Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
Gartentipps
Gartentipps Garten optimal pflegen
Praktische Tipps
Praktische Tipps Pflanzen, Pflege und Ernte
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus.de
Samenhaus Gartenblog Samenhaus Gartenblog
  • Gemüse
  • Kräuter
  • Blumen
  • Rasen
  • Zimmerpflanzen
  • Gartentipps
  • News
  • Shop
Samenhaus Gartenblog
Samenhaus Gartenblog / Allgemein / Die Vorzüge von Avocados für Haut und Haar
Aug. 27
Avocados

Die Vorzüge von Avocados für Haut und Haar

  • 27. August 2025
  • Stephanie
  • Allgemein

Die Avocado ist sehr umstritten, da sie weite Transportwege hat und jede Menge Wasser benötigt. Allerdings hat sie auch extrem viele Vorteile für Haut und Haar und sollte daher tatsächlich nicht vernachlässigt werden. Zudem kann die Avocado auch problemlos selbst aus einem Kern gezogen werden, damit Sie einfach Ihre eigenen Früchte ernten können. Alles, was Sie zu Avocados wissen müssen, wie Sie die Pflanze aus einem Kern ziehen und welche Vorzüge die Frucht hat, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Zudem halten wir noch einige tolle Rezepte für Sie bereit, um die Frucht optimal zu nutzen.

Wissenswertes zur Avocado

Avocados sehen zwar eher aus wie Gemüse, sind allerdings Beeren. Daher zählen die großen Beeren aus botanischer Sicht eher zum Obst statt zum Gemüse. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Mexiko, wo sie nahezu überall verwendet wird. In Getränken, Speisen oder auch in Cremes und Schönheitsprodukten ist die Avocado ein Gamechanger. Mexiko zählt dabei zum Hauptlieferanten der Frucht, da es rund ein Drittel exportiert. Doch die großen birnenförmigen Beeren werden auch in Peru, Südafrika oder Spanien kultiviert.

Wenn auch Sie Ihre eigenen Avocados anbauen möchten, ist dies nur im Haus, Wintergarten oder beheizten Gewächshause möglich, da die Pflanze sehr empfindlich gegenüber Wind und Frost ist.

Deshalb ist die Avocado so gesund

Der milde nussige Geschmack und die butterweiche Konsistenz hat das Superfood auch in unsere Küchen gebracht. Von den rund 400 verschiedenen Sorten, sind „Hass“ und „Fuerte“ die beliebtesten Sorten, die vorwiegend in Spanien, Israel, Peru und Mexiko angebaut werden.

So paradox es klingt, aber gerade wegen des hohen Fettanteils ist die Avocado so gesund. Immerhin kommen rund 15 Gramm Fett auf 100 Gramm Fruchtfleisch. Dies liegt aber daran, dass das Fett vorwiegend aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht. Durch diese Omega-3-Fettsäuren wird der Stoffwechsel angeregt, die Fettverbrennung unterstützt und auch der Cholesterinspiegel kann positiv beeinflusst werden.

Trotz des hohen Fettanteils ist die Frucht aber noch lange keine Kalorienbombe. Das Gegenteil ist sogar der Fall. Avocados helfen dabei Fettpölsterchen ins Nirvana zu schicken. Darüber hinaus sind Avocados reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalium und Eisen. Auch Vitamine der B-Gruppe sowie das Provitamin A, Vitamin E und K sind in den fettreichen Früchten enthalten.

Aber nicht nur der Verzehr der Avocados wirkt sich positiv auf Ihren Körper aus. Auch Haut und Haar können davon profitieren.

Diese Vorteile hat Avocado auf die Haut

Die fetten Früchte sind lecker und äußerst vielseitig. Dabei unterstützen Sie Ihren Körper bei der Gesunderhaltung und haben gleichzeitig auch zahlreiche Vorteile auf die Haut. Sie können unter anderem das zerdrückte Fruchtfleisch einfach auf die Haut auftragen und als Maske nutzen. Was Sie davon haben, zeigen wir Ihnen hier auf.

  • Beruhigt die Haut: Die zahlreichen Vitamine, Öle und anderen Inhaltsstoffe der Avocado haben einen beruhigenden Effekt auf die Haut. Insbesondere bei Hautproblemen wie Akne, Ekzemen oder auch trockener und schuppiger Haut, kann eine Avocado Maske wahre Wunder bewirken, da die die Reparatur der Haut unterstützen kann.
  • Gegen Akne und Entzündungen: Avocado hat nicht nur einen beruhigenden Effekt auf die Haut, sondern hat auch antimikrobielle Eigenschaften. Die Reinigung mit Avocadoöl oder das Auftragen einer Avocado Maske kann so Akne reduzieren.
  • Verhinderung von Hautschäden: Wie in Untersuchungen festgestellt wurde, kann sind in der Avocado Verbindungen enthalten, die Ihre Haut vor Entzündungen oder auch vor Schäden durch UV-Strahlen schützen können. Hierbei sollen die Vitamine C und E eine wichtige Rolle spielen. Wie Sie sicher wissen, sind diese Vitamine voller Antioxidantien, die die Haut vor oxidativem Stress schützen können. Da oxidativer Stress durch Sonneneinstrahlung, Stress oder auch weiteren Umweltfaktoren entstehen können, kann der Verzehr oder eine Maske mit Avocado unterstützend wirken.
  • Bessere Elastizität der Haut: Avocado ist voller wichtiger und gesunder Öle, die wie bereits erwähnt, die Haut schützen können. Dabei wird die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgt, die Elastizität wird erhöht und kleine Fältchen können reduziert werden.
  • Augenringe ade: Nach einer langen Nacht oder wenn Sie eine genetische Veranlagung zu Augenringen haben, kann Avocado die dunklen Ringe unter den Augen reduzieren. Da die Haut unter den Augen extrem dünn ist, wird auch das Blut recht schnell sichtbar. Augenringe entstehen. Mit einer Avocado Maske können Sie diese einfach wegzaubern.

Im Grunde kann aber gesagt werden, dass die Frucht die allgemeine Gesundheit der Haut unterstützen kann. Insbesondere kaltgepresstes Avocadoöl ist voller Antioxidantien, enthält Omega-9-Fettsäuren, viele Mineralstoffe und Vitamine.

So verwenden Sie die Frucht für die Haut

Avocados können Sie vielseitig einsetzen. Am schnellsten und einfachsten ist es, das Fruchtfleisch zu zerdrücken und auf die Haut aufzutragen. Darüber hinaus können Sie kaltgepresstes Avocadoöl als Reinigung oder Feuchtigkeitsspender nutzen. Um die Haut zu reinigen, geben Sie wenige Tropfen des Öls auf einen Wattepad und reinigen Sie Gesicht und Hals. Um das Öl als Feuchtigkeitsspender zu verwenden, geben Sie einfach zwei bis drei Topfen Avocadoöl in Ihre Tagespflege.

Avocado Rezepte für die Hautpflege

Feuchtigkeitsspendende Avocado-Gesichtsmaske

Gut für trockene und gestresste Haut – spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig.

Zutaten:

  • ½ reife Avocado
  • 1 TL Avocadoöl
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Joghurt

Zubereitung:

  1. Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Avocadoöl, Honig und Joghurt hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Maske auf das gereinigte Gesicht auftragen und 15–20 Minuten einwirken lassen.
  4. Mit lauwarmem Wasser abspülen und die Haut sanft trocknen.

Nährendes Avocado-Öl-Körperpeeling

Gut für sanfte Haut – entfernt abgestorbene Hautzellen und pflegt intensiv.

Zutaten:

  • 3 EL Zucker (braun oder weiß)
  • 2 EL Avocadoöl
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Zucker mit Avocadoöl und Zitronensaft vermengen.
  2. Das Peeling auf die feuchte Haut auftragen und in kreisenden Bewegungen einmassieren.
  3. Mit warmem Wasser abspülen und die Haut trocken tupfen.

Avocado-Haarmaske für glänzendes Haar

Gut für trockenes und strapaziertes Haar – sorgt für Glanz und Geschmeidigkeit.

Zutaten:

  • ½ reife Avocado
  • 1 EL Avocadoöl
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

  1. Die Avocado zerdrücken und mit Avocadoöl, Kokosöl und Eigelb vermischen.
  2. Die Maske in die feuchten Haare einmassieren, besonders in die Spitzen.
  3. 20–30 Minuten einwirken lassen und anschließend mit Shampoo auswaschen.

Beruhigende Avocado-Handcreme

Gut für trockene, rissige Hände – pflegt intensiv und macht die Haut geschmeidig.

Zutaten:

  • 1 TL Avocadoöl
  • 1 TL Sheabutter
  • 1 TL Aloe-Vera-Gel

Zubereitung:

  1. Sheabutter sanft erwärmen, bis sie weich wird.
  2. Avocadoöl und Aloe-Vera-Gel unterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Die Creme in ein kleines Glas füllen und bei Bedarf auf die Hände auftragen.

Regenerierendes Avocado-Augenserum

Gut für feine Linien und trockene Haut um die Augen – spendet Feuchtigkeit und glättet.

Zutaten:

  • 1 TL Avocadoöl
  • 1 TL Mandelöl
  • 1 Tropfen Vitamin-E-Öl

Zubereitung:

  1. Alle Öle in einer kleinen Flasche vermischen und gut schütteln.
  2. Abends vor dem Schlafengehen mit den Fingerspitzen sanft um die Augenpartie auftragen.

Diese Vorteile hat Avocado auf das Haar

Die fettreiche Beere hat aber auch viele Vorteile auf Ihr Haar. Grund dafür ist das Biotin, welches in der Avocado enthalten ist. Auch Vitamine E ist hilfreich, da es den trockenen Spitzen den Kampf ansagt. Darüber hinaus sollen die Inhaltsstoffe auch für besseres und schnelleres Haarwachstum sorgen. Hierzu können Sie unter anderem das zerdrückte Fruchtfleisch pur auf die Haare auftragen oder Sie mischen sich eine Haarmaske. Gleichzeitig profitiert auch die Kopfhaut von den Ölen. Trockene Kopfhaut und trockene Haare rufen praktisch nach einer zerdrückten Avocado.

Avocado Rezepte für die Haarpflege

Tiefenwirksame Avocado-Haarmaske

Gut für trockenes und strapaziertes Haar – spendet Feuchtigkeit und stärkt die Haarstruktur.

Zutaten:

  • ½ reife Avocado
  • 1 EL Avocadoöl
  • 1 TL Honig
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

  1. Die Avocado zerdrücken und mit Avocadoöl, Honig und Eigelb vermengen.
  2. Die Maske ins feuchte Haar einmassieren, besonders in die Spitzen.
  3. 20–30 Minuten einwirken lassen und anschließend mit lauwarmem Wasser und Shampoo auswaschen.

Kräftigendes Avocado-Haaröl

Gut für Spliss und strapazierte Spitzen – schützt das Haar und macht es geschmeidig.

Zutaten:

  • 2 EL Avocadoöl
  • 1 EL Kokosöl
  • 3 Tropfen ätherisches Rosmarinöl

Zubereitung:

  1. Alle Öle gut vermischen und in eine kleine Flasche füllen.
  2. Eine kleine Menge in die Haarspitzen einmassieren – nicht auswaschen.
  3. Bei sehr trockenen Haaren kann es auch als Pre-Wash-Kur über Nacht einwirken.

Avocado-Conditioner für weiches Haar

Gut für Glanz und Kämmbarkeit – pflegt, ohne zu beschweren.

Zutaten:

  • ½ reife Avocado
  • 2 EL Avocadoöl
  • 1 EL Apfelessig

Zubereitung:

  1. Die Avocado pürieren und mit Avocadoöl sowie Apfelessig vermengen.
  2. Nach der Haarwäsche ins feuchte Haar geben und 5–10 Minuten einwirken lassen.
  3. Mit lauwarmem Wasser ausspülen.

Beruhigende Avocado-Kopfhautkur

Gut für juckende oder trockene Kopfhaut – spendet Feuchtigkeit und reduziert Schuppen.

Zutaten:

  • 1 EL Avocadoöl
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Aloe-Vera-Gel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten gut vermischen.
  2. Mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut einmassieren und 15 Minuten einwirken lassen.
  3. Mit einem milden Shampoo auswaschen.

Nährstoffreiches Avocado-Haarserum

Gut für geschwächtes Haar – fördert das Haarwachstum und stärkt die Haarwurzeln.

Zutaten:

  • 2 EL Avocadoöl
  • 1 TL Rizinusöl
  • 3 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Zubereitung:

  1. Alle Öle vermischen und in eine kleine Flasche füllen.
  2. 1 – 2 Mal pro Woche einige Tropfen auf die Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren.
  3. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit Shampoo auswaschen.

Haben Avocados Nebenwirkungen?

Auch Avocados können Nebenwirkungen haben. Dies liegt daran, dass sie bestimmte Kohlenhydrate enthalten, die eine abführende Wirkung haben, wenn Sie zu viel davon verzehren. Diese sogenannten Polyole können dazu führen, dass Sie nach dem Verzehr von großen Mengen Avocado Blähungen, Durchfall oder auch Magenschmerzen bekommen können. Im Grunde ist es aber kein Problem, wenn Sie nur eine halbe Avocado pro Tag verzehren. Denn ein Zuviel kann dann, durch den hohen Fettgehalt, die Pfunde eher nach oben schrauben, statt abzubauen.

Avocado aus einem Kern selbst ziehen

Avocados sind umstritten, da sie teilweise weite Transportwege haben. Ziehen Sie daher Ihre Avocado doch einfach selbst – mit dem Kern.

Avocadokern in Wasser ziehen

Eine sehr einfache Methode ist es, den Kern einfach in einem Glas Wasser zu ziehen. So können Sie beobachten, wie er sich entwickelt. Um den Kern im Wasserglas zu ziehen, benötigen Sie nur drei Zahnstocher. Lösen Sie den Kern aus der Frucht, waschen Sie ihn ab und trocken Sie den Kern gut ab. Nun bohren Sie in Zahnstocher im gleichen Abstand in die Kernmitte und setzen den Kern mit der Spitze nach oben in ein Wasserglas. Das untere Drittel des Kerns sollte dabei im Wasser hängen. Ein heller Platz, wie die sonnige Fensterbank ist ideal. Das Wasser sollten alle zwei Tage erneuern. Nach rund sechs Wochen kommt an der Spitze ein Keim, der danach aber sehr schnell wächst. Zudem bilden sich am unteren Ende Wurzeln. Nach einigen Monaten, wenn die Wurzeln kräftig genug sind, können Sie den Kern in Blumenerde umsetzen. Beachten Sie aber, dass nur die Wurzeln in die Erde müssen. Der Kern selbst bleibt über der Erde.

Avocadokern in der Erde ziehen

Sie können den Avokadokern aber auch direkt in die Erde pflanzen. Achten Sie darauf, dass Sie eine humusreiche Erde mit Lehmanteil nutzen. Waschen und trocken Sie den Kern und setzen Sie das untere Drittel in die Erde. Geben Sie eine Plastiktüte über den Topf, damit die Temperatur und Luftfeuchtigkeit gleichmäßig hoch sind. Befeuchten Sie der Erde regelmäßig, da sie nicht austrocknen darf.

Bei der Pflege ist einiges zu beachten, da die Avocado ein tropisches Gewächs ist, was heißt, dass die Luftfeuchtigkeit hoch sein sollte. Auch Wärme ist wichtig, dass die Pflanze optimal gedeihen kann. Die Erde sollte stets feucht sein. Mit Staunässe und nassen Füßen kommt die Avocado aber nicht klar. Ein helles Plätzchen bei rund 25 °C und einer hohen Luftfeuchtigkeit wird Ihnen die Pflanze mit vielen Früchten danken.

Fazit

Auch wenn Avocados etwas umstritten sind, hat das Superfood doch sehr viele Vorteile auf die Gesundheit, Haut und Haare. Durch die guten Fettsäuren, Mineralstoffe und Vitamine, die in der Avocado enthalten sind, helfen Sie sogar beim Abnehmen, wenn Sie nicht zu viel davon verzehren. Um dennoch etwas für die Umwelt zu tun, können Sie sich auch einfach ein Avocado Bäumchen auf der Fensterbank ziehen und selbst leckere Früchte ernten.

No votes yet.
Please wait...
Unsere Produktempfehlungen aus dem Shop

zum Online-Shop
Stephanie

Stephanie

Garten und Pflanzen waren schon immer meine Leidenschaft. Wahrscheinlich deshalb, weil ich damit aufgewachsen bin. Ich verwerte in der Regel alles und mache Liköre, Marmeladen und nutze Kräuter auch als Heilpflanzen, indem ich Öle und Tinkturen herstelle. Leider habe ich meinen grünen Daumen beim Auswandern nach Spanien in Deutschland vergessen. Langsam kehrt er aber wieder zurück und die Anpassung an die neue Klimazone war gar nicht so einfach. Mittlerweile schaffe ich es sogar, dass gekaufter Basilikum überlebt.

Haben Sie Fragen oder einen Tipp? Wir sind gespannt. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  Mit dem aktivieren dieser Option, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke der Benachrichtigung zu.

Bildnachweise:

  • © kazmulka – adobe.stock.com

Kategorien

Inhaltsverzeichnis

  • Wissenswertes zur Avocado
  • Deshalb ist die Avocado so gesund
  • Diese Vorteile hat Avocado auf die Haut
  • So verwenden Sie die Frucht für die Haut
  • Avocado Rezepte für die Hautpflege
    • Feuchtigkeitsspendende Avocado-Gesichtsmaske
    • Nährendes Avocado-Öl-Körperpeeling
    • Avocado-Haarmaske für glänzendes Haar
    • Beruhigende Avocado-Handcreme
    • Regenerierendes Avocado-Augenserum
  • Diese Vorteile hat Avocado auf das Haar
  • Avocado Rezepte für die Haarpflege
    • Tiefenwirksame Avocado-Haarmaske
    • Kräftigendes Avocado-Haaröl
    • Avocado-Conditioner für weiches Haar
    • Beruhigende Avocado-Kopfhautkur
    • Nährstoffreiches Avocado-Haarserum
  • Haben Avocados Nebenwirkungen?
  • Avocado aus einem Kern selbst ziehen
    • Avocadokern in Wasser ziehen
    • Avocadokern in der Erde ziehen
  • Fazit

Archiv

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020

Neuigkeiten aus dem Garten

  • Garten Jahreshoroskop Fische 2024 – das Jahr der Veränderungen
    Garten Jahreshoroskop Fische 2024 – das Jahr der Veränderungen
    13. Dezember 2023
  • Zitruspflanzen im Topf – der Weg zur eigenen Orangerie
    Zitruspflanzen im Topf – der Weg zur eigenen Orangerie
    28. Dezember 2021
  • Zucchini-Schwemme – 5 Ideen für die Verwertung
    Zucchini-Schwemme – 5 Ideen für die Verwertung
    18. Mai 2024

Kategorien

© 2025 Samenhaus Müller | Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz