Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Die 12 Rauhnächte – 4. Rauhnacht (28.12.)
Dez. 26
4. Rauhnacht

Die 12 Rauhnächte – 4. Rauhnacht (28.12.)

  • 26. Dezember 2022
  • Stephanie
  • Allgemein

In der 3. Rauhnacht haben Sie das letzte Jahr reflektiert und abgeschlossen. Die 4. Rauhnacht dient jetzt dazu, dass Sie sich mit der Zukunft beschäftigen. Auch hier gehört dazu, dass Sie altes loslassen, wenn es Sie blockiert. Dabei sind nicht nur Personen gemeint, sondern auch Denkmuster oder Dinge, die in Ihnen schlummern. Daher sollten Sie heute wieder ein Ritual machen und alle Punkte aufschreiben, die Sie bereit sind gehen zu lassen. Im Anschluss werden diese dann verbrannt.

Sind Sie bereit zu opfern?

In der 4. Rauhnacht geht es also darum, was Sie wirklich bereit sind zu geben. Die Gesellschaft hat uns sehr verwöhnt und leider wissen viele das Leben gar nicht wirklich zu schätzen. Statt selbst etwas zu erschaffen, werden wir Menschen immer bequemer und warten darauf, dass uns alles zufliegt. Sind Sie also bereit Opfer zu bringen, um etwas Neues zu empfangen?

Überlegen Sie sich, ob Sie wirklich die Person sind, die sie sein wollen oder die Person, die von außen beeinflusst wird und eigentlich ganz anders ist? Seien Sie sie selbst und fragen Sie sich, was Sie eigentlich zurückhält Sie selbst zu sein?

Gleichzeitig sollten Sie hinterfragen, ob Sie das Leben so gestalten, wie Sie es wünschen oder ob es auch von außen beeinflusst wird und Sie mehr oder weniger nur funktionieren und alles am Laufen halten. Was macht Sie glücklich und war macht Sie unglücklich? Werfen Sie Altlasten ab, auch wenn dies „sogenannte“ Freunde sind. Wenn Sie nicht glücklich sind, sollten Sie sich trennen und somit ein Opfer bringen. Sie werden sehen, dass es sich lohnen kann.

In der 4. Rauhnacht sollten Sie mindestens 10 Dinge opfern, die Sie nicht mehr benötigen. Und sind wir mal ehrlich, das dürfte gar nicht so schwer sein, da wir viele Dinge zu Hause haben, die wir gar nicht benötigen. Gehen Sie also gezielt das Haus oder die Wohnung durch und suchen Sie 10 Gegenstände heraus, die Sie nicht mehr benötigen. Fragen Sie sich dabei, ob die das wirklich brauchen und ob es Sie glücklich macht. Können Sie beides mit „NEIN“ beantworten, ist es an der Zeit diesen Gegenstand zu opfern. Verschenken Sie die Dinge, damit vielleicht ein Anderer Freude daran hat.

Rituale für die 4. Rauhnacht

Viele Menschen, die die Rauhnächte zelebrieren, nutzen in der 4. Rauhnacht das Blatt der Götter (Calea Zacatechichi). Diese Pflanze wird mit Harzen zusammen verräuchert, da der Duft sehr schwer ist. Weihrauch ist beispielsweise ein Kraut, welches mit dem Blatt der Götter zusammen verräuchert werden kann. Dabei wird das Kraut nicht direkt auf die Kohle gelegt, sondern in einem Gefäß über der Flamme verräuchert. Das Blatt der Götter soll Visionen im Schlaf wecken und dabei helfen, dass Sie nach innen schauen können, um dem Unterbewusstsein näher zu kommen. Das Traumkraut, wie es auch genannt wird, hat eine schlaffördernde Wirkung und soll außerdem trauminduzierend wirken. Da die Wirkung nach rund 30 Minuten einsetzt, sollte es kurz vor dem Schlafen verräuchert werden. Hören Sie in dieser 4. Rauhnacht auf die Botschaft Ihrer Träume.

Eine weitere Möglichkeit ist einen Zettel zu nehmen und alles aufzuschreiben, was Sie im Leben negativ beeinflusst. Also praktisch alles, was Sie im Leben daran hindert nach vorne zu schauen und vorwärts zu kommen. Im Anschluss nehmen Sie ein weiteres Blatt und wandeln diese negativen Aspekte alle in positive Wünsche und Energien um. Zum Schluss wird der Zettel mit den negativen Dingen dem Feuer übergeben und verbrannt.

Heute ist es an der Zeit den vierte Wunschzettel ungelesen zu verbrennen.

Das Tierkreiszeichen für die 4. Rauhnacht ist der Widder

Die Energie des Widders fließt vom 21. März bis zum 20. April und die Kraft des Widders unterstützt Sie in der 4. Rauhnacht. Der Widder steht für das Neue und kann so hervorragend eingesetzt werden, um nach vorne zu schauen. Dabei hat der Widder die Eigenschaft von Mut und Tatendrang und weckt neue Lebensgeister. Zudem schenkt Ihnen der Widder die Kraft für neue Herausforderungen.

Rating: 4.33/5. From 6 votes.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt
Zum Produkt

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

1 Kommentar

  1. Gabriela Hilscher
    27. Dezember 2022 at 07:10 · Antworten

    Liebe Stephanie,
    gibt es über Ihren Blog eine PDF-Datei zum herunterladen oder ein Buch?
    LG Gabriela Hilscher

    No votes yet.
    Please wait...

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © Sonja Birkelbach – adobe.stock.com
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Anschaffung eines Gewächshauses: Treffen Sie Ihre Auswahl

Anschaffung eines Gewächshauses: Treffen Sie Ihre Auswahl

DIY Pflanzen- und Kräuterschilder – die Übersicht behalten

DIY Pflanzen- und Kräuterschilder – die Übersicht behalten

Gartenkalender Januar: Grundlagen für den erfolgreichen Start in das neue Gartenjahr

Gartenkalender Januar: Grundlagen für den erfolgreichen Start in das neue Gartenjahr
Mehr Beiträge entdecken

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Sind Sie bereit zu opfern?
  • Rituale für die 4. Rauhnacht
  • Das Tierkreiszeichen für die 4. Rauhnacht ist der Widder

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Steine im Käfig – Gabionen als Gestaltungselement
    Steine im Käfig – Gabionen als Gestaltungselement
    22. März 2023
  • Geschenke für Gartenfreunde – Ideen für jeden Anlass
    Geschenke für Gartenfreunde – Ideen für jeden Anlass
    8. Februar 2023
  • Rasen sanden: Verbesserung der Qualität des Rasens
    Rasen sanden: Verbesserung der Qualität des Rasens
    3. Juli 2022

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz