnen. Die Energie dieses Tierkreiszeichens hilft Ihnen dabei, sich mit Ihren Wünschen und Träumen zu beschäftigen und diese umzusetzen.

Rating: 4.50/5. From 4 votes.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Sonja Birkelbach – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon

Artenvielfalt im Garten und auf dem Balkon

Biologischer Pflanzenschutz: Verzichten Sie auf die chemische Keule?

Biologischer Pflanzenschutz: Verzichten Sie auf die chemische Keule?

Diese exotischen Obstsorten können Sie auch in Deutschland anbauen

Diese exotischen Obstsorten können Sie auch in Deutschland anbauen
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Schließe mit der Vergangenheit Frieden
  • Rituale für die 2. Rauhnacht
  • Das Tierkreiszeichen für die 2. Rauhnacht ist der Wassermann

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Bambus im Garten
    Bambus im Garten
    17. August 2023
  • Klostergärten, Barockgärten & Co: interessante Anregungen
    Klostergärten, Barockgärten & Co: interessante Anregungen
    14. November 2022
  • Petersilie – schmackhafte Kräuterernte auf dem Balkon
    Petersilie – schmackhafte Kräuterernte auf dem Balkon
    3. April 2021

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz